GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

2. Feb 2014 - 13:21 Uhr

Fußball: Hallenturniere des FC Bad Krozingen beendet - Training hat begonnen - Vorbereitungsspiele der Mannschaften des FC Bad Krozingen

Marcel Dürnberger Jugendspielkoordinator
Marcel Dürnberger Jugendspielkoordinator
Im Januar 2014 veranstaltete der FC Bad Krozingen traditionell wieder einige Hallenfußballturniere für Jugend-, Betriebs-, Freizeit- und Aktivenmannschaften. Die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne konnten 205 Teams in 518 Spielen und insgesamt 1745 Tore bejubeln. Um diese Marathonveranstaltung zu bewältigen ist eine logistische und personelle Meisterleistung erforderlich, die bereits in den Monaten davor bis ins kleinste Detail geplant wurde. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Helfern hinter der Theke, den Schiedsrichtern, den Organisatoren sowie den Sponsoren der Veranstaltung sehr herzlich bedanken.
Stellvertretend für die14 Turniersieger der einzelnen Jugendturniere sei hier die C-Juniorenmannschaft des FC Bad Krozingen genannt. Das Turnier der Betriebsmannschaften wurde von der Fa.Rexam aus Neuenburg gewonnen. Den Indoor-Soccer-Mitternachts-Fun-Cup konnte das Team „ Bosporus“ erringen. Den Heddo Griesbaum Wanderpokal darf sich für ein Jahr die Mannschaft des SC Zienken in die Vitrine stellen. Die Freiwillige Feuerwehr Freiburg gewinnt den Hekatron-Cup und Jägi Boys Tacheles verteidigen den Sam Zeller Pokal. Erstmals wurde im Anschluß an die Turnierserie eine Zumba-Party veranstaltet, an der zahlreichen Tänzerinnen und Tänzern teilnahmen.

Nun hat das Training der Aktiven Mannschaften und der Junioren wieder begonnen.

Die Vorbereitungsspiele der Mannschaften des FC Bad Krozingen

Herren

Datum: 15.02.2014
Anstoß: 14:30 Uhr FC Bad Krozingen - SV RW Ballrechten-Dottingen
Datum: 22.02.2014
Anstoß: 14:30 Uhr FC Bad Krozingen - TUS Obermünstertal
Datum: 26.02.2014
Anstoß: 19:30 Uhr FC Bad Krozingen - SV BW Wiehre Freiburg
Datum: 08.03.2014
Anstoß: 16:00 Uhr FC Bad Krozingen - SC Vögisheim-Feldberg

A-Junioren

Datum: 07.03.2014
Anstoß: 19:30 Uhr FC Bad Krozingen - SG Wolfenweiler

B-Junioren

Datum: 07.02.2014
Anstoß: 18:00 Uhr FC Bad Krozingen - SC Freiburg
Datum: 15.02.2014
Anstoß: 17:00 Uhr FC Bad Krozingen - SG Freiburg-St. Georgen
Datum: 23.02.2014
Anstoß :17:30 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - FC Bad Krozingen
Datum: 08.03.2014
Anstoß: 14:00 Uhr FC Bad Krozingen - SG Freiamt

Rückrundenstart Herren

Datum: 16.03.2014
Anstoss:12:30 Uhr VfR Hausen 3 - FC Bad Krozingen 2
Anstoss:14:30 Uhr VfR Hausen 2 - FC Bad Krozingen 1

Datum: 23.03.2014
Anstoss:13:00 Uhr FC Bad Krozingen 2 - Ihringen 2
Anstoss:15:00 Uhr FC Bad Krozingen 1 - Ihringen 1


Weitere Beiträge von fcbadkrozingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.fcbadkrozingen.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald