Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Nov 2019 - 08:39 Uhr
![]() | Mitmachstationen in Laboren, Gewächshäusern und Werkstätten - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg öffnete in Freiburg ihre Türen für den Tüftler- und ForscherinnentagDie Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat am 12. November ihre Türen für die Forscherinnen und Forscher von morgen geöffnet. Im Rahmen des Tüftler- und Forscherinnentags haben Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren den Wald in ganz verschiedenen Facetten kennen gelernt. Auf einen spielerischen Einstieg in der Natur, folgten Mitmachstationen in den Laboren, Gewächshäusern und Werkstätten der FVA. Mit großer Begeisterung wurde vom Blick durch das Mikroskop über das Pflanzen von Setzlingen bis hin zur Verarbeitung des Werkstoffs Holz der Wald erlebt.Prof. Dr. Ulrich Schraml, Direktor der FVA freut sich über das ansteckende Engagement der Teilnehmenden. „Naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund gehen, neue Materialien erforschen, verblüffende Zusammenhänge entdecken – genau das können wir den Kindern an der FVA bieten. Wir freuen uns daher sehr über die große Resonanz auf unser Angebot und darüber, dass die Kinder so viel Freude am Wald und unserem Programm haben.“ Die kleinen Tüftler- und Forscherinnen konnten an den Mikroskopen in den Laboren die Blätter, Pilze und Moose untersuchen, die sie zuvor selbst gesammelt hatten. Im Gewächshaus wurden Setzlinge gepflanzt, die die Kinder mitnehmen durften, um deren Wachstum zu beobachten und in der Werkstatt wurden hölzerne Boote gebaut, die angetrieben von Luftballons übers Wasser fuhren. Die FVA ist die wichtigste Forschungseinrichtung des Landes für Wald und Forstwirtschaft. Über 300 Mitarbeitende arbeiten in acht Fachabteilungen zu verschiedenen Schwerpunkten. Dabei stehen neben den Bäumen zum Beispiel auch Wildtiere, Böden, Holz und die Erholung der Menschen im Fokus. Hintergrund Fast 1.500 Kinder aus Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg profitierten dieses Jahr vom Tüftler- und Forscherinnentag, der bereits zum 6. Mal veranstaltet und von der element-i Bildungsstiftung organisiert wird. 52 Unternehmen aus Handwerk und Technik sowie Bildungseinrichtungen und Museen aus 24 Städten in ganz Baden-Württemberg öffnen den Kindern ihre Türen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, ist Schirmherrin des landesweiten Aktionstags. Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Burgschenke
Freiämterstr. 20, 79312 Landeck, Tel. 07641 / 8603Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Gasthaus Zur Alten Brauerei
Freiburgerstr. 2, 77955 Ettenheim, Tel. 07822-448646, info@zuraltenbrauerei-ettenheim.deRestaurant Pinseria Antonello
Bismarckstraße 2, 79312 Emmedingen, Tel. 07641 9598800, Mobil 0152 29412176
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



