Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Apr 2018 - 19:43 UhrBerufsinfomesse ist Wegweiser für die Region - 25.800 Besucher informierten sich bei 365 Ausstellern„Die BIM prägt seit 18 Jahren die Berufswelt in der Region und das macht mich stolz. So erlebe ich Ausbildungsleiter am Stand, die selbst ihren Ausbildungsbetrieb auf der BIM gefunden haben. Das ist großartig.“, resümiert BIM-Koordinator Elmar Breithaupt. In diesem Jahr nutzten 25.800 Besucher die Möglichkeit sich bei 365 Ausstellern beruflich umfassend zu informieren.Zufriedene Ausstellerstimmen zeigen wie wichtig die BIM für die Fachkräftesicherung in der Region ist. Ralf Baumann, Ausbildungsleiter der Herrenknecht AG, erläutert in diesem Zusammenhang: „Jedes Jahr stellen wir ca. 60 neue Auszubildende ein und die BIM bietet eine tolle Plattform, um sich zu präsentieren und junge interessierte Menschen zu finden. Ich persönlich freue mich jedes Jahr auf die BIM und durfte jetzt selbst meine zehnte BIM erleben.“ Michaela Wittner von der Rechtsanwaltskammer Freiburg hat bereits für die nächste BIM 2019 ihre Anmeldung abgegeben und ist sehr zufrieden mit der Besucherresonanz sowie den infrastrukturellen Gegebenheiten am Messeplatz. „Auch das Herzblut der Organisatoren ist spürbar und das macht Freude“, so Wittner. Ausbildungsleiter Manfred Mertz von dem Speditionsunternehmen Decker & Co. unterstreicht dies ebenfalls, denn die BIM ist ein fester Termin in seinem Kalender, so auch die BIM 2019. Neben Industrieunternehmen, die Ausbildungsstellen und duale Studiengänge anbieten, sind auch Hochschulen wie beispielsweise die PH Freiburg, die Uni Heidelberg, die Hochschule Offenburg, Furtwangen und Kehl auf der BIM vertreten. Die BIM bietet neben 365 Ausstellern über 2.500 Angebote und ist damit ein beruflicher Wegweiser. Auch außergewöhnliche Berufsfelder wie der Milchtechnologe werden hier präsentiert. Jürgen Schneller vom milchwirtschaftlichen Verein unterstreicht, dass gerade das breite Angebot sowie die Mischung der Aussteller ihn jedes Jahr aufs neue begeistert. Auch der grenzüberschreitende Austausch ist seiner Meinung nach eine Bereicherung. Der grenzüberschreitende Austausch nimmt auf der BIM verstärkt zu. „Im Hinblick auf die Fachkräftesicherung in der Region ist dies eine erfreuliche Entwicklung“, betont Angela Pöpplau-Hübner, Geschäftsführerin operativer Bereich der Arbeitsagentur Offenburg. So wurde in diesem Jahr ein grenzüberschreitend geförderter Bustransfer (Interreg-Programm) mit 13 Bussen für rund 600 französische Schüler organisiert. In diesem Zusammenhang hat sich auch die Anzahl der Beratungsangebote für Franzosen auf insgesamt 125 Aussteller gesteigert. Die BIM besteht aus den drei Säulen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. „Insbesondere die Weiterbildung wird mit Blick auf das Thema lebenslanges Lernen zunehmend in den Fokus rücken“, erläutert Pöpplau-Hübner weiter. Die nächste Berufsinfomesse findet am Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai 2019 wieder bei der Messe Offenburg statt. Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, die Wirtschaftsregion Ortenau WRO mit der Bildungsregion Ortenau BRO, das Landratsamt Ortenaukreis und die DGB-Region Südbaden sowie das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. Info von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Püttmann Lackiertechnik
Salzmatten 8, 79341 Kenzingen, Tel / Fax 07644 / 92 92 603Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.de
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

