GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Oct 2015 - 14:10 Uhr

Sportbund-Präsident Gundolf Fleischer und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer ehren südbadische Welt-, Europa- und Deutsche Meister - Südbadischer Sportpreis 2015 für Albert Wursthorn aus Breitnau

Verleihung des Südbadischen Sportpreises, von links: Sportbund-Präsident Gundolf Fleischer, Preisträger Albert Wursthohn, Laudator Georg Hettich, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Verleihung des Südbadischen Sportpreises, von links: Sportbund-Präsident Gundolf Fleischer, Preisträger Albert Wursthohn, Laudator Georg Hettich, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.

- Nachwuchssportler erhalten Förderbescheide der Sportstiftung Südbaden

Großer Bahnhof beim Südbadischen Sportlerempfang 2015 am vergangenen Donnerstag, 22. Oktober: Die 60 erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler Südbadens wurden von Gundolf Fleischer, dem Präsidenten des Badischen Sportbundes Freiburg und Vorsitzenden des OSP-Trägervereins sowie Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer vor rund 300 Gästen in der Halle des OSP an der Freiburger Schwarzwaldstraße für ihre Erfolge bei Welt- Europa- und Deutschen Meisterschaften ausgezeichnet.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Südbadischen Sportpreises an Albert Wursthorn aus Breitnau. Wursthorn hat als Trainer für Skisprung/Nordische Kombination unter anderem die Weltmeister und Olympiasieger Martin Schmitt, Georg Hettich und zuletzt Fabian Rießle als Heimtrainer betreut und gefördert. Die Laudatio hielt Dr. Georg Hettich, Olympiasieger in der Nordischen Kombination 2006.

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte der Vorsitzende des Stiftungsrats der Sportstiftung Südbaden, Armin Schuster, den Nachwuchssportlern Hannah Grobert, Elena Brugger, Johanna Meier, Johannes Vögele, Marco Maier, Tim Rühl, Kevin Wunderle und Tom Eise die schriftliche Zusage, dass die Stiftung die hoffnungsvollen Talente unterstützen wird.

Der Sportlerempfang wird jedes Jahr gemeinsam vom Badischen Sportbund, dem Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald (OSP), und dem Regierungspräsidium Freiburg ausgerichtet.

>> Liste aller geehrten Sportlerinnen und Sportler.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg vom 23.10.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald