Neben den drei Dauerverletzten Gehring, Wettlaufer und Wöhrle musste der TVH im Spiel gegen den Tabellendritten auch noch auf seinen Denker und Lenker Frank Reymann verzichten. Vielleicht nahm die Brandstaeter-Sieben auch gerade deshalb das Spiel hoch konzentriert in Angriff und wandelte die Eins zu Null-Führung der Gäste bereits in der drittten Spielminute in eine Vier zu Eins-Führung um. Mit zwei taktischen Varianten hatte der TVH-Coach die HGW wohl etwas überrascht. Boris Hüglin nahm den Spielmacher und gefährlichen Torschützen der Gäste Manuel Cybulski an eine etwas kürzere Leine und im Tor des TVH begann Dennis Kurz, der an diesem Tag zur Hochform auflief und den Gästen mit Glanzparaden den Zahn zog. Im Angriff des TVH machte Tobias Kaiser zu Beginn des Spieles mächtig Dampf und Erik Ziehler, der angeschlagen ins Spiel ging, führte in der Mitte Regie, so als ob er nie auf einer anderen Position gespielt hätte. Die vom Gästetrainer verordnete Manndeckung an Yannick Grothe war weniger wirkungsvoll als diejenige die der TVH Manuel Cybulski angedeihen lies, sodass der TVH über die gesamte erste Spielhälfte in Front lag ohne sich entscheidend absetzen zu können. Beim Stand von 15:13 pfiff das Gespann Zuletta/Faller aus Waldkirch zum Pasuentee. Auch die zweite Spielhälfte begann der TVH konzentrierter als die Gäste. Während die HGW mit mehreren Würfen wieder an Dennis Kurz im TVH-Kasten scheiterte zog der TVH bis zur 35. Minute auf 18:14 davon. Ab diesem Zeitpunkt hielt die Brandstaeter-Sieben die Gäste mit konzentrierter Abwehrleistung und klug herausgespielten Toren immer auf einer Zwei-Drei-Tore-Distanz, schaffte allerdings nie mehr als vier Tore zwischen sich und die Gäste zu legen. Kurz vor Schluss wurde es nochmals eng, als in der 56. Spielminute die HGW auf 27:26 herankam. Doch der TVH lies sich nicht beirren, sogar als 20 Sekunden vor Spieleende etwas Hektik bei einem Einwurf aufkam. Die Gäste schwächten sich in diesem Moment noch selbst, weil sie der Meinung waren, dass der Einwurf für sie gegeben werden sollte und dies lauthals, offensichtlich nicht mit der richtigen Wortwahl und Lautstärke bei den Schiedsrichtern einforderten. So standen die letzten 20 Sekunden fünf Feldspielern des TVH drei Feldspieler der Gäste gegenüber und Yannick Grothe brachte das Leder zum alles entscheidenden 31: 29 im Kasten der Gäste unter. Der TVH hatte verdient gewonnen. In der Deckung eine konsequente Leistung, dahinter ein alles überragender Dennis Kurz und im Angriff die klar durchdachtere Ordnung waren Garant dafür, dass der TVH einen über 60 Minuten betrachtet verdienten Sieg einfuhr. Die HGW, die vor allem im Angriffsspiel Ideen vermissen ließ und mehr oder weniger nur durch Einzelaktionen zu Torerfolgen kam konnte auch in den letzten Spielminuten das Ruder nicht mehr herumwerfen und musste mit einer 31:29-Niederlage im Gepäck die Heimreise aus der Breisgauhalle antreten.
Torschützen:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 14/3, Tobias Kaiser 8, Erik Ziehler 4, Lukas Keusch 2, Stephen Saunier 1, Boris Hüglin 1, Benjamin Rollinger 1
HGW Hofweier: Stefan See 7, Manuel Cybulski 6, Manuel Aschenbrenner 5, Sebastian Schulz 5, Roman Einloth 3/1, Timo Spraul 1, Maximilian Schulz 1, Steffen Stocker 1
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
10. Dec 2012 - 18:29 UhrHandball: TV Herbolzheim besiegt die HGW Hofweier

Dennis Kurz im TVH-Kasten war Garant des Sieges
Weitere Beiträge von TV Herbolzheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service