GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Fachweiterbildung am Ortenau Klinikum in Lahr erfolgreich abgeschlossen

An der Weiterbildungsstätte für examiniertes Gesundheits- und
Krankenpflegepersonal am Ortenau Klinikum in Lahr haben fünf
Teilnehmer die staatlich anerkannte Fachqualifikation "Pflegekraft für
Intensivpflege und Anästhesie" neu erworben. Die zweijährige
berufsbegleitende Weiterbildung mit 800 Stunden theoretischem und
praktischem Unterricht sowie 2.800 Stunden praktischer Ausbildung wurde
jetzt mit der mündlichen Prüfung vor einem durch das Regierungspräsidium
Freiburg bestellten Prüfungsausschuss unter Vorsitz von Professor Dr. Akhil
P. Verheyden erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatten die neuen
Fachpflegekräfte bereits eine schriftliche und eine praktische Prüfung zu
absolvieren sowie eine Facharbeit zu erstellen und zu präsentieren.
Die Weiterbildung erfolgt auf der Basis des Landespflegegesetzes
Baden-Württemberg und nach den Empfehlungen der Deutschen
Krankenhausgesellschaft.
Ihre Fachweiterbildung haben folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer
erfolgreich abgeschlossen:
Stephanie Dieterich, Sarah Fix, Carmen Rourke (alle Ortenau Klinikum
Lahr-Ettenheim), Alexander Gietz (Ortenau Klinikum Achern), und Markus
Steitz (St. Josefsklinik Offenburg).
Die Weiterbildungsstätte für examiniertes Krankenpflegepersonal im Bereich
der Intensivpflege und Anästhesie am Ortenau Klinikum in Lahr wurde 1990
eingerichtet und hat seither 114 Teilnehmer zur Fachqualifikation geführt.
Die Weiterbildungsstätte steht unter der gemeinsamen ärztlichen Leitung von
Privatdozent Dr. Thomas Fösel und Dr. Bernhard Wiedemer sowie unter der
pflegerischen Leitung von Rolf-Dieter Hügel.
Die kontinuierliche Weiterbildung in den hochsensiblen Fachbereichen der
Intensivmedizin stellt einen wichtigen Bestandteil der
Qualitätssicherungsmaßnahmen am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim dar.

(Presse-Info: Paul Jensen. Landratsamt Ortenaukreis vom 05.10.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald