GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Bahlingen

29. Jul 2013 - 19:34 Uhr

Bahlinger SC ist bestens gerüstet für den Pokalfight gegen den VFL Bochum

Dieter Bühler (1.Vorstand), Hans-Joachim Meyer (2.Vorstand) und Co-Trainer Jens Matuschek (v.l.) stellen sich der Presse
Dieter Bühler (1.Vorstand), Hans-Joachim Meyer (2.Vorstand) und Co-Trainer Jens Matuschek (v.l.) stellen sich der Presse
Sowohl organisatorisch als auch sportlich ist der Bahlinger SC bestens auf das kommende Wochenende vorbereitet. Dies gaben die Verantwortlichen am Montag auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz bekannt.

Co-Trainer Jens Matuschek beschrieb die Stimmung in der Mannschaft folgendermaßen: „Wir sind alle heiß auf das Spiel am Samstag. Wir haben nichts zu verlieren und können, wenn alle Vorzeichen passen, dem VfL Bochum ein Bein stellen. Natürlich gibt es einen erheblichen Klassenunterscheid zur 2. Bundesliga. Dort wird wesentlich schneller und körperbetonter gespielt. Wir sehen das Spiel aber keineswegs als Spaßevent für uns und die Zuschauer, sondern gehen die Aufgabe mit dem nötigen Ernst an.“ Matuschek weiter: „Wir werden Bochum heute Abend noch einmal ausführlich studieren und uns auf deren Spielweise gewissenhaft vorbereiten. Das heutige Montagsspiel der 2. Bundesliga (VfL Bochum – Dynamo Dresden) kommt uns dabei natürlich sehr entgegen. Danach werden wir den Rest der Woche normal trainieren und am Samstag für den Gegner bereit sein.“

Sorgen machen Matuschek derzeit noch die angeschlagenen Spieler Pierre Göppert, Benny Pfahler und Gilles Ekoto-Ekoto aber der Co-Trainer hofft, dass die drei bis zum Samstag fit sind.

Zwischen 30.000 und 35.000 Euro musste der Verein aufwenden, um die Vorgaben des DFB zu erfüllen.
Hans-Joachim Meyer als Zweiter Vorsitzender betonte, dass es für den BSC sehr wichtig war, ein Heimspiel auf dem eigenen Platz austragen zu können. Wir waren sofort und ohne Diskussionen bereit, die K.O.-Kriterien des DFB zu erfüllen, um hier auf der „Ponderosa“ spielen zu können.
Dazu wurde eigens der Gästebereich neu gestaltet und von den übrigen Zuschauern getrennt. Auch separate Anfahrts- und Zugangswege wurden geschaffen, damit sich Bochumer und Bahlinger Fans auf dem Weg ins Stadion nicht begegnen. Überhaupt ist ein schlüssiges Verkehrskonzept für den Spieltag erarbeitet worden, das mit Unterstützung von Polizei, Gemeinde, privaten Sicherheitsdiensten und ehrenamtlichen Ordnern in die Praxis umgesetzt wird. Es werden knapp 170 ehrenamtliche Helfer für das Spiel benötigt.

Das Spielfeld, das bisher etwas zu groß war, wurde auf das internationale Maß umgebaut. Dazu mussten auch die Tore umgesetzt werden. Die geforderten vier Eingänge wurden geschaffen und für die Besucher stehen neben separaten Fanbus-Parkzonen ausreichend Parkplätze im nahen Industriegebiet zur Verfügung. Außerdem ist das Stadion bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Auch die Auflagen für das Fernsehen wurden sämtlich erfüllt und am Ende stand der Durchführung der Partie im heimischen Stadion nichts mehr im Wege. Hans-Joachim Meyer betonte die hervorragende Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vom DFB und nannte das Miteinander sehr sympathisch und entspannt. „Wir wollten unbedingt verhindern, dass wir auf Emmendingen oder gar Freiburg hätten ausweichen müssen und das haben wir mit viel Einsatz auch geschafft.
Wir haben hier ein besonderes Flair und sind bekannt für unsere Gastfreundschaft hier in Bahlingen. Auch durch den Kaiserstuhl-Cup haben wir uns einen guten Namen gemacht.

Vorstand Dieter Bühler erklärte, dass bereits über die Hälfte der Eintrittskarten verkauft wären. Die Tribünen sind so gut wie ausverkauft es gäbe nur noch wenige Restkarten. Bisher hat der BSC das Spiel noch gar nicht beworben und er ist sich sicher, dass das Spiel am Samstag ausverkauft sein wird. Bochum habe sein Kartenkontingent vollständig abgerufen.

Sowohl die Mannschaft als auch die Vereinsvorstände Bühler und Meyer fiebern dem kommenden Samstag mit einer freudigen Spannung entgegen. Bahlingen ist bereit für einen spannenden Pokalfight!


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald