GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Willstätt-Sand

25. Sep 2016 - 18:18 Uhr

Fußball, 2. Bundesliga Süd der Frauen: Niederlage in der Nachspielzeit ++ VfL Sindelfingen – SC Sand II 2:1 (0:1)

Madeleine Kurek - 28.08.2016, SC-Sand-II 1-FC-Köln
Madeleine Kurek - 28.08.2016, SC-Sand-II 1-FC-Köln
Ein fragwürdiger Elfmeter und ein Tor in der Nachspielzeit besiegelte die Niederlage des SC Sand II in der 2. Fußball Bundesliga der Frauen beim VfL Sindelfingen. Madeleine Kurek hatte die Gäste Mitte der ersten Halbzeit in Führung gebracht.

(uk). Beim Auswärtsspiel der Sander Reserve in Sindelfingen feierte Torfrau Kristina Kober ein Comeback. Da Antonia Knupfer an der Schulter verletzt ist und auch der Einsatz von Carina Schlüter in der ersten Mannschaft nicht sicher war, rückte die Stammtorhüterin der Ersten aus der vergangenen Saison in den Kader. „Kristina wird auch in Zukunft fest bei der Zweiten sein“, kündigte SC-Trainerin Fabienne Breisacher an. Überrascht war sie, dass der VfL nicht von Beginn an Druck aufbaute. Dadurch bekam Sand das Spiel in den Griff und ließ nur wenige Sindelfinger Chancen zu. Bis auf Saskia Meier, die einen Freist0ß aus 25 Meter nur knapp über die Latte setzte, war in Sindelfingen keine Verstärkung aus der Ersten dabei. Madeleine Kurek schloss einen Konter mit einem Schuss aus 35 Meter über die VfL-Torfrau Vanessa Fischer zum nicht unverdienten 1:0 für die Gäste ab (26.). Der SC verwaltete das Ergebnis und brachte die knappe Führung sicher in die Halbzeitpause. Nach einem Zweikampf von Miriam Hertenstein an der Toraus- und Strafraumgrenze entschied Schiedsrichterin Vanessa Schleicher erst auf Abschlag, korrigierte aber nach Sindelfinger Protesten auf Strafstoß und Matea Bosnjak glich zum 1:1 aus. Sand versuchte mit langen Bällen dem aufkommenden Druck des VfL zu entgehen und hielt das Unentschieden bis in die Nachspielzeit. Eigentlich war die angezeigten zwei Minuten schon abgelaufen, doch ein Freistoß von Sindelfingen landete im Strafraum bei Anja Selensky, die aus dem Getümmel heraus den 2:1-Endstand markierte. Die Enttäuschung über die unglückliche Niederlage war auf Sander Seite groß. Erst in drei Wochen geht die Saison mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer Hessen Wetzlar weiter.

VfL Sindelfingen – SC Sand II 2:1 (0:1)

VfL Sindelfingen: Fischer; Dimitriou, Bosnjak, Selensky, Moraitou, Rolser, Siegle, Weinhardt, Grimm, Spengler, Cal (88. Grgic).

SC Sand II: Kober; Hertenstein, Muller, Veth, Meier, Karcher, Schneider, Pfeiffer (57. Hezel), Schlee (83. Schlagenwarth), Kurek, Angel.

Zuschauer: 77.

Schiedsrichterin: Vanessa Schleicher (Alsheim).

Tore: 0:1 Kurek (26.), 1:1 Bosnjak (55., FE), 2:1 Selensky (90.+2).

(Presseinfo: Redaktionsbüro Udo Künster, 25.09.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Willstätt-Sand.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald