Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
26. Nov 2019 - 10:11 Uhr
![]() | Größtes Zusammentreffen von Lebensrettern im Europa-Park - DLRG-Wasserübung in RulanticaMit über 1,8 Millionen Mitgliedern ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) die weltweit größte Wasserrettungs-organisation. Die freiwilligen Helfer leisten mehr als zehn Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr und tragen damit maßgeblich zur Sicherheit in deutschen Gewässern und Schwimmbädern bei. Am 23. November 2019 kamen 3.400 Mitglieder des Verbands in die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica – zum größten Treffen in der Geschichte der Organisation. Die Wasserübung ist ein Höhepunkt in der engen Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der DLRG.Ganz Rulantica steht in den Startlöchern für die Eröffnung am 28. November 2019. Neben spektakulären Rutschen, fantastischen Poollandschaften und detailreichen Thematisierungen steht die Sicherheit der Gäste an oberster Stelle. Um diese zu gewährleisten, arbeitet der Europa-Park eng mit der DLRG zusammen. So wurden bereits verschiedene Konzepte gemeinsam entwickelt und auch bei der Ausbildung der Rettungsschwimmer in Rulantica brachte der Verein seine jahrzehntelange Erfahrung ein. Die größte Zusammenkunft von DLRG-Mitgliedern an einem Ort Bei der großangelegten Übung, die am 23. November in der neuen Indoor-Wasserwelt stattfand, wurden zahlreiche Rettungsszenarien von den 3.400 Ehrenamtlichen der Landesverbände Baden und Württemberg trainiert. Dabei konnten die Rulantica-Mitarbeiter von dem Know-How der DLRG-Helfer profitieren und neue Erkenntnisse gewinnen. Auch Europa-Park Gründer Roland Mack freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit der DLRG haben wir nicht nur einen kompetenten Partner für alle Sicherheitsfragen rund um das Wasser, sondern dürfen auch eine Organisation unterstützen, deren ehrenamtliche Helfer deutschlandweit einen großartigen und wichtigen Job leisten.“ Zeitgleich bietet Rulantica sehr gute Trainingsmöglichkeiten für eine Wasserübung im großen Maßstab. Ingrid Lehr-Binder, Präsidentin des DLRG Landesverbandes Baden e. V., freut sich über die Partnerschaft: „Es stehen uns hochspannende Zeiten durch die Kooperation von Rulantica und DLRG LV Baden bevor. Der Wunsch nach Spaß auf der einen und Sicherheit im Wasser auf der anderen Seite ergänzen sich aufs Beste. Die Wasserwelt bietet hier ganz neue Möglichkeiten z.B. für das Training der Strömungsretter in sicherer Umgebung.“ Enge Zusammenarbeit von DLRG und Europa-Park Bei der Kooperation der beiden Partner soll aber nicht nur das Training für den Ernstfall eine Rolle spielen, sondern ebenso die Gefahrenprävention und die Schwimmausbildung. „Die Sicherheit unserer Badegäste hat für uns höchste Priorität“, betont Europa-Park Inhaber Roland Mack bei der Übung am 23. November 2019. „Gemeinsam mit der DLRG setzen wir uns auch dafür ein, insbesondere die Schwimmfähigkeit unserer jüngsten Gäste zu fördern und bieten deshalb Wassertrainings für Kinder in Rulantica an.“ Hierfür wurde eigens das „Snorri-Rutsch-Abzeichen“ entwickelt, das Kinder ab vier Jahren bei einem Besuch in der neuen Indoor-Wasserwelt ablegen können. Dabei fahren die jungen Gäste drei Rutschen nach Wahl, tauchen nach einem Ring und erlernen die wichtigsten Bade- und Rutschregeln. Als Belohnung erhalten die kleinen Schwimmer das begehrte „Snorri-Rutsch-Abzeichen“. Der quirlige Oktopus kann dann als besondere Auszeichnung auf der Badekleidung angebracht werden. Ingrid Lehr-Binder gibt außerdem einen Ausblick auf zukünftige Kooperationen zwischen der DLRG und Rulantica: „Kinder können ab 2020 bei der DLRG das Seepferdchen während des Aufenthalts in Rulantica ablegen und sich so motiviert auf den Weg zum sicheren Schwimmer machen. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Weg und die Initiative der Familie Mack und des Rulantica-Teams, die voller Ideen und Interesse auf uns zugegangen sind.“ Rulantica eröffnet am 28.11.2019. Tägliche Öffnungszeiten von 10 – 22 Uhr (ab 9 Uhr für Gäste der Europa-Park Hotels). Begrenzte Kapazität. Der Eintritt in die Wasserwelt kann in der Regel nur nach vorherigem Online-Ticketkauf erfolgen. Infoline: 07822 / 77 66 55. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter www.rulantica.de Weitere Beiträge von Europa-Park Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de |
Bilder

Das könnte Sie aus Rust auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643 / 6906, Fax 07643 / 6959, Handy 0171 / 3333682Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



