GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Mai 2014 - 15:59 Uhr

FC Emmendingen – FC Teningen 3:5 (1:2) - Effektive Gäste gewinnen torreiches Derby; Dritte FCE-Niederlage in Folge

Am Ende war die Enttäuschung groß im Emmendinger Lager, als man im prestigeträchtigen Derby gegen den FC Teningen mit 3:5 Toren den Kürzeren gezogen hatte. Es war gleichzeitig die dritte Punktspiel-Niederlage in Folge. FCE-Trainer Simon Ehret schickte, schon im Hinblick auf die kommende Saison, eine sehr junge Mannschaft aufs Feld. So stand der noch für die A-Junioren spielberechtigte Steffen Kemmet zum ersten Mal in einem Pflichtspiel bei der ersten Mannschaft in der Anfangsformation. Und er machte seine Sache gut. Bereits nach knapp zehn Minuten Spielzeit markierte er seinen ersten Treffer, als er, steil geschickt, seine Schnelligkeit ausspielte, den aus seinem Tor eilenden Teninger Torhüter Ali Ernst rechts umkurvte und den Ball zum 1:0 überlegt ins leere Tor schob. Teningen hatte lange Zeit nicht eine Tormöglichkeit. Der erste Schuss aufs Tor war dann auch gleich ein Treffer. Teningens Torjäger Daniel Binder traf mit einer wohl als Flanke gedachten Hereingabe flach ins lange Eck zum schmeichelhaften Ausgleich. Auch der zweite Schuss aufs Emmendinger Tor war aus Teninger Sicht von Erfolg gekrönt. Florian Rees traf aus etwa 25 Metern mit einem direkt getretenen Freistoß, nicht ganz unhaltbar, hoch in die Torwartecke. Als kurz nach dem Seitenwechsel Timo Welz für den FC Teningen zur 3:1-Führung traf, sah dies schon nach einer Vorentscheidung aus. Doch der FCE kam zurück ins Spiel und konnte mit zwei Toren zum 3:3 ausgleichen. Zuerst traf Tim Reick zum Anschlusstrteffer (57.), und gute zehn Minuten später glich Francesco Rubione nach überlegtem Zuspiel von Steffen Kemmet die Teninger Führung aus. Ein grober individueller Abwehrfehler in Form eines missglückten Rückpasses zum eigenen Torhüter brachte den FCT dann endgültig auf die Siegerstraße. Wiederum Daniel Binder erlief sich den Ball und vollendete zur 4:3-Führung für die Gäste. Nach der roten Karte gegen Johannes Gutjahr wegen einer Notbremse war der Widerstand des FCE endgültig gebrochen. In Unterzahl hatte das junge Team keine Kraft mehr um das Spiel zu drehen und kassierte kurz vor Spielschluss noch einen weiteren Gegentreffer durch den auf Teninger Seite eingewechselten Fabio Saggiomo zum Endstand von 3:5. Fazit: Nicht die bessere, aber die effektivere Mannschaft hat das Derby glücklich gewonnen und die Fans wurden mit insgesamt acht Toren bestens unterhalten.

Aufstellung: Tamas Kees, Marco Ketterer, Frederick Karman, Francesco Rubione, Steffen Kemmet, Johannes Gutjahr, Daniel Strittmatter, Tim Reick, Mahsum Sönmez (86. Torsten Sillmann), Jannick Baumer (63. Marvin Seiboth), Victor Wissert (84. Nicolai Bührer)

Tore: 1:0 St. Kemmet (9.), 1:1 D. Binder (20.), 1:2 F. Rees (38.), 1:3 Welz (53.), 2:3 Reick (57.), 3:3 Rubione (69.), 3:4 D. Binder (75.), 3:5 F. Saggiomo (83.)

Bes. Vorkommnis: rote Karte Gutjahr, FCE (80.)

Schiedsrichter: Bernd Brückle (Leopoldshafen)

Zuschauer: 300

Markus Haas


Weitere Beiträge von FC Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.fcemmendingen.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald