Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Apr 2018 - 19:43 UhrBerufsinfomesse ist Wegweiser für die Region - 25.800 Besucher informierten sich bei 365 Ausstellern„Die BIM prägt seit 18 Jahren die Berufswelt in der Region und das macht mich stolz. So erlebe ich Ausbildungsleiter am Stand, die selbst ihren Ausbildungsbetrieb auf der BIM gefunden haben. Das ist großartig.“, resümiert BIM-Koordinator Elmar Breithaupt. In diesem Jahr nutzten 25.800 Besucher die Möglichkeit sich bei 365 Ausstellern beruflich umfassend zu informieren.Zufriedene Ausstellerstimmen zeigen wie wichtig die BIM für die Fachkräftesicherung in der Region ist. Ralf Baumann, Ausbildungsleiter der Herrenknecht AG, erläutert in diesem Zusammenhang: „Jedes Jahr stellen wir ca. 60 neue Auszubildende ein und die BIM bietet eine tolle Plattform, um sich zu präsentieren und junge interessierte Menschen zu finden. Ich persönlich freue mich jedes Jahr auf die BIM und durfte jetzt selbst meine zehnte BIM erleben.“ Michaela Wittner von der Rechtsanwaltskammer Freiburg hat bereits für die nächste BIM 2019 ihre Anmeldung abgegeben und ist sehr zufrieden mit der Besucherresonanz sowie den infrastrukturellen Gegebenheiten am Messeplatz. „Auch das Herzblut der Organisatoren ist spürbar und das macht Freude“, so Wittner. Ausbildungsleiter Manfred Mertz von dem Speditionsunternehmen Decker & Co. unterstreicht dies ebenfalls, denn die BIM ist ein fester Termin in seinem Kalender, so auch die BIM 2019. Neben Industrieunternehmen, die Ausbildungsstellen und duale Studiengänge anbieten, sind auch Hochschulen wie beispielsweise die PH Freiburg, die Uni Heidelberg, die Hochschule Offenburg, Furtwangen und Kehl auf der BIM vertreten. Die BIM bietet neben 365 Ausstellern über 2.500 Angebote und ist damit ein beruflicher Wegweiser. Auch außergewöhnliche Berufsfelder wie der Milchtechnologe werden hier präsentiert. Jürgen Schneller vom milchwirtschaftlichen Verein unterstreicht, dass gerade das breite Angebot sowie die Mischung der Aussteller ihn jedes Jahr aufs neue begeistert. Auch der grenzüberschreitende Austausch ist seiner Meinung nach eine Bereicherung. Der grenzüberschreitende Austausch nimmt auf der BIM verstärkt zu. „Im Hinblick auf die Fachkräftesicherung in der Region ist dies eine erfreuliche Entwicklung“, betont Angela Pöpplau-Hübner, Geschäftsführerin operativer Bereich der Arbeitsagentur Offenburg. So wurde in diesem Jahr ein grenzüberschreitend geförderter Bustransfer (Interreg-Programm) mit 13 Bussen für rund 600 französische Schüler organisiert. In diesem Zusammenhang hat sich auch die Anzahl der Beratungsangebote für Franzosen auf insgesamt 125 Aussteller gesteigert. Die BIM besteht aus den drei Säulen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. „Insbesondere die Weiterbildung wird mit Blick auf das Thema lebenslanges Lernen zunehmend in den Fokus rücken“, erläutert Pöpplau-Hübner weiter. Die nächste Berufsinfomesse findet am Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai 2019 wieder bei der Messe Offenburg statt. Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, die Wirtschaftsregion Ortenau WRO mit der Bildungsregion Ortenau BRO, das Landratsamt Ortenaukreis und die DGB-Region Südbaden sowie das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung. Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Wipfler Augenoptik GmbH
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



