Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Apr 2018 - 19:43 UhrBerufsinfomesse ist Wegweiser für die Region - 25.800 Besucher informierten sich bei 365 Ausstellern„Die BIM prägt seit 18 Jahren die Berufswelt in der Region und das macht mich stolz. So erlebe ich Ausbildungsleiter am Stand, die selbst ihren Ausbildungsbetrieb auf der BIM gefunden haben. Das ist großartig.“, resümiert BIM-Koordinator Elmar Breithaupt. In diesem Jahr nutzten 25.800 Besucher die Möglichkeit sich bei 365 Ausstellern beruflich umfassend zu informieren.Zufriedene Ausstellerstimmen zeigen wie wichtig die BIM für die Fachkräftesicherung in der Region ist. Ralf Baumann, Ausbildungsleiter der Herrenknecht AG, erläutert in diesem Zusammenhang: „Jedes Jahr stellen wir ca. 60 neue Auszubildende ein und die BIM bietet eine tolle Plattform, um sich zu präsentieren und junge interessierte Menschen zu finden. Ich persönlich freue mich jedes Jahr auf die BIM und durfte jetzt selbst meine zehnte BIM erleben.“ Michaela Wittner von der Rechtsanwaltskammer Freiburg hat bereits für die nächste BIM 2019 ihre Anmeldung abgegeben und ist sehr zufrieden mit der Besucherresonanz sowie den infrastrukturellen Gegebenheiten am Messeplatz. „Auch das Herzblut der Organisatoren ist spürbar und das macht Freude“, so Wittner. Ausbildungsleiter Manfred Mertz von dem Speditionsunternehmen Decker & Co. unterstreicht dies ebenfalls, denn die BIM ist ein fester Termin in seinem Kalender, so auch die BIM 2019. Neben Industrieunternehmen, die Ausbildungsstellen und duale Studiengänge anbieten, sind auch Hochschulen wie beispielsweise die PH Freiburg, die Uni Heidelberg, die Hochschule Offenburg, Furtwangen und Kehl auf der BIM vertreten. Die BIM bietet neben 365 Ausstellern über 2.500 Angebote und ist damit ein beruflicher Wegweiser. Auch außergewöhnliche Berufsfelder wie der Milchtechnologe werden hier präsentiert. Jürgen Schneller vom milchwirtschaftlichen Verein unterstreicht, dass gerade das breite Angebot sowie die Mischung der Aussteller ihn jedes Jahr aufs neue begeistert. Auch der grenzüberschreitende Austausch ist seiner Meinung nach eine Bereicherung. Der grenzüberschreitende Austausch nimmt auf der BIM verstärkt zu. „Im Hinblick auf die Fachkräftesicherung in der Region ist dies eine erfreuliche Entwicklung“, betont Angela Pöpplau-Hübner, Geschäftsführerin operativer Bereich der Arbeitsagentur Offenburg. So wurde in diesem Jahr ein grenzüberschreitend geförderter Bustransfer (Interreg-Programm) mit 13 Bussen für rund 600 französische Schüler organisiert. In diesem Zusammenhang hat sich auch die Anzahl der Beratungsangebote für Franzosen auf insgesamt 125 Aussteller gesteigert. Die BIM besteht aus den drei Säulen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. „Insbesondere die Weiterbildung wird mit Blick auf das Thema lebenslanges Lernen zunehmend in den Fokus rücken“, erläutert Pöpplau-Hübner weiter. Die nächste Berufsinfomesse findet am Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai 2019 wieder bei der Messe Offenburg statt. Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, die Wirtschaftsregion Ortenau WRO mit der Bildungsregion Ortenau BRO, das Landratsamt Ortenaukreis und die DGB-Region Südbaden sowie das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung. Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Puschini GmbH
Patrick Puscher, Lange Straße 50, 79183 WaldkirchSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Sport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



