Die abgelaufene Saison liegt nun schon einige Monate zurück und bis zum Start der neuen Saison im April dauert es noch. Von daher möchten wir in unserem aktuellen Newsletter auf einige Themen 2010 zurückblicken, die uns abseits des Spielfeldes noch bewegt haben.
Rücktritt von Abteilungsleiter Markus Zielke
Mit großem Bedauern mussten die 1844 Freiburg Sacristans bereits Ende November die Nachricht vernehmen, dass der erst seit Januar 2010 amtierende Abteilungsleiter, Markus Zielke, aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da mein Herz doch sehr an dem Team und der Mannschaft hängt, aber sie ist dem Verein und den Mitgliedern gegenüber notwendig, damit diese, mit einer festen und geschlossenen Abteilungsleitung in die neue Saison starten können.“
Die Sacristans stehen nun vorerst ohne Abteilungsleiter da. Die wichtigsten im Dezember fälligen Termine und Verpflichtungen wurden von den Abteilungsleitungsmitgliedern Konrad Wehrle (stellv. Abteilungsleiter), Tobias Hermann (Schriftführer und Kassierer) und Jochen Kern (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) übernommen. „Der Spielbetrieb für die kommenden Saison ist auf jeden Fall gesichert und wir haben alle Fristen eingehalten“, so Pressesprecher Kern. „Wir danken Markus für seinen Einsatz in diesem Jahr. Er hat neue Maßstäbe gesetzt und wir hoffen, dass wir jemanden finden können, der genauso begeistert ist von unserem Team und unserem Sport. Leider gibt es im Ehrenamt nicht allzu viele, die sich so einer Menge Arbeit freiwillig annehmen.“ Sollte es nicht möglich sein, zeitnah einen adäquaten Nachfolger zu finden, so werde man beim angedachten Jubiläumsprogramm in 2011 abstriche machen müssen, so Kern. 2011 feiern die Sacristans ihr 20-jähriges Bestehen.
Weihnachtsfeier in der Wodan-Halle - Dennis Aksak zum wertvollsten Spieler gewählt
Die 1844 Freiburg Sacristans feierten Anfang Dezember ihre jährliche Abschlussfeier zum ersten Mal in der Wodan-Halle. Rund 130 Gäste konnte Sacristans-Organisator Petros Stylianopoulos begrüßen. Neben der schönen Atmosphäre stach vor allem der Beitrag der Flag-Jugend heraus, die im Stile von „Schlag den Raab“ ein Spiel durchführten und damit das Publikum begeisterten.
Letzter Punkt im Rahmenprogramm war wie jedes Jahr die Verleihung der Trophäen für die wertvollsten Spieler (Most Valuable Player) auf den einzelnen Positionen und in den einzelnen Teams. Die Spieler der ersten Mannschaft wählten dabei den TEAM MVP. Mit großer Mehrheit wurde Fullback Dennis Aksak von seinen Teamkameraden gewählt. Die MVPs der weiteren Positionen wurden von den Coaches ausgewählt.
Folgende Spieler wurden ausgezeichnet:
Flag-Team (10 bis 15 Jahre)
Team MVP: Nikolai Strecker (Quarterback)
Offense MVP: Oliver Roor (Tight End)
Defense MVP: Bernhard Steiger (Linebacker)
Line MVP: Marvin Müller (Center)
Jugend (15 bis 19 Jahre)
Team MVP: Matthias Amador (Quarterback)
Offense MVP: Leon Atmacayan (Running Back)
Defense MVP: David Martin (Linebacker)
Line MVP: Stefan Hecht (Defensive Tackle)
Rookie (bester Anfänger) MVP: Dominik Günther (Guard)
Herren (ab 19 Jahre)
Team MVP: Dennis Aksak (Running Back)
Offense MVP: Dennis Aksak (Running Back)
Defense MVP: Manuel Riehle (Cornerback)
Offensive Line MVP: Aron Guttowski (Tackle)
Defensive Line MVP: Dennis Oppermann (Defensive End)
Rookie MVP: Henrik Müller (Running Back)
Trainingspause bis zum 12. Januar 2011
Die 1844 Freiburg Sacristans haben über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel eine Trainingspause. Für alle Teams startet das Training wieder am Mittwoch, 12. Januar 2011. Trainingszeiten und Trainingsorte bleiben zunächst gleich:
Flag: Mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr, Burda-Halle, FT-Sportpark
Freitags, 18:00 bis 19:30 Uhr, Karl-Hetterich-Halle, FT-Sportpark
Jugend:
Mittwochs, 18:00 bis 20:00 Uhr, Halle der Reinhold-Schneider-Schule
Freitags, 18:00 bis 20:00 Uhr, FT-Kunstrasen
Herren:
Mittwochs, 20:00 bis 22:00 Uhr, Halle des Deutsch-französischen Gymnasiums
Freitags, 20:00 bis 22:00 Uhr, FT-Kunstrasen
Die Coaches bitten alle Spieler entsprechend gekleidet zu den jeweiligen Trainingseinheiten zu erscheinen. Das Training von Jugend und Herren freitags findet in kompletter Football-Ausrüstung statt.
Erfolgreiche Auswahlsportler
Gleich fünf Freiburger Jugendspieler konnten im vergangenen Herbst mit der Jugendauswahl Baden-Württemberg den Gewinn des Jugendländerturniers in Hamm feiern. Nachdem die Auswahl Baden-Württembergs drei Jahre in Folge der Auswahl Nordrhein-Westfalens im Finale unterlegen war, klappte es im vierten Anlauf mit dem Titelgewinn beim Turnier in Hamm.
Leon Atmacayan, Sergej Ortlieb, Henrik Müller (alle Running Backs), Karl Schwarz (Offensive Line) und Stefan Hecht (Defensive Line) freuten sich über die Goldmedaille. Freiburgs Quarterback Matthias Amador war nominiert, musste aber verletzungsbedingt absagen.
„Das ist ein toller Erfolg für unsere Jungs und zeigt, dass wir in Freiburg ein solides Jugendprogramm in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt haben“, so Freiburgs Jugend-Headcoach Jochen Kern. Die Freiburger Jugend hatte in dieser Saison mit sieben Siegen bei nur einer Niederlage die Meisterschaft in der Jugendlandesliga Süd Baden-Württemberg gewinnen können.
Weiterbildungen 2010
Das Jahr 2010 begann und endete für die Freiburger Coaches mit einer Weiterbildung. Bereits im Januar hatten fünf Coaches der Jugend- und Herrenmannschaft an einer zweitägigen Coaches Convention in Böblingen teilgenommen. Headcoach Jochen Kern absolvierte im Februar einen einwöchigen Lehrgang in Frankfurt im Rahmen der A-Trainerausbildung. In diesem Zuge stand auch eine zweiwöchige Hospitation bei den Blue Devils der University of Wisconsin - Stout im August sowie eine Hospitation bei der Jugendnationalmannschaft beim zweitägigen Sichtungslehrgang in Straußberg bei Berlin im November auf dem Programm.
Ende November waren sechs Freiburger Trainer auf einer zweitägigen Weiterbildung in der Sportschule Ruit bei Stuttgart, ehe im Dezember Kern den A-Trainerlehrgang erfolgreich abschließen konnte. Zum Abschluss nahmen zwei Coaches an einer eintägigen Veranstaltung des Landesverbands in Karlsruhe zum Thema Dopingprävention teil.
„Zur Weiterentwicklung unserer Spieler ist es unerlässlich, dass wir Trainer uns auch ständig weiterbilden und unser Wissen durch neue Ideen zur Trainingsgestaltung und Spielstrategie erweitern. Hier haben wir in 2010 viel aufnehmen können. Nun muss es uns gelingen, die vielen Dinge entsprechend zu sortieren, auf unser Programm zuzuschneiden und schließlich in 2011 das Ganze erfolgreich auf den Platz zu bringen“, so Headcoach Jochen Kern.
(Info: 1844 Freiburg Sacristans, Jochen Kern, Headcoach /
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jan 2011 - 15:51 UhrAmerican Footbal > Neues von den 1844 Freiburg Sacristans: Trainingspause, Jugendauswahl, Weihnachtsfeier und Weiterbildungen ++ Abteilungsleiter wird gesucht
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service