Die Bundesligavolleyballer der FT 1844 Freiburg haben das Derby gegen die TuS Durmersheim mit 3:0 (25:23, 25:18, 25:21) gewonnen. Im mit 475 Zuschauern gut gefüllten Burdadschungel zeigten die Breisgauer eine durchweg souveräne Leistung. Durch den Derbysieg überwintert die becksche Affenbande auf Platz drei.
Bereits im ersten Satz habe sein Team viele Chance gehabt, berichtete Spielertrainer Wolfgang Beck, diese aber nur selten genutzt. „Da wars eine enge Kiste“, so Beck. Besonders im Aufschlag sah Silberrücken Beck Verbesserungspotential. „Am Ende hats aber noch gereicht. Das war der Dösenöffner für den zweiten und dritten Satz“, berichtete Beck metaphorisch.
In der Tat wurden die Breisgauer immer konstanter und gewannen zunehmend alle langen Ballwechsel der Partie. „Wir haben nicht aufgegeben und um jeden Ball gekämpft. Auch den Aufschlag und die Annahme lobte Beck. Auch Zuspieler Baehr und sein „variables Angriffsspiel“ wollte Beck erwähnt haben.
Für die Affenbande lief es im dritten Satz gar so gut („Mit ihren vielen Verletzungen und in der Besetzung war Durmersheim ohne Chance“- O-ton Beck), dass Beck munter durchwechselte und Mittelblocker Sebastian Herrmann, Diagonalangreifer Domenik Salomon und Zuspieler Daniel Grathwol weitere Einsatzzeiten sammelten. Alle drei waren erst vor der Saison in die Erste hochgezogen worden. Genauso wie Libero Oliver Morath, der von Beck in Startformation beordert wurde und der sich prompt ein Sonderlob des Trainers verdiente: „Oli hat das sehr gut gemacht.“ Somit spiegelt die Durmersheim-Partie, dass der anvisierte Umbruch in Freiburg gut zu gelingen scheint. „Aber wir müssen aufpassen, in der Rückrunde kann es auch ganz dumm laufen“, warnt Beck.
Grund zum Meckern hat Beck im Moment allerdings nicht. Nach einer starken Vorrunde und gerade einmal vier Niederlagen stehen die Breisgauer auf dem dritten Platz. Sogar punktgleich mit dem Zweiten Herrsching. „On a good way“, bedient sich Beck eines Anglizismus. „Ich bin zufrieden, aber wir müssen weiter hart arbeiten.“
Presse FT1844
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Dec 2013 - 10:33 UhrVolleyball FT 1844 Freiburg: Dschungelbande überwintert auf dem Podest - Durchweg souveräne Leistung gezeigt

FT1844 Herren
Begrüßung
Weitere Beiträge von foto26
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.foto26.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service