Er ging als Favorit an den Start, und er wurde dieser Rolle auch gerecht: Vorjahressieger Lukas Naegele von der PTSV-Jahn Freiburg hat den 12. FREIBURG MARATHON gewonnen. Naegele legte die 42,195 km in persönlicher Bestzeit (2:28:38) zurück. Bei den Damen konnte die Freiburger Mountainbikerin Ann-Katrin Hellstern (Sportpark Freiburg) in 3:02:55 als erste Läuferin die Ziellinie überqueren.
Als Zweit- und Drittplatzierte bei den Herren kamen Thomas Klingenberger (Team leistungsdiagnostik.de, 2:37:12) und Klaas Hinnek Puls (DER TEMPOMACHER, 2:38:45) ins Ziel. Bei den Damen belegten die Schweizerin Carole Genoud Germanier (La Foulée de Bussigny, 3:07:16) und Miriam Köhler von der LG Brandenkopf (3:07:44) die Plätze zwei und drei.
Der Italiener Gianluca Borghesi (1:09:05) – als Freiburger Halbmarathonsieger aus dem Jahr 2013 bereits gut mit dem Terrain vertraut - vom Team „Bademeister Emilia Romagna“ und Jeannine Kaskel (1:20:36) vom TV Bad Säckingen konnten heute die Halbmarathondistanz für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei bei den Herren folgten Benedikt Hoffmann (1:09:18) von der TSG Heilbronn und Omar Tareq (1:09:23) vom TuS Lörrach-Stetten. Bei den Damen wurde Stefanie Doll (1:22:52) aus Hinterzarten Zweite, gefolgt von Lena Schmidt (1:23:04) von der LSG Karlsruhe.
Vor dem Start am heutigen Sonntag hatten sich noch fleißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den größten Lauf-Event in Baden nachgemeldet. Insgesamt 11.137 Läuferinnen und Läufer aus 34 Nationen standen am Ende auf den Starterlisten beim 12. FREIBURG MARATHON gemeldet. Der Prozentsatz der „Finisher“ lag bei 97 Prozent der gestarteten Läuferinnen und Läufer.
1.355 der Gemeldeten hatten sich die Marathondistanz vorgenommen, 7.100 den Halbmarathon. In der Marathonstaffel und beim S´Cool Run waren insgesamt 573 Gruppen mit jeweils vier bzw. sieben Mitgliedern gemeldet: 130 Teams meldeten für den S´Cool Run, und 434 Marathonstaffeln gingen ins Rennen. Die schnellste Staffel stellte die LG Odenwald (2:43:51) vor dem Team FFBJ Straßbourg aus dem Elsass (2:47:45) und der Staffel „wait for it“ (2:48:12).
Entlang der Strecke und auf dem Gelände der Messe Freiburg verfolgten in diesem Jahr rund 40.000 Menschen den FREIBURG MARATHON. „Es war ein durchweg positives Marathonwochenende für uns“, so Veranstalter Gernot Weigl von run-about sports am Sonntag. „Unsere Befürchtungen in Sachen Wetter haben sich zum Glück nicht bewahrheitet, und es gab keine schwerwiegenden Verletzungen zu beklagen.“
Ein besonderes Highlight war neben den sportlichen Leistungen und den Bands entlang der Strecke das Konzert des Schwarzwälder Soul- und Jazzsängers Max Mutzke zum Marathon Ausklang am Sonntag im voll besetzten Foyer der Messe, das von zahlreichen Sportlern und ihren Familien begeistert aufgenommen wurde. Auch Polizei und Rettungskräfte zogen am Sonntagabend eine positive Bilanz des 12. FREIBURG MARATHON, der aus Sicht der Einsatzkräfte unauffällig verlief. Unter anderem waren rund 170 Einsatzkräfte von DRK, Johannitern und Malteser Hilfsdienst im Einsatz.
>> Marathon spezial: Impressionen einer Teilnehmerin
> Start- und Zielbereich des 12. Freiburg Marathon - Eindrücke, vom Start, dem Zieleinlauf und aus den Hallen
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Mar 2015 - 17:30 UhrVorjahressieger Lukas Nägele dominiert den 12. Freiburg Marathon - Freiburgerin Ann Kathrin Hellstern siegt bei den Damen ++ Mit Marathon spezial: Foto-Impressionen einer Teilnehmerin

12.Freiburg Marathon - Pünktlich um 11:10 Uhr startete der erste Startblock mit allen Favoriten.
REGIOTRENDS-Fotos: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.marathon-freiburg.com
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service