Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Aug 2017 - 16:40 Uhr
![]() | Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Juden in Südbaden – 3. September: Verbund der Gedenkstätten Südlicher Oberrhein bietet am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur diverse EinblickeSeit 1999 findet am 3. September der Europäische Tag der Jüdischen Kultur statt. In rund 30 Ländern öffnen an diesem Aktionstag Synagogen, Friedhöfe, Gedenkstätten und Museen ihre Pforten, um die Bevölkerung am jüdischen Leben teilhaben zu lassen und für die jüdische Kultur zu interessieren.In Südbaden bildete sich 2014 ein Verbund von Organisationen, die die jüdische Kultur im Raum leben und Gedenkstätten erhalten. Am 3. September gibt es in diesen Gedenkstätten zahlreiche Angebote und Veranstaltungen anlässlich des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur. Viele der diesjährigen Veranstaltungen beziehen sich auf das Motto des Aktionstages „Diaspora“. Heute Nachmittag informierten die zumeist ehrenamtlichen Verantwortlichen über die Vielzahl der Angebote. Sechs jüdische Gedenkstätten im südbadischen Raum sind unter dem Verbund zusammengefasst, die von jüdischen Gemeinden und Vereinen erhalten werden. Das Blaue Haus in Breisach zeigt am Aktionstag von 12-18 Uhr im Keller des Gebäudes eine Installation des Künstlers Alexander Attia mit dem Titel „Polyphone Sedimente“. Attia hat in dem leeren Kellergewölbe Lautsprecher installiert, aus denen Literatur ertönen wird. Zuerst ein Wirrwarr aus Stimmen und Wörtern kristallisieren sich bei näherem Hinhören die einzelnen Texte heraus. Drei Führungen bringen das blaue Haus selbst, die Sonderausstellung „Günter Boll“ im Museum für Stadtgeschichte und die Judengasse, den Synagogenplatz und den alten jüdischen Friedhof näher. In Emmendingen gestalten die jüdische Gemeinde und der Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V. ein sehr umfangreiches Programm. Beginnend mit dem Tag der offenen Tür des jüdischen Museums, über Vorträge und Führungen durch Museum, Gemeindehaus und Synagoge bis zu Gesprächsrunden und Kennenlernen mit koscherem Wein, Kaffee und Kuchen. Höhepunkt wird ein Konzert im Bürgersaal des alten Rathauses am Abend sein, das in Zusammenwirken mit dem Zentralrat der Juden Deutschlands, die Gruppe Stella’s Morgenstern mit „New and Old Jewish Folk“ das Publikum begeistern will. In der ehemaligen Synagoge in Kippenheim findet um 14 Uhr eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Josef von Rosheim“ statt. Der Sohn eines Endinger Juden, der den Endinger Brand der Juden 1470 überlebt hatte, war zu seiner Zeit Sprecher der südbadischen Juden und lebte am Oberrhein. Um 15.30 Uhr können Besucher bei einer Führung über den ehemaligen jüdischen Friedhof Schmieheim den ehemaligen Verbandsfriedhof kennenlernen. In Offenburg lassen sich vergangene Zeugnisse des jüdischen Lebens in der Stadt durch die Führung „Mikwe, Salmen, Stolpersteine“ entdecken. Das jüdische Ritualbad, das vermutlich älteste jüdische Gebäude Südbadens, hat von 13 – 17 Uhr geöffnet. Hier findet man auch die Ausstellung „Vom Bad zum Brunnen“. In der ehemaligen Synagoge in Sulzburg eröffnet am 3. September die Ausstellung „Sie sind eine Mauer um uns gewesen“ mit Installation und Skulpturen von Bernd Goering. Die KZ-Gedenkstätte Vulkan in Haslach im Kinzigtal bietet kein spezielles Programm am Aktionstag an, kann aber von 9-19 Uhr besucht werden. Auch jenseits des Rheins finden zahlreiche Aktionen anlässlich des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur in verschiedenen Gemeinden statt. Jeder, der sich für die jüdische Kultur interessiert und die Spuren der jüdischen Gemeinden in Südbaden und dem Elsass verfolgen will, findet weitere Informationen unter: www.gedenkstaetten-suedlicher-oberrhein.de. Die Veranstaltungen am 3.9.2017 im Überblick: Breisach (Rheintorstraße 3) 12.00-18.00 Uhr: Installation „Polyphone Sedimente" von Alexander Attia im historischen Keller des Blauen Hauses 14.00 Uhr: Führung durch das Blaue Haus 15.00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Günter Boll" im Museum für Stadtgeschichte Breisach. Rheintorplatz 1 16.00 Uhr: Führung über die Judengasse, den Synagogenplatz und den alten jüdischen Friedhof Emmendingen (Schlossplatz 7) 11.00-18.00 Uhr: Tag der offenen Tür im Jüdischen Museum Emmendingen 11.30 Uhr: Vortrag „Als religiöser Jude in der Diaspora leben" 14.00 Uhr: Führung „Zeugnisse jüdischer Familiengeschichten" 15.30 Uhr: Vortrag „Jüdische Identität im Spiegel moderner Synagogenarchitektur" 17.00 Uhr: „Weit von wo? - Literatur der jüdischen Diaspora im 21. Jahrhundert" 12.00-18.00 Uhr: Koscherer Wein und Sekt, Kaffee und Kuchen, Challa, Simon Veit Haus, Kirchstraße 11 14.00 & 16.00 Uhr: Führung durch die Synagoge, Landvogtei 11 19.00 Uhr: Konzert mit Stella' s Morgenstern „New and Old Jewish Folk", Alter Saal/Rathaus, Marktplatz 1 Kippenheim (Poststraße 17) 14.00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Josel von Rosheim" 15.30 Uhr: Führung über den jüdischen Friedhof Schmieheim Offenburg (Lange Straße 52) 11.00 Uhr: Führung „Mikwe, Salmen, Stolpersteine" 13.00-17.00 Uhr: Sonderöffnung „Vom Bad zum Brunnen. Die Mikwe Offenburg", Glaserstraße 8 Sulzburg (Gustav-Weil-Straße 20) 11.00 Uhr: Ausstellungseröffnung „Sie sind eine Mauer um uns gewesen Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder








Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Restaurant Burgschenke
Freiämterstr. 20, 79312 Landeck, Tel. 07641 / 8603Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



