GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Oct 2014 - 07:01 Uhr

Bundesliga-Ringen - eine Sportart nicht nur für Insider ++ Das Wettkampferlebnis bei der Ringer Gemeinschaft RKG 2000 aus Freiburg

Bundesliga Ringen - eine Sportart nicht nur für Insider zeigte die Ringer Gemeinschaft RKG 2000 aus Freiburg am Samstag Abend in der Mehrzweckhalle der Vigeliusschule

Der große Teil der ca. 250 Zuschauer kommen aus dem Umfeld der Ringer. Als Zuschauer Neuling kommt man aber schnell ins Gespräch und bekommt die notwendigen Informationen, um dem Verlauf folgen zu können. Es kann auch passieren, dass ein mehrmaliger Welt- und Europameister neben einem sitzt. Adolf Seger ist immer noch mit seiner Sportart verbunden und sitzt meistens in den Reihen der begeisterten Zuschauer.

Auf der Matte sind Sie alleine, aber Sie kämpfen für das Ergebnis der Mannschaft.
Mit 20:12 Punkten gewinnt das Team der RKG2000 am Samstag Abend gegen den TSV Westendorf. "Einige Regeländerungen in der letzten Zeit sorgen für Diskussionen" erklärt mir der Pressesprecher Markus Buck und führt mich zu Beginn der Kämpfe in die heimische Ecke.

Änderung der Kampfzeit von 3x2 auf 2x3 Minuten soll die Sportart für Zuschauer attraktiver machen. Die Punkte für Aktionen werden über die gesamte Kampfzeit kumuliert. Dem Laien fallen die Vorteile nicht sofort auf. Ob diese Änderungen ihren Zweck erfüllen muss sich an der zukünftigen Resonanz zeigen.
Der Ausrichter des RKG tut auf jeden Fall alles um die Attraktivität zu steigern. So geht es an dem Abend nicht nur um den Sport. Man bietet ein Event und mit dem Gegner aus dem Allgäu liegt ein bayrischer Abend nahe. So kommt es auch, dass ich mit dem 1. Vorsitzenden Norman Lübke, zünftig in Lederhosen gekleidet, ins Gespräch komme."Es ist der Kampf, Mann gegen Mann, der den Sport ausmacht", höre ich wehmütig von dem einst selbst erfolgreichem Ringer.
Emotional im Grenzbereich bewegt sich während der Kämpfe seiner Schützlinge der Trainer der RKG Hans Kretschmann genannt "Bubi". Zwischen 1000Volt Entladungen und tröstenden Klapps auf die Schulter nach einer Niederlage einer seiner Athleten kann alles passieren.
Der neue Zuschauer, der für 7 EUR Eintritt einiges geboten bekommt, sollte am Eingang nach der Vereinszeitung fragen, in der die wichtigsten Informationen übersichtlich zu finden sind.

Und wer jetzt Lust gekommen hat sich einen der ältesten Sportarten live anzuschauen, hat am Samstag den 25.10.2014 um 19:30 in der Festhalle Frbg. St.-Georgen, Schulstr. 8. die Gelegenheit dazu.


Weitere Beiträge von foto26
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.foto26.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald