Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern-Önsbach, Oberwolfach
2. Dec 2019 - 14:18 Uhr
![]() | "Wie erreichen wir Ehrenamtliche?" - Zweites Treffen des Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung wurde in Achern-Önsbach abgehalten - Gemeinde Oberwolfach wird am "Kompetenznetzwerk BE" des Gemeindetags Baden-Württemberg mitwirkenDas gesellschaftliche Miteinander ist ohne die Mitwirkung von Ehrenamtlichen nicht vorzustellen. Bürgerinnen und Bürger in Ideen und Projekte einzubeziehen ist für die Kommunen im Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung unerlässlich und prägt deren kommunale Entwicklung. Die generationenübergreifende und inklusive Entwicklung von Dörfern, Städten, Ortszentren und Quartieren hin zu sorgenden Gemeinschaften und lebendigen Nachbarschaften ist dabei ihr zentrales Anliegen. Der Aufbau einer Nachbarschaftshilfe, die gemeinsame Entwicklung einer digitalen Bürger-App oder die gemeinsame Planung eines Dorfzentrums mit der Bürgerschaft sind Beispiele für die Themen der Kommunen. Der gemeinsame Fachaustausch der kommunalen Ansprechpartner ist diesen Städten und Gemeinden wichtig und fand im November in Achern im Ortsteil Önsbach statt.Der Frage, wie Bürgerinnen und Bürger besser erreicht werden können, gingen die Mitglieder des Kompetenznetzwerks beim zweiten Treffen des Kompetenznetzwerks nach. Begrüßt wurden die Verantwortlichen der Städte und Gemeinden durch Dietmar Stiefel, Bürgermeister der Stadt Achern. Christine Rösch, Ortsvorsteherin aus Önsbach, gab einen Einblick in das Projekt ‚Wir bauen unser Dorfzentrum in Önsbach‘, welches dort vom ansässigen Bürgerverein koordiniert und verantwortet wird. Im Anschluss stand der Austausch der Städte und Gemeinden im Vordergrund. Das gemeinsame Mittagessen nutzten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Vernetzung und dem Austausch. Wie man fast alle Bürgerinnen und Bürger ohne viel Aufwand erreicht, darüber referierte Wolfgang Nafroth, Kommunikationsberater, der für das Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung extra aus Oldenburg anreiste. Kreative Formen der Werbung und Aktivierung von Bürgerinnen und Bürgern stand im Mittelpunkt des Vortrags und des Fachaustauschs. Weg vom BehördernSprech, hin zu einer Sprache, die jeder versteht, betonte Nafroth und zeigte auf, warum herkömmliche Flyer nur bedingt Aufmerksamkeit erzeugen und was stattdessen besser wirkt. Der nächste Fachaustausch findet im Mai im Projektstandort Lauchringen statt. Ergänzende Informationen zum Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung: Im Juni haben neun Kommunen im Gemeindetag das Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung gegründet: die Städte Hechingen, Rottweil, Achern, Tengen, St. Georgen und die Gemeinden Oberwolfach, Karlsbad, Mehrstetten, Lauchringen. Im Herbst 2019 wurde Ballrechten-Dottingen in das Netzwerk aufgenommen. Ziel des Kompetenznetzwerks Quartiersentwicklung ist es, unterschiedliche Wege der Quartiersentwicklung zu erproben. Parallel dazu werden sich die Modellkommunen zum gemeinsamen Fachaustausch treffen, um Erfahrungen einzubringen und die jeweiligen Erkenntnisse zu diskutieren. Ergänzend werden externe Fachexpertisen eingebracht. Erkenntnisse und Empfehlungen aus dieser gemeinsamen Arbeit sollen wiederum allen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg zugänglich gemacht werden. Das Kompetenznetzwerk Quartiersentwicklung ist Teil des Gemeindenetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und wird gefördert aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und Integration. Das Gemeindenetzwerk ist die Vernetzungsplattform für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zu den Themen Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung. Es liegt in Trägerschaft des Gemeindetags und hat landesweit über 200 Mitglieder. www.gemeindenetzwerkbe.de. (Presseinfo: Gemeinde Oberwolfach, 02.12.2019) |
Bilder

Das könnte Sie aus Achern-Önsbach, Oberwolfach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Frey & Bührer Hörsysteme GmbH
Ritterstr. 7, 79346 Endingen a.K., Tel. 07642/2925, Fax 07642/4360Auktionshaus Sieglin GmbH
Gewerbestraße 49, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/8815940, Fax: 0761/8815941Winzergenossenschaft Glottertal
Winzerstraße 2, 79286 Glottertal; Tel. 07684 / 91091, Fax 07684 / 910920Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Bäckerei Müller
Karl-Friedrich-Str. 51, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8609
-











- Regio-Termine
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Rheinau - So 15.12.19 Adventskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir in Rheinau
- Reute - "Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven im Landkreis Emmendingen" - Bürgerdialog am 19.12. in Reute mit den Kreisräten Markus Hollemann aus Denzlingen und Markus Jablonski aus Riegel
- Sasbach/Achern - Weihnachtsoratorium Kantaten I, III und IV am 22.12.2019 um 17 Uhr in der Kirche der Heimschule Lender
- Köndringen - 26. Dezember: Stephanskonzert in Köndringen
- Rust - Fr 27.12., 19 Uhr, Benefiz-Konzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir und dem Martin Luther King-Megachor
- Lahr - 31. Januar: "Duo Mimikry - Visual Short Stories" - Pantomime im Stiftsschaffneikeller in Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Theater Freiburg - Premieren und Termine im Januar 2020
- Waldkirch - Jeden Montag in der Adventszeit, 17 Uhr: „Klingender Adventskranz“ der Städtischen Musikschule - Vorweihnachtliche Stimmung in Waldkirch
- Emmendingen - 16. Dezember, 19.30 Uhr: „Der Glanz der Unsichtbaren“ - Ökumenisches Kino im Advent im CineMaja in Emmendingen
- Lahr - Bis 19. Dezember, immer donnerstags: „Treffpunkt Fadenspiele – Mit einem Faden um die Welt“ - Offenes Angebot in der Mediathek Lahr
- Emmendingen - Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Kultur am Vormittag. - Vortragsreihe in Emmendingen von Oktober 2019 bis Februar 2020.
- Freiamt - 2. Dezember bis 3. Januar: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Elke Eichhorn-Kilian und Werner Schrögendorfer stellen aus
- Freiburg - Zeltmusikfestival 2020 vom 15. Juli - 2. August 2020: Pixies (24. Juli), Fettes Brot (01. August), MOKA EFTI ORCHESTRA (18. Juli) und DOTA (19. Juli) kommen zum ZMF ++ Karten ab sofort erhältlich
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Die Woche in Emmendingen bis zum 13.- 21.Dezember 2019
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 13. Dezember 2019 bis 20. Dezember 2019
- "Die Woche" in Herbolzheim – Die Woche vom 06. – 13. Dezember 2019
- Wochenschau „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche bis 12. Dezember 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

