Schützenfest zum Saisonauftakt: SC-Frauen siegen mit 8:0 ++ Die Frauen des SC Freiburg haben zum Saisonauftakt ein Schützenfest gefeiert.
Mit 8:0 (2:0) schickten sie den 1. FFC Recklinghausen nach Hause. Dementsprechend zufrieden war SC-Trainer Milorad Pilipovic nach dem Spiel. „Mit dem Ergebnis kann ich sehr gut leben. Einen besseren Saisonstart kann man sich kaum vorstellen“, freute sich der Fußball-Lehrer, der allerdings „das Ergebnis auch nicht überbewerten will.“
Nicht ganz zufrieden war Pilipovic mit der Spielweise und der Chancenverwertung seiner Mannschaft. Das lag einerseits an der Dichte im Zentrum, das die Gäste aus Nordrhein-Westfalen lange Zeit gut zustellten.
Andererseits war aber auch das Aufbauspiel der Freiburgerinnen oft zu unpräzise. Und wenn sich die SC-Spielerinnen dann vor das gegnerische Tor kombiniert hatten, agierten sie zu unkonzentriert. „Wir hätten in der ersten Halbzeit 5:0 oder 6:0 führen müssen“, grämte sich Pilipovic.
Alleine Mittelfeldspielerin Anja-Maike Hegenauer vergab vier hochkarätige Chancen.
Den Torreigen eröffnete die Kapitänin. Nach der ersten Ecke von Linksverteidigerin Juliane Maier schraubte sich Kerstin Boschert im Strafraum am höchsten und nickte bereits in der vierten Minute zur 1:0-Führung ein. Die eigene Defensive gestattete den Gästen über 90 Minuten keine klare Torchance. Eine halbe Stunde nach dem Führungstor war es wieder eine der zahlreichen gefährlichen SC-Eckstöße, die das 2:0 brachten. Wieder brachte Maier den Ball scharf vors Recklinghauser Tor. Annika Eberhardt sorgte dann für eine Kopie des ersten Tores und verlängerte mit dem Kopf zum 2:0-Halbzeitstand (34.).
In der zweiten Halbzeit ging es dann nicht ganz so forsch los wie im ersten Abschnitt. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe das dritte Tor folgte. Diesmal trat Melanie Leupolz eine Ecke vors Tor und Kerstin Boschert stand mutterseelenallein am Fünfmeter-Raum. Und da auch Recklinghausens Torhüterin Monique Langpohl im Tor blieb anstatt einzugreifen, konnte Boschert ihr zweites Tor erzielen (70.). Das erste Tor aus dem Spiel heraus entsprang dann einer schönen Kombination. Rechtsverteidigerin Mona Lohmann spielte einen klugen Doppelpass mit Hegenauer und zog an die Grundlinie. Von dort spielte sie einen Flachpass in den Sechzehner, wo die fünf Minuten zuvor eingewechselte Julia Zirnstein zum 4:0 einschieben konnte (72.). In den letzten zehn Minuten ging es dann Schlag auf Schlag. Erst staubte erneut Zirnstein zum 5:0 ab (80.).
Dann gab es wieder Tore zum Zunge schnalzen. Die ebenfalls eingewechselte Larissa Hummel tankte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und passte auf den kurzen Pfosten. Neuzugang Isabelle Meyer nahm den Ball an, drehte sich schnell in Richtung Tor und machte mit ihrem gelungenen Torabschluss das halbe Dutzend an Toren voll (84.). Das vorletzte Tor war gleichzeitig das spektakulärste. Erst schoss Hegenauer an den Pfosten, der Abpraller kam über kurze Umwege zu Hummel, die nicht lange fackelte und den Ball aus 25 Metern in den Winkel drosch – 7:0 (86.). Den Schlusspunkt zum 8:0 setzte dann Melanie Leupolz mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck, nachdem sie sich energisch auf der linken Seite durchgesetzt hatte.
Der Saisonauftakt ist also vollauf gelungen. Doch Pilipovic sah, dass seine Mannschaft „von einem schwachen Gegner kaum gefordert wurde“. Insbesondere die Defensive hätte kaum Arbeit verrichten müssen. Das kann kommenden Sonntag schon anders aussehen. Dann steht das Auswärtsspiel beim 1. FFC 08 Niederkirchen an. Der Aufsteiger gewann sein erstes Saisonspiel ebenfalls (4:2 beim FCR 2001 Duisburg II) und dürfte ein anderer Prüfstein sein als der 1. FFC Recklinghausen.
Stenogramm:
SC Freiburg:
Brunner – Lohmann, Boschert, Nowak, Maier (67. L. Hummel) – Krüger, Schmid (77. Haag) – Hegenauer, Meyer, Leupolz – Eberhardt (67. Zirnstein)
1. FFC Recklinghausen 2003:
Langpohl – Steinsträter, Klos, Balkenhol, Grünheid – Landener (70. Günes), Lorent (70. Heyna), Chudaske (80. Bock), Stemmer – Marzinkowski, Chojnacki
Schiedsrichterin: Car (Plochingen)
Tore: 1:0 Boschert (4.), 2:0 Eberhardt(34.), 3:0 Boschert (70.), 4:0 Zirnstein (72.), 5:0 Zirnstein (80.), 6:0 Meyer (84.), 7:0 L. Hummel (86.), 8:0 Leupolz (88.)
Gelbe Karten: Brunner
Zuschauer: 310
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erstmeldung bei RegioTrends um 13.55 Uhr:
(Freiburg, 15.Aug. 2010): Die Frauen des SC Freiburg besiegten am ersten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga Süd am Sonntgamorgen den 1. FFC Recklinghausen mit 8:0! Nach 45 Minuten waren erst zwei Tore gefallen. Somit auch ein sehr erfolgreicher Einstand für den neuen Trainer Milorad Pilipovic (kam vom Bahlinger SC).
In der ersten Halbzeit trafen Kapitänin Kerstin Boschert (4.) und Annika Eberhardt (34.) für die Mannschaft von Trainer Milorad Pilipovic. Erneut Boschert (70.), zweimal Julia Zirnstein (72./80.) sowie Isabelle Meyer (86.), Larissa Hummel (87.) und Melanie Leupolz (88.) schraubten das Resultat in der Schlussphase in die Höhe
Nach dem Spiel durften sich die Fans auf eine Autogrammstunde freuen.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Aug 2010 - 15:19 UhrBundesliga-Auftakt im Möslestadion: SC-Frauen starten mit Kantersieg (8:0) gegen den FFC Recklinghausen!

Saisonauftakt im Möslestadion: SC Freiburg - 1. FFC Recklinghausen (8:0)
Weitere Beiträge von Daniel Thoma
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> picasaweb.google.com/Daniel.Thoma.BW
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service