NÖRDLICHER BREISGAU. Die SG Breisgau Nord umfasst den Frauen- und Mädchenfußball aus den Stammvereinen FV Herbolzheim, SV Kenzingen, SV Nordweil und SV Wagenstadt (wir brachten bereits das entsprechende Foto). Die SG soll eine Erfolgsgeschichte werden und die Vereine aus den Städten Kenzingen und Herbolzheim näher zusammen führen. Die Gründung der SG hatte eine Vorgeschichte, denn alle vier Stammvereine machten sich parallel auf den Weg, den Frauen- und Mädchenbereich intern zu forcieren.
Beispielhaft wird auf die Entstehungsgeschichte der Stammvereine Nordweil und Herbolzheim eingegangen:
Im September 2010 begann das Projekt im Kenzinger Ortsteil Nordweil. Aus dem Projekt „Mädchenfußball“ der dortigen Grundschule unter der Lehrerin Johanna Wiese wurde eine Mädchenabteilung des SV Nordweil nach den Sommerferien. Damals war man schon nach den Anfängen stolz, kamen doch zum Auftakt zehn Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren.
Damals wie heute zeigten sich Thomas Krumm, Co-Trainerin Anna Zimmermann sowie die Betreuerin Marika Krumm verantwortlich. Das Ziel in den Anfängen vor gut zwei Jahren des Trainings war es, in erster Linie die Mädchen an die Sportart Fußball noch näher heranzuführen. Grundlagen wie Koordination mit dem Ball, Ballbehandlung und Schusstechnik sollen in erster Linie als Schwerpunkt den Mädchen vermittelt werden. Weitere Zuwächse an Spielerinnen aus dem gesamten Bleichtal erhoffte man sich natürlich aus Sicht des Trainerteams.
Dirk Müller, Verantwortlicher für den Frauen- und Mädchenbereich in Herbolzheim, sieht ähnlich wie Thomas Krumm aus Nordweil und Andreas Ludwig aus Kenzingen den Frauen- und Mädchenfußball im Nördlichen Breisgau auf dem Vormarsch. „Vor drei Jahren begannen wir mit elf Mädchen“, sagt der in Bleichheim wohnende Dirk Müller. Louise Enz, Thomas Fesenmeier und Beate Pflieger waren zunächst verantwortlich. Jetzt ist es Dirk Müller von Seiten der Gelb-Schwarzen, der das Projekt immens vorantreibt. Das Trainerteam wuchs kontinuierlich an, beispielsweise unterstützten Ralf Zehnle und Holger Herbstritt die Abteilungen sehr
Pressesprecher für die Frauenabteilung ist Andreas Ludwig vom SV Kenzingen. Genauso wie FVH-Jugendleiter Clemens Pflieger, die Vorsitzenden Markus Götz (SV Nordweil), Arnold Hensle (SV Wagenstadt) und Martin Maier (SV Kenzingen) ist er vom Erfolg der Frauen- und Mädchenfußballabteilung überzeugt: „Wir werden bald das 100. Mitglied der Mädchen- und Frauenabteilung in unseren Reihen begrüßen können“, sagt der Pressesprecher. Das Ziel soll sein langfristig eine Struktur für den Frauen- und Mädchenfußball aufzubauen, die es erlaubt im Frauenfußball nach „Höherem“ zu streben. Das Traumziel der heutigen Funktionäre und Trainer wäre Frauenfußball so zu etablieren, dass er so ähnlich stark von Interessierten besucht wird, wie der Herrenfußball in der heutigen Kreisliga A1.
Die Abteilung ist wie folgt untergliedert: C-Juniorinnen (Dirk Müller, Gregor Büchner, Fabian Schätzle und Ralf Zehnle), D- und E-Juniorinnen (Marika Krumm, Thomas Krumm, Stefan Schweiß, Heiko Weisenberger, Anna Zimmermann, Uwe Stegmüller, Jenny Sohm), B-Juniorinnen (Dirk Müller, Gregor Büchner, Fabian Schätzle), Damen (Andreas Ludwig, Dirk Müller, Günter Sohm, Gregor Büchner, Fabian Schätzle und Beate Pflieger).
Kontakt kann man aufnehmen mit Thomas und Marika Krumm (Tel.-Nr. 07644-92 36 35), Dirk Müller (0152 3110801 / dirk.mueller@fv-herbolzheim.de) und Andreas Ludwig (a.ludwig@ludwig-homecare.de).
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
24. Nov 2012 - 10:14 UhrFrauenfußball im nördlichen Breisgau mit klaren Strukturen - Vier Vereine, ein Ziel: Die SG Breisgau Nord mit engagiertem Team hinter den Teams
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service