Manchmal muss man auch mal einen kleinen Umweg nehmen. Warum auch direkt durch das Ziel gehen, dachten sich wohl die Herren 3 und so spielte man nach dem verlorenen Endspiel um die Meisterschaft der Kreisklasse A in Heitersheim eben die Relegation gegen den Südvertreter HSG Bad Säckingen um den Aufstieg in die Bezirksliga. Und das erfolgreich, denn nach der knappen Hinspielniederlage mit 3 Toren war der 6-Tore Vorsprung im Rückspiel nun ausreichend, um den Aufstieg perfekt zu machen.
Nachdem sich im Spiel zuvor bei den Damen die Mannschaft aus Bad Säckingen verdientermaßen den Aufstieg gesichert hatte, war es an den Herren, die Ehre der SG zu retten. Viele Säckinger waren nach Teningen mitgekommen, sogar mit dem Bus war man angereist. Die Fans vom Hochrhein machten die Ludwig-Jahn-Halle wahrlich zu einem Heimspiel für die Auswärtsmannschaft, das hat schon lange keiner mehr geschafft - Kompliment!
Und wie immer war mal wieder die Frage nach der Wundertüte Herren 3 zu stellen: Wer spielt denn? Mußte man das Hinspiel vor einer Woche noch mit 8 Feldspielern bestreiten und auf die Spieler der A-Jugend incl. Wolfgang Ehrler wegen der Bundesliga-Qualispiele verzichten - auch erfahrenen Stammkräfte wie Heinz Blank und Volker Künstle waren nicht mitgereist, so fehlten diesmal Mannschaftskapitän Albert Vögtlin und Oli Fischer, aber auch Oldie Heinz Blank war zu angeschlagen um zu spielen. Na ja, die Bank war trotzdem voll, war ja auch ein Heimspiel…
Die ersten Minuten des Spiels gehörten den Säckingern, die SG mußte sich erst mal sortieren und hatte doch einige technische Fehler zu verzeichnen. So lag man schnell mit 2:4 zurück, aber jetzt begann das Spiel ja erst so richtig. Vier Tore in Folge korrigierten den Auftakt, beim 9:6 hatte die SG erstmals den Hinspielrückstand egalisiert. Wer allerdings glaubte, dass die SG sich nun einen sicheren Vorsprung herausspielen konnte, sah sich getäuscht. Mal waren es vier Tore Vorsprung, mal nur zwei, aber dieser kleine Abstand und damit die immense Spannung in der Halle hielt sich über die nächsten 35 Spielminuten bis zum 27:23! Woran lag es? Zum einen sicher an der mangelnden Chancenverwertung. Nur einer von vier Siebenmetern der SG fand sein Ziel und auch diverse andere Chancen wurden nicht genutzt. Zum anderen mußte die SG in diesem überaus fairen Spiel - schon beim Hinspiel war es ebenfalls extrem fair zugegangen - bis zur 50. Minute diverse Male in teilweiser zweifacher Unterzahl spielen. Das 2-Minuten-Verhältnis zu diesem Zeitpunkt: 9:1.
In den letzten 10 Minuten ließ die Herren 3 dann allerdings nichts mehr anbrennen und verwaltete den sicheren Vorsprung bis ins Ziel. Letztendlich setzte sich mit der SG-3 gegen die starken Säckinger die insgesamt gesehen bessere Mannschaft durch, die sicher gegenüber den Säckingern auch über viel mehr Optionen verfügt, wenn es um Spieler geht (nicht für umsonst ist die Spielerpassmappe der Herren 3 mit gefühlten 50 Pässen brechend voll). Überzeugen konnten insbesondere der A-Jugendliche Stefan Meier mit tadellosen 9 Rückraumtoren, sowie Volker Künstle, der jede Lücke sah, nutzte und neben schönen Anspielen auch selber siebenmal traf. Der Rest der Mannschaft kämpfte bravourös, gab alles, soweit es der weitverbreitete Trainingsrückstand zuließ. Ob das mittwöchige „Training“ mit 15 Minuten Stand-Hochball, 45-60 Minuten Fußball, 0-30 Minuten Handball und 90-180 Minuten Taki ausreichen wird, um in der Bezirksklasse zu bestehen? Was die mannschaftliche Geschlossenheit angeht sicherlich und wenn das nicht reicht, wird halt mal wieder die Wundertüte ausgepackt! Duner Bikel!
Es spielten: Patrick Schindler (Tor), Dennis Engler (Tor), Stefan Beck (Tor), Maximilian Endres (2), Christian Müller (1), Myron Zehner, Sven Leimenstoll, Christian Nagel (4), Robert Korb (4/1), Wolfgang Ehrler (1), Michael Froß (4), Daniel Bockstahler, Volker Künstle (7) und Stefan Meier (9)
(Presseinfo: i.A. Natalie Glatz, SG Köndringen/Teningen e.V. vom 21.05.2012)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
21. Mai 2012 - 14:02 UhrHandball: SG Köndringen/Teningen 3 steigt in die Bezirksliga auf.
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service