(Ph. Keller) Die Baden-Württembergische Triathlon Liga fand sich am vergangenen Sonntag in Schömberg ein, um das dritte von insgesamt fünf Wertungsrennen auszutragen.
Viele Athleten fühlten sich an die Liga-Veranstaltung am Schluchsee im vergangenen Jahr erinnert. So verlangten äußerst niedrige Temperaturen alles von den Startern ab.
Aber auch die Strecke (1400 m Schwimmen - 43 km Radfahren - 10 km Laufen) und hier insbesondere die Radstrecke mit einem steilen Anstieg, der von den Triathleten drei Mal zu bezwingen war, kostete sehr viel Kraft.
Noch kurz vor dem Rennen gab es Verhandlungen, das Rennen aufgrund des Wetters zu verändern.
Zum Start der ersten Gruppe war dann aber klar, dass die Wettkämpfe wie geplant stattfinden werden. Nicht dabei war in Schömberg die Frauenliga, die am kommenden Wochenende in Erbach wieder in die Liga einsteigen wird.
So war der TNB Malterdingen mit drei Herrenmannschaften am Start.
Bereits um 8:15 Uhr erfolgte der Schwimmstart für die Senioren-Mannschaften.
Für den TNB Malterdingen sprangen David Zipf, Andreas Linnemann, Martin Tritschler und Wilfried Henselmann in das nur 16 Grad kalte Wasser.
Im Anschluss an das Schwimmen folgte bei sechs Grad Außentemperatur das Radfahren und Laufen.
Die Senioren kamen damit gut zurecht und erreichten einen erfolgreichen 9. Platz in der Teamwertung.
Herausragender Athlet dieser Mannschaft war David Zipf, der sogar die Tageseinzelwertung der Senioren gewann und somit souverän für sich entscheiden konnte.
Zipf war mit seiner Form an diesem Tag überaus zufrieden und sprach von einem optimalen Rennen.
Beim Start der 1. Liga Mannschaft des TNB Malterdingen war es nur wenig wärmer.
In der Aufstellung Julian Fecker, Manuel Müller, Jannik Späth, Stefan Stolpe und Philipp Keller versuchten die Herren, an die Ergebnisse der letzten Rennen anzuknüpfen.
Am Ende erzielten sie den 13. Rang, wobei Fecker, Müller und Keller nur wenige Sekunden auseinander lagen und somit fast geschlossen das Ziel erreichten.
Das Team des TNB Malterdingen 2 erreichte mit Klaus Becker, Florian Görlitz, Christian Vogt und Michael Huber in der 3. Liga den 20. Platz.
Zusammen mit den Senioren-Mannschaften wurde gleichzeitig der Schömberger Stausee Volkstriathlon ausgetragen.
Hier waren für den TNB Malterdingen Klaus Stader, Volker Zügel und Jens Bürk am Start.
Alle drei erzielten in ihren jeweiligen Altersklassen Podestplätze.
Da das Liga Team der Frauen in Schömberg nicht starten musste, nutzen Rebecca Kaltenmeier und Anja Lienemann vom TNB Malterdingen die Gelegenheit am Emmendinger Stadtlauf teilzunehmen. Hier waren 10 km durch die Innenstadt von Emmendingen zu laufen. Beide konnten sich mit sehr guten Zeiten (40:41 min und 41:42 min) den zweiten und dritten Platz sichern, direkt hinter der sehr starken Anja Schnabel die das Rennen für sich entscheiden konnte.
Weitere Athleten des TNB waren Uwe Schwer (40:30 min) und und Wolfram Griesbaum (41:31 min). Trainer Roland Krams sorgte für die Tempoarbeit und lief als „pacemaker“ mit Anja Lienemann über die Ziellinie.
Am kommenden Sonntag starten dann wieder alle Liga-Athleten zusammen in Erbach beim Triathlon über die olympische Distanz.
Max Hoffmann
------------------------------
TNB Malterdingen e.V.
Pressesprecher
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
21. Jun 2010 - 14:08 UhrTriathlon-Liga zu Gast in Schömberg - David Zipf herausragender Athlet des TNB Malterdingen

Beim Emmendinger Stadtlauf - von links nach rechts: Roland Krams (TNB), Jürgen Herbstritt (Tenningen), Uwe Schwer (TNB), Wolfram Griesbaum (TNB), Anja Lienemann (TNB)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Malterdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service