GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

3. Feb 2013 - 18:51 Uhr

Reiten - BadenClassics: Jan Wernke siegt im Großen Preis der Südwestbank von Offenburg - RC Wildegg (AUT) siegen bei der Voltigier Trophy Süd

Der Siegesritt im Großen Preis: Jan Wernke aus Handorf-Langenberg und Queen Mary
Foto: TD-Fotos Thorsten Dauer
Der Siegesritt im Großen Preis: Jan Wernke aus Handorf-Langenberg und Queen Mary
Foto: TD-Fotos Thorsten Dauer


Spannenderen Sport hätten sich die rund 5000 Zuschauer in der voll besetzten Baden-Arena am Sonntagnachmittag nicht wünschen können. Dafür sorgten unter anderem die 13 Teilnehmer, die mit einem fehlerfreien Umlauf ins Stechen kamen. Als Baden-Württembergs Shooting-Start Hans-Dieter Dreher auf seinem 11-jährigen Wallach Constantin B einritt, empfing ihn tosender Applaus. Mit engsten Wendungen und höchstem Tempo auf der langen Linie zum Schlussoxer galoppierte er zunächst zur Bestzeit, so dass ihm der Sieg eigentlich schon sicher schien. Jan Wernke aus Handorf-Langenberg machte ihm jedoch um 0,3 Sekunden einen Strich durch die Rechnung und galoppierte mit seiner 11-jährigen Stute Queen Mary zum Sieg.

Der 23-jährige strahlte übers ganze Gesicht, als er die Schlüssel seines neuen Smart-Pkw aus dem Hause S & G entgegennahm.

Dritter wurde mit nur 20 Sekunden Rückstand Andreas Kreuzer auf Baquita. Pech vom Feinsten hatte der Weltranglisten Siebte Pius Schwizer (SUI): In der dreifachen Kombination im Umlauf löste sich ein Steigbügel und er musste den restlichen Parcours sichtlich gehandicapt fortsetzen, was zu einem Abwurf fühlte. Auch Mario Stevens, der BadenClassics-Champion 2012 und Sieger der Mittleren Tour teilte dasselbe Schicksal und konnte wegen eines Abwurfs im Umlauf nicht zum Stechen antreten.

Die Veranstalter äußerten sich mit der 6. Auflage des internationalen Hallenspringturniers in der Pressekonferenz sichtlich zufrieden. Der neue Chef der Messe Offenburg-Ortenau sprach von 8.500 Zuschauern, die an den vier Turniertagen in die Hallen strömten. Aber auch bei den Reitern sind die BadenClassics längst als Highlight im Gespräch: Über 80 Absagen auf Startanfragen aus aller Welt mussten erteilt werden, um attraktiven Sport bieten zu können. Auch für die nächsten zwei Jahre ist die Zukunft der BadenClassics in trockenen Tüchern. Wolfgang Jung, Mitglied im Vorstand der Südwestbank, dem Hauptsponsor der ersten Stunde, verkündete bei der Pressekonferenz, dass der Sponsoringvertrag bis 2015 in selbem Umfang verlängert wurde.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Voltigierer vom RC Wildegg (AUT) siegen bei der ersten Station der Voltigier Trophy Süd im Rahmen der BadenClassics

Fünf Voltigierteams aus vier Nationen sorgten am Samstag und Sonntag mit ihrer Akrobatik auf dem galoppierenden Pferd im Preis der Hilzinger Fenster und Türen und der Nürnberger Versicherung für eine sehenswerte Show und brodelnde Stimmung in den Hallen. Zahlreiche Fans pilgern extra zum Voltigieren in die Hallen, das seit mittlerweile vier Jahren vor allem die jugendlichen Zuschauer fasziniert.

Die amtierenden Weltmeister aus der Schweiz, Voltige Lütisburg, zeigten eine sehr ästhetische Kür, mussten allerdings für die ein oder andere Unsicherheit einige Abzüge in der Ausführung hinnehmen. Sie reihten sich nach den beiden Umläufen mit 0,2 Zählern hinter den WM-Vierten vom RC Wildegg ein. Damit war allerdings fast zu rechnen, da die Favoriten aus der Schweiz mit drei Ersatzvoltigierern in Offenburg angetreten sind.

Das Österreicher Team vom RC Wildegg (WM-Vierte) punktete in beiden Umläufen mit einer artistisch hochanspruchsvollen und sehr sauber geturnten Kür, die von den drei Richtern mit einer Endnote von 9,283 belohnt wurde.

Dritter wurde das Team von Pegasus Mühlacker.

Etwas abgeschlagen auf Platz Vier landeten die WM-Bronzemedaillengewinner aus Haguenau/Frankreich Ecuries de la Cigogne, die am Ende des zweiten Kürumlaufs einen Absturz zu beklagen hatten, was natürlich jede Menge Punkte kostete.

+++++++++++++

Baden Classics 2013
Ergebnis Gesamt Voltigier Trophy Süd
1. Umlauf 2. Umlauf Endnote
1. Platz RC Wildegg (Libretto) 9,199 (1.) 9,366 (1.) 9,283

2. Platz Voltige Lütisburg (Will be Good)
9,094 (2.) 9,028 (2.) 9,061
3. Platz Pegasus VRV Mühlacker (Captain Kirk)
8,414 (3.) 8,733 (3.) 8,574

4. Platz Ecuries de la Cigogne (Watriano R)
8,314 (4.) 8,185 (4.) 8,250

5. Platz VoltV Bad Friedrichshall (Alando)
7,780 (5.) 7,818 (5.) 7,799


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald