Der SC Freiburg geht neue Wege in der Kinderbetreuung.
In der heutigen Pressekonferenz wurde der neue Füchsleclub vorgestellt. „Der Club soll Kindern bis 13 Jahren die positive, gewaltfreie Fankultur näherbringen, die Leidenschaft für den Fußball wecken und Toleranz sowie Fair Play im Sport- und Privatleben fördern.
Insgesamt 28 Vereine der 1. und 2. Bundesliga haben ein solches oder ähnliche Projekte der Fankultur für Kinder, wie es durch Beschlüsse der DFL vorgesehen ist“, so Martin Weimer, stellvertretender Vorsitzende des SC Freiburg. Der SC Freiburg erhofft sich durch diese Aktion weitere Kinder und Jugendliche für den Bundesligaclub begeistern und schlussendlich auch gewinnen zu können.
„So ein Projekt hat dem SC Freiburg bisher gefehlt“, so Hanno Franke, Leiter der SC Freiburg Marketingabteilung. Der SC Freiburg verfüge nicht über die Infrastruktur, die vielleicht in anderen Vereinen der Bundesliga gegeben sind, doch ist es Anreiz der Clubführung, den Füchsleclub in der Region von der Ortenau bis in den Südschwarzwald
bekannt zu machen. Bis zum Ende der nächsten Saison sollen zwischen 400 und 500 Kindern als Mitglieder gewonnen werden. Er sei sehr gespannt wie sich das Projekt entwickle, gerade weil es neben der Freiburger Fußballschule mit welcher der SC Freiburg kooperiert, derzeit keine Möglichkeiten im Fanbereich für Kinder bestehe.
Natürlich soll auch die Zusammenarbeit mit der SC Freiburg Fangemeinschaft unter Vorstand Marc Schmid gepflegt werden und den Kindern und Jugendlichen den späteren Wechsel in den Fanclub erleichtern.
Da der eingerichtete Familienfanblock im Badenova Stadion nach der Nordtribüne am meisten ausgereizt ist, sei es keine Überlegung sondern eine klare Forderung an den SC Freiburg gerade so ein Projekt anzugehen. Für das erste Jahr wurden 50.000,- € veranschlagt. Eine überaus gut investiertes Kapitalanlage das vom SC Freiburg und den vereinsinternen Sponsoren aufgebracht wird.
„Für 20,- € im Jahr können Kinder bis 13 Jahre Mitglied im Füchsleclub werden und bei allen Aktionen teilnehmen (dies entspricht der Vollmitgliedschaft beim SC Freiburg).
Alle Kinder, die sich bis zum 1. November 2011 anmelden, werden von den symbolischen 11,- € entbunden“, so Manon Braun, Projektleiterin des Füchsleclubs.
Darauf können sich die Kinder im Füchsleclub freuen:
- Einen ganz persönlichen Füchsleclub-Mitgliedsausweis
- Regelmäßigen Kontakt mit dem Verein und den Profis bei Kinderkonferenzen, Stadionführungen und Auswärtsfahrten
- Begrüßungspaket mit coolen Fanartikeln
- Freier Eintritt für alle Spiele in der Freiburger Fußballschule
- Website mit allen Infos www.fuechsleclub.de
- Newsletter vom Füchsle zu jedem Heimspiel
- Geburtstagsgrüße vom Füchsle
Freiburger Fußballschule in Kooperation mit dem Füchsleclub – Füchsle Camps 2011:
Pfingstferien:
14. – 17. Juni FC Ottenheim
20. – 22. Juni Spvgg. Untermünstertal
23. – 25. Juni FV Ravensburg
Sommerferien
28. – 31. Juli Offenburger FV
01. – 03. August SF Elzach-Yach
08. – 11. August FC Freiburg – St. Georgen
15. – 17. August FV Tennenbronn
22. – 25. August FC Heitersheim
29. – 31. August FC Auggen
01. – 03. September Spfr. Eintracht Freiburg
05. – 08. September SV Todtnau
>> Flyer Füchsle Camps 2011
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Mai 2011 - 16:18 UhrWeichenstellung beim SC Freiburg: Füchsleclub – Die SC-Rasselbande gegründet

Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service