Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Oct 2019 - 22:04 Uhr
![]() | REGIOTRENDS-Serie "So war´s!" - Das erste Chrysanthema-Wochenende 2019 in Lahr - Chrysanthemen („Zauberhafte Momente“), Unternehmen, Schlagerparty beim verkaufsoffenen SonntagRT-kompakt: Die Chrysanthema hat auch im Jahr 2019 nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Zum verkaufsoffenen Sonntag strömten die Besucher aus der Regio und weit darüber hinaus nach Lahr. Erwartet wurden sie von einem bunten Bild kreativ gestalteter Chrysanthemen-Präsentationen, fünf Stunden geöffneten Geschäften und schon traditionell von der Schlagerparty mit Sänger und Moderator Reiner Kirsten.Zwei Künstlerinnen hatte er in diesem Jahr mitgebracht, die beide ihre Premiere auf der Bühne in Lahr feierten. Anni Perka, Senkrechtstarterin im Bereich des deutschen Pop-Schlagers und die Schweizerin Géraldine Olivier, eine feste Größe im Schlagergeschäft, die zu Beginn ihrer Karriere sich dem volkstümlichen Schlager verschrieben hatte. Beiden Sängerinnen gelang es, binnen kurzer Zeit das Publikum für sich zu gewinnen, was natürlich bei "Reiner" schon in den ersten Sekunden seines Auftritts bei seinen Heimspielen in Lahr der Fall ist. Fast drei Stunden unterhielten die Schlagerinterpreten den voll besetzten Platz und hinterher nahmen sie sich alle Zeit, um die vielen Autogramm- und Selfiewünsche zu erfüllen. Und wer nicht gerade das gesamte Bühnenprogramm erleben wollte, der konnte sich aufmachen zum großen Einkaufsbummel am Sonntagnachmittag. REGIOTRENDS war mit der Kamera in Lahr dabei! Erleben Sie in unserer Bildergalerie noch einmal den Rundgang durch die Lahrer Innenstadt! >> REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Vorschau 19. Oktober: Zauberhafte Chrysanthema in Lahr beginnt - Krönung der Königin, Rock`n`Roll, Schlagerparty und verkaufsoffener Sonntag am Eröffnungswochenende Am Samstag beginnt um 14 Uhr die 22. Chrysanthema auf dem Marktplatz. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller wird nach 22 Jahren ein letztes Mal die Krönung der neuen Chrysanthemenkönigin Lorena I. vollziehen. Drei Wochen Blumenzauber und Kulturhighlights liegen vor uns. Die Reindeers aus Karlsruhe sorgen mit fetzigem Rock'n'Roll, schönen Balladen, Songs von Elvis Presley, Chuck Berry und Jerry Lee Lewis für die lockere Stimmung der 60er Jahre auf dem Marktplatz. Am Sonntag begrüßt ab 14 Uhr Moderator Reiner Kirsten die Fans der Schlagermusik mit zwei charmanten Stars der Szene: Anni Perka, die 29-jährige Hamburgerin hat sich mit einem prickelnden Schwung aus Pop-Schlagern und Balladen in die Herzen ihrer Fans gesungen. Ihr Debütalbum im Jahr 2016 bescherte ihr den Einzug in die Top 10 der deutschen Schlagercharts. Géraldine Olivier hat bereits viel erlebt in ihrem Leben. Von der Botschaftssekretärin im diplomatischen Dienst führte ihr Weg zur erfolgreichen Sängerin. Die Schweizerin lebt heute in Hamburg und stellt in diesem Jahr ihr neues Schlageralbum vor. Die Plätze der Innenstadt erblühen mit farbenfrohen Themenbeeten zum Motto „Zauberhafte Momente“. Ein Chrysanthemen-Mühlrad erinnert an den einstigen Lauf der Schutter, Zaubergärten ergießen sich auf dem Museumsplatz, magische Chrysanthemen-Pilze sprießen am Rosenbrunnen und futuristische Riesen-Chrysanthemen wachsen an der historischen Stadtmauer. Vier kreative Blütenwagen von Lahrer Vereinen säumen neben zahlriechen Blumen-Arrangements den Rundweg durch die Innenstadt. Ein besonderes Highlight sind in diesem Jahr lebensgroße Figuren aus Japan, die mit Chrysanthemen besetzt sind. Am ersten Sonntag lädt der Lahrer Handel von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Bummeln ein. In einer Sonderausstellung präsentieren angehende Grafiker und Grafikerinnen der Gewerblichen Schule Lahr Tape Art Werke zum Motto „Zauberhafte Momente“ im Stiftsschaffneikeller. Die Ausstellung ist täglich von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum zeigt neben der Dauerausstellung eine Sonderausstellung mit dem Titel „Un-Bekannte Mitbürger in Lahr“. Das Stadtmuseum ist während der Chrysanthema täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder, Eltern und Großeltern sind jeden Sonntag jeweils von 12 bis 15 Uhr zum Mitmach-Atelier eingeladen. Am 20. Oktober werden im museumspädagogischen Atelier gemeinsam Blumen gefaltet. Zauberhaft und bunt wie das Blumenfestival lockt das bunte Familienprogramm des Waldkindergartens Flitzebogen in der Parkanlage des Rathauses. Hier können Kinder auf Entdeckungsreise gehen, Stockbrot backen und von 12 bis 15 Uhr in der Waldwerkstatt schöne Dinge selbst herstellen. Am Sonntag lädt der 6. Koffermarkt Besucher zum Stöbern und entdecken ein. Eine öffentliche Führung durch die geschmückte Stadt bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen. Treffpunkt ist immer samstags, 11.30 und 15.30 Uhr sowie sonntags, 13.30 Uhr am Rathausplatz, Portal Rathaus 2 (Luisenschule), Preis vier Euro/ Person. Tickets sind am Infostand im Bürgerbüro erhältlich. Eine spirituelle Auszeit bietet auch in diesem Jahr wieder die geschmückte Kirche St. Peter und Paul. Besucher sind von 15.30 bis 15.45 Uhr zu Musik, Gedanken und Stille eingeladen. Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder























































Das könnte Sie aus Lahr auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Pflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Lieske-Elektronik
Reutener Straße 10, 79279 Vörstetten, Tel. 07666/88499-100, Fax 07666/88499-111, E-Mail info@itksystemhaus.de - https://itksystemhaus.deBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstr. 6, 79104 Freiburg, Tel. 0761 38669 83, bleh.ulrike@biwe.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



