GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Teningen

21. Mai 2012 - 14:02 Uhr

Handball: SG Köndringen/Teningen 3 steigt in die Bezirksliga auf.

Manchmal muss man auch mal einen kleinen Umweg nehmen. Warum auch direkt durch das Ziel gehen, dachten sich wohl die Herren 3 und so spielte man nach dem verlorenen Endspiel um die Meisterschaft der Kreisklasse A in Heitersheim eben die Relegation gegen den Südvertreter HSG Bad Säckingen um den Aufstieg in die Bezirksliga. Und das erfolgreich, denn nach der knappen Hinspielniederlage mit 3 Toren war der 6-Tore Vorsprung im Rückspiel nun ausreichend, um den Aufstieg perfekt zu machen.

Nachdem sich im Spiel zuvor bei den Damen die Mannschaft aus Bad Säckingen verdientermaßen den Aufstieg gesichert hatte, war es an den Herren, die Ehre der SG zu retten. Viele Säckinger waren nach Teningen mitgekommen, sogar mit dem Bus war man angereist. Die Fans vom Hochrhein machten die Ludwig-Jahn-Halle wahrlich zu einem Heimspiel für die Auswärtsmannschaft, das hat schon lange keiner mehr geschafft - Kompliment!

Und wie immer war mal wieder die Frage nach der Wundertüte Herren 3 zu stellen: Wer spielt denn? Mußte man das Hinspiel vor einer Woche noch mit 8 Feldspielern bestreiten und auf die Spieler der A-Jugend incl. Wolfgang Ehrler wegen der Bundesliga-Qualispiele verzichten - auch erfahrenen Stammkräfte wie Heinz Blank und Volker Künstle waren nicht mitgereist, so fehlten diesmal Mannschaftskapitän Albert Vögtlin und Oli Fischer, aber auch Oldie Heinz Blank war zu angeschlagen um zu spielen. Na ja, die Bank war trotzdem voll, war ja auch ein Heimspiel…

Die ersten Minuten des Spiels gehörten den Säckingern, die SG mußte sich erst mal sortieren und hatte doch einige technische Fehler zu verzeichnen. So lag man schnell mit 2:4 zurück, aber jetzt begann das Spiel ja erst so richtig. Vier Tore in Folge korrigierten den Auftakt, beim 9:6 hatte die SG erstmals den Hinspielrückstand egalisiert. Wer allerdings glaubte, dass die SG sich nun einen sicheren Vorsprung herausspielen konnte, sah sich getäuscht. Mal waren es vier Tore Vorsprung, mal nur zwei, aber dieser kleine Abstand und damit die immense Spannung in der Halle hielt sich über die nächsten 35 Spielminuten bis zum 27:23! Woran lag es? Zum einen sicher an der mangelnden Chancenverwertung. Nur einer von vier Siebenmetern der SG fand sein Ziel und auch diverse andere Chancen wurden nicht genutzt. Zum anderen mußte die SG in diesem überaus fairen Spiel - schon beim Hinspiel war es ebenfalls extrem fair zugegangen - bis zur 50. Minute diverse Male in teilweiser zweifacher Unterzahl spielen. Das 2-Minuten-Verhältnis zu diesem Zeitpunkt: 9:1.

In den letzten 10 Minuten ließ die Herren 3 dann allerdings nichts mehr anbrennen und verwaltete den sicheren Vorsprung bis ins Ziel. Letztendlich setzte sich mit der SG-3 gegen die starken Säckinger die insgesamt gesehen bessere Mannschaft durch, die sicher gegenüber den Säckingern auch über viel mehr Optionen verfügt, wenn es um Spieler geht (nicht für umsonst ist die Spielerpassmappe der Herren 3 mit gefühlten 50 Pässen brechend voll). Überzeugen konnten insbesondere der A-Jugendliche Stefan Meier mit tadellosen 9 Rückraumtoren, sowie Volker Künstle, der jede Lücke sah, nutzte und neben schönen Anspielen auch selber siebenmal traf. Der Rest der Mannschaft kämpfte bravourös, gab alles, soweit es der weitverbreitete Trainingsrückstand zuließ. Ob das mittwöchige „Training“ mit 15 Minuten Stand-Hochball, 45-60 Minuten Fußball, 0-30 Minuten Handball und 90-180 Minuten Taki ausreichen wird, um in der Bezirksklasse zu bestehen? Was die mannschaftliche Geschlossenheit angeht sicherlich und wenn das nicht reicht, wird halt mal wieder die Wundertüte ausgepackt! Duner Bikel!

Es spielten: Patrick Schindler (Tor), Dennis Engler (Tor), Stefan Beck (Tor), Maximilian Endres (2), Christian Müller (1), Myron Zehner, Sven Leimenstoll, Christian Nagel (4), Robert Korb (4/1), Wolfgang Ehrler (1), Michael Froß (4), Daniel Bockstahler, Volker Künstle (7) und Stefan Meier (9)

(Presseinfo: i.A. Natalie Glatz, SG Köndringen/Teningen e.V. vom 21.05.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald