GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

Offenburger Kreuzgangkonzerte 2025 - Strasbourg Brass Quintet eröffnet am Sonntag, 22. Juni 2025 die Reihe um 19 Uhr - Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Debussy, Weill und Gershwin

Strasbourg Brass Quintet

Foto: Jean Claude Eglin
Strasbourg Brass Quintet

Foto: Jean Claude Eglin

Das renommierte Strasbourg Brass Quintet eröffnet mit dem Programm „Kaléidoscope de couleurs des cuivres“ die Offenburger Open Air Kreuzgangkonzerte am Sonntag, 22. Juni um 19 Uhr.

Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Debussy, Weill und Gershwin.

Das Strasbourg Brass Quintet vereint herausragende Solisten, die sich durch eine gemeinsame musikalische Ästhetik und langjährige Freundschaft verbunden fühlen. Die fünf Musiker – allesamt erfahrene Lehrende und ehemalige Mitglieder renommierter Sinfonieorchester – bringen ihre individuelle Virtuosität zu einem einzigartigen, harmonischen Ensembleklang zusammen.

Eine Besonderheit dieses französischen Kammermusik-Ensembles ist die Entscheidung, die sonst übliche Tuba durch eine Bassposaune zu ersetzen. Dieses klangliche Detail verleiht ihren Interpretationen eine größere Transparenz und filigrane Ausdruckskraft. Unter dem Programm-Motto „Kaléidoscope de couleurs des cuivres“ entfaltet das Quintett ein vielseitiges Spektrum an Klangfarben. Die anspruchsvollen Arrangements zeigen die subtilen, überraschenden und emotionalen Facetten der Blechbläserkunst.

Das musikalische Kaleidoskop dieser Blechklangfarben wird sich in der besonderen Akustik des Offenburger Kreuzganges zwischen den folgenden Werke bewegen:

Georg Friedrich Haendel: Suite von Wassermusik, Johan Sebastian Bach: Little fugue in F minor, Claude Debussy: Auszüge aus dem „Premier livre pour piano“ und Children’ s Corner Kollektion.

Kurt Weill: Folge aus Die Dreigroschenoper, George Gershwin: Suite aus Porgy and Bess. Und eine Auswahl von Negro Spirituals.

Das Strasbourg Brass Quintet besteht aus Pierre Wenisch, Trompete, Marc Hegenhauser, Trompete, Jean-Claude Eglin, Tenor-Posaune, Winder Arteaga, Horn und Francis Baur, Bass-Posaune.

Nächstes Kreuzgangkonzert: So. 29.06.2025, 19:00 Uhr, Offenburger Streichtrio und Christian Lampert, Horn.

Veranstaltungsort: Kreuzgang im alten Kapuzinerkloster, Gymnasiumstraße 7, 77652 Offenburg

Bei schlechter Witterung werden die Konzerte in die Altkatholische Kirche St. Matthias, Gymnasiumsstraße 7, 77652 Offenburg verlegt.

Der Veranstaltungsort wird am Veranstaltungstag ab 17.00 Uhr unter der Nummer +49 (0) 151 466 842 30 mitgeteilt.

Tickets & Infos: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00
www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de,
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse und am Veranstaltungstag an der Abendkasse.

(Info: Stadt Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald