Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
8. Dec 2019 - 13:00 Uhr
![]() | Rekordsumme bei 17. Benefizgala „Helfen hilft!“ im Europa-Park: 245.076 Euro für Förderverein krebskranker Kinder e.V.Bereits zum 17. Mal fand gestern die Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig, und die Inhaberfamilie Mack begrüßten rund 400 Gäste, darunter Moderator Thomas Gottschalk mit Karina Mross, Paola Felix, Dagmar und Karlheinz Kögel, Christina Obergföll und der ehemalige Leiter der Kinderonkologie Professor Dr. Brandis zu einem glamourösen Abend im barocken Europa-Park Teatro. Bei der Gala kam eine neue Rekordsumme von 245.076 Euro zusammen, über die sich der Förderverein krebskranker Kinder e.V., der sich seit 39 Jahren für die jungen, schwerkranken Patienten engagiert, sehr freut.Bereits traditionell laden der TV-Produzent Werner Kimmig aus Oberkirch und die Familie Mack zu einer glanzvollen Benefizgala zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. in den Europa-Park ein. 17 Jahre „Helfen hilft!“ - und das mit großem Erfolg für die krebskranken Patienten: Insgesamt konnte durch die Veranstaltung im Europa-Park eine Gesamtspendensumme von fast 1,5 Millionen Euro gesammelt werden. Auch in diesem Jahr durften die Gastgeber rund 400 spendenfreudige Gäste im edlen Ambiente des Europa-Park Teatro im Rahmen der Dinner-Show begrüßen. Die Gäste wurden ins schillernde New York der wilden 70er-Jahre entführt. Mehr als 40 Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Abendprogramm. Kulinarisch untermalt wurde der Abend von einem Vier-Gänge-Galamenü, das von dem Zwei-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem Restaurant „Ammolite - The Lighthouse Restaurant“ kreiert wurde. Sehr bewegt von den Worten Werner Kimmigs mit traurigen Einzelschicksalen aus der Region, spendeten die Gäste eine beeindruckende Summe für diesen guten Zweck: Die 122.00 Euro, die durch die Gala gesammelt wurden, konnten am Abend selbst, dank einer unterhaltsamen Auktion des Showmasters Thomas Gottschalk, mehr als verdoppelt werden. Er versteigerte auf der Bühne Werke von Stefan Strumbel, Otto Waalkes, ein „VIP-Wetten, dass - Paket“ und mehrere Lesungen, die insgesamt nochmal mehr als 123.000 Euro einbrachten. Der Förderverein verwendet das Geld für den Bau eines neuen Elternhauses, das direkt an die Kinderklinik angegliedert werden soll und dringend benötigt wird. Laut Werner Kimmig sind für den Neubau 12 Millionen veranschlagt, die Finanzierung erfolgt komplett durch den Förderverein. Der Spatenstich für die Klinik ist im Oktober 2018 erfolgt, der Baubeginn für das Elternhaus ist für das Jahr 2020 geplant. Er dankte der Familie Mack und allen Anwesenden für die großzügige Spendenbereitschaft: „Symbolisch gesehen, halten Sie heute Abend den Schlüssel zum neuen Elternhaus in Ihren Händen, vielen Dank dafür!“ Er betonte zudem, dass diese Gelder die Stützpfeiler des Fördervereins und damit auch für solche Großprojekte seien. Der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. wird in diesem Jahr bereits 39 Jahre alt. Unter dem Motto „Helfen hilft!“ wird das Ziel verfolgt, die personelle und räumliche Ausstattung der Universitäts-Kinderklinik Freiburg soweit zu verbessern, dass betroffene Eltern und Geschwister von krebskranken Kindern dauerhaft in der Nähe der jungen Patienten sein können. Neben dem Bau der Elternhäuser werden zahlreiche weitere Verbesserungen in der Behandlungs- und Betreuungsqualität, wie beispielswiese ein Geschwisterkindergarten, die Unterstützung verwaister Eltern und die Förderung der Forschung folgen. Seit Beginn des Engagements konnten Spendengelder in Höhe von über 40 Millionen Euro gesammelt werden. Viele Prominente wie Paola Felix, Arthur Abraham, Carmen Nebel, Stefan Mross, Katarina Witt, Harald Schmidt, Karlheinz und Dagmar Kögel, Christina Obergföll, Johannes Kalpers, Stefanie Hertel, die Geschwister Hofmann, Martin Heuberger, Horst Lichter und viele andere unterstützen die Arbeit des Fördervereins durch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Ebenso engagieren sich der ehemalige Baden-Württembergische Finanzminister Willi Stächele, der Abgeordnete des Europäischen Parlaments Dr. Andreas Schwab und viele weitere bekannte Persönlichkeiten für die Patienten. Der Familie Mack liegt das Wohl der Kinder auch ganz besonders am Herzen. Inhaber Roland Mack: „Schon seit der Eröffnung des Europa-Park steht für die Familie Mack auch die soziale Verantwortung für die Gesellschaft im Vordergrund. Wir freuen uns daher besonders, den Förderverein mit dieser Veranstaltung jedes Jahr unterstützen zu können. Neben der rein finanziellen Hilfe besuchen unsere Künstler jedes Jahr die Tumor-Station, um den kranken Kindern und deren Eltern ein paar schöne Stunden zu schenken.“ Wer den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. unterstützen möchte, kann Spenden auf folgende Konten überweisen: Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE61 6645 0050 0006 0848 42; BIC: SOLADES1OFG Volksbank in der Ortenau IBAN: DE43 6649 0000 0050 5588 00; BIC: GENODE61OG1 Weitere Informationen zum Förderverein unter www.helfen-hilft.de, Informationen zum Europa-Park unter www.europapark.de. Weitere Beiträge von Europa-Park Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de |
Bilder



Das könnte Sie aus Rust auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bustouristik Schnell
Carl-Benz-Straße 7, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/91500, Fax 07644/915025, E-Mail: info@bustouristik-schnell.comSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



