GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten

1. Jul 2010 - 15:50 Uhr

Radsport - 13. Black Forest Ultra Bike Marathon: Noch mehr Rekorde - So wenig Verletzte wie noch nie - 9.236 (Firmen)Kilometer


Dass es beim 13. Black Forest Ultra Bike Marathon lauter Rekorde gab, hat sich längst herumgesprochen! Vor allem die Tatsache, dass sich erstmals über 5.000 Sportler für den größten Mountainbike-Marathon in ganz Mitteleuropa angemeldet hatten, sorgt noch heute für viel (positiven) Gesprächsstoff.  Nun - nach Auswertung aller "Werte" - sind noch einmal neue Rekorde dazugekommen. Auch ein völlig überraschender Minusrekord ist dabei. Nämlich bei den Unfällen...

"Obwohl wir so viele Teilnehmer wie noch nie hatten, gab es so wenig Verletzte", freute sich Erhard Eckmann. Der OK-Chef berichtet: "Gerade mal sechs Biker haben sich so verletzt, dass sie kurzfristig ins Krankenhaus mussten - lediglich 22 Blessuren wurden im Medical Center behandelt."

Auch die zum zweiten Mal durchgeführte Firmenwertung brachte einen neuen Rekord: die alte Bestmarke von 7.150 Gesamt-Kilometern wurde 2010 deutlich übertroffen. Insgesamt strampelten die sechs Firmen zusammen genau 9.236 Kilometer. Sieger wurde dabei die 30-köpfige Gruppe von Pearl Izumi, die es auf insgesamt 2.555 Kilometer brachte. Rang zwei ging an die 34 Starter von Testo Industrial Services mit 2.280 km. Dritter wurde die Firma Raymond. Ihre 36 Biker kamen auf 2.152 Kilometer.         

Und weil "geteilte Freude - doppelte Freude ist" - hier noch die Sieger der ebenfalls mit Rekordbeteiligung gestarteten Sie+Er-Wertung. Den Ultra gewann das BQ Racing Team (Ann-Katrin Hellstern/Bernd Hilse; Freiburg), im Power Track siegte das Duo Hirsch-Sprung (Eva Maria Fünfgeld/Santo Sciré; Ebringen, Freiburg)), im Marathon Sigrid und Uli Mutscheller; Aidlingen). Den Short Track dominierte erneut das A-Werk (Tina und Udo Näger, Offenburg).

Schließlich noch ein kleiner Rekord in eigener Sache: bereits beim City-Race übergaben OK-Chef Erhard Eckmann und OK-Finanzchef Walter Hasper dem Verein Ride2Live einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Der Verein - gegründet von den beiden Mountainbikern Doris Weiß und Benjamin Rudiger, die beide ihre Krebskrankheit besiegen konnten - soll Krebspatienten Hilfe anbieten, ihnen Mut machen und den Kampf um die Chance auf ein zweites Leben nach der Krankheit finanziell unterstützen. Die Hälfte der Spende wurde durch den Verzicht auf einen Teil der Siegprämie von den Teilnehmern des Six Pack Races mit getragen

Und weil es so schön war, Bildimpressionen vom Rekordrennen 2010 gibt es unter www.ultra-bike.de

(Presseinfo: Thomas Fischer, Black Forest ULTRA Bike Marathon vom 01.07.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kirchzarten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald