GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen

14. Oct 2013 - 22:10 Uhr

Handball, SG Kenzingen/Herbolzheim: Niederlage für B-Mädchen in der Ortenau ++ TuS Schutterwald - SG Kenzingen/Herbolzheim 26:15

Hintere Reihe von links: Trainerin B2 Heike Vollrath, Daniela Schröder, Luisa Mutz, Johanna Chaumet, Tessa Fischer, Claudia Manz, Cindy Tran, Trainer B1 Manfred Chaumet

Vordere Reihe von links: Alexandra Klammer, Jasmin Vollrath, Madlen Müller, Julia Stärk, Ayla Mededovic, Vivien Nowara

Es fehlen: Verena Hölle, Janine Huck, Ida Vossler, Jennifer Weirich
Hintere Reihe von links: Trainerin B2 Heike Vollrath, Daniela Schröder, Luisa Mutz, Johanna Chaumet, Tessa Fischer, Claudia Manz, Cindy Tran, Trainer B1 Manfred Chaumet

Vordere Reihe von links: Alexandra Klammer, Jasmin Vollrath, Madlen Müller, Julia Stärk, Ayla Mededovic, Vivien Nowara

Es fehlen: Verena Hölle, Janine Huck, Ida Vossler, Jennifer Weirich

Nach den ersten Spielen in der Südbadenliga Nord zeigt sich, dass die Liga wohl relativ ausgeglichen ist - wobei drei bis vier etablierte Mannschaften wahrscheinlich den Titel unter sich ausmachen, aber auf der anderen Seite keine der Mannschaften so richtig von Leistungsniveau her abfällt.

Das mag auch daran liegen, dass in der Nordliga im Gegensatz zur Südbadenliga Süd acht von neun Mannschaften als Spielgemeinschaft antreten, da ist man wohl schon etwas "weiter“ als im Süden.

Nun ging es am Wochenende gegen die einzige Nicht-SG. Der TuS Schutterwald macht das alleine, profitiert aber letztendlich davon, dass es in ganz Offenburg keine einzige B-Mädchen Mannschaft gibt (!), das Einzugsgebiet für den TuS in dieser Handballregion also mächtig groß ist. Entsprechend groß ist auch der Kader des TuS und zwar nicht nur in der Breite. Aber unsere Mädels stellen sich inzwischen darauf ein, und meistens hat Schnell gegen Groß ja auch ganz gute Chancen. So konnten sie auch in dieser Partie recht gut mithalten, lagen bis kurz vor der Pause beim 10:12 nur mit zwei Toren im Rückstand. Leider kassierte man dann noch drei Gegentreffen. Nach der Halbzeit hatte die Mannschaft das Pech, das vorne keiner reinwollte, was insbesondere an der guten Abwehr des TuS und der sehr guten Torfrau des Gegners lag. Auf der anderen Seite fielen trotzdem die Tore und so lag man Mitte von Halbzeit zwei mit 21:11 im Rückstand. Letztendlich wurde die Partie dann mit elf Toren verloren, wenn man allerdings bedenkt, dass einige Spielerinnen angeschlagen bzw. erst gar nicht dabei waren undSchutterwald sicherlich um Titel mitspielt, ist das gar nicht so tragisch.

Es spielten: Claudia Manz (Tor), Cindy Tran (Tor), IdaVossler, Tessa Fischer (4), Johanna Chaumet (5/1), Jennifer Weirich, Jasmin Vollrath, Janine Huck (1), Alexandra Klammer, Vivien Nowara (5), Daniela Schröder und Julia Stärk


Weitere Beiträge von TB Kenzingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald