Tabellendritter gegen Spitzenreiter, Wölfe Freiburg gegen Bietigheim Steelers. Das Baden-Württemberg-Derby versprach Zweitligaeishockey vom Feinsten. Beide Mannschaften hielten dieses Versprechen ein und zeigten in der Freiburger Franz-Siegel-Halle ein intensives Spiel.
Freiburg begann druckvoll und erarbeitete sich eine hochkarätige Chance nach der anderen und nach etwas mehr als fünf Minuten zappelte die Scheibe erstmals im Tor der Gäste. Chris Billich schloss halb kniend den Sahnepass von Bruder Steven zur 1:0 Führung für die Wölfe ab.
In der zweiten Hälfte des ersten Drittels kam der Gast dann besser in die Partie und schnürte die Wölfe mehr und mehr in deren Verteidigungsdrittel ein. So konnte folgerichtig Schoofs für Bietigheim acht Sekunden vor der Pause den verdienten Ausgleich erzielen. Freiburgs Torhüter Lukas Mensator protestierte zwar heftig wegen Torraumabseits, nach Studium des Videomaterials beurteilte Schiedsrichter Carsten Lenhart die Situation als regelkonform und erkannte den Treffer an.
Im zweiten Abschnitt erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Chancen, die Torhüter beider Teams machten jedoch einen guten Job und hielten jeweils ihren Kasten scheibenfrei. Bietigheim produzierte mehr Schüsse aufs gegnerische Tor, die Chancen der Wölfe waren dafür zwingender.
Im letzten Abschnitt zeigten sich die Gastgeber druckvoller und hatten Bietigheim mehrfach am Rande der Niederlage. Beste Chancen teilweise vor dem leeren Tor konnten die Öffensivkräfte der Freiburger jedoch nicht verwerten. Dreieinhalb Minuten vor Spielende machten die Wölfe dann den entscheidenden Fehler. Routinier Tobias Bräuner erlaubte sich im Angriffsdrittel eine dumme Strafzeit indem er den gegnerischen Spieler mit dem Schläger behinderte. In Überzahl bewiesen die Gäste ihre Effektivität. Nach nur 33 Sekunden brachte Frédérik Cabana die Scheibe im Wölfetor unter und es stand 1:2 aus Sicht der Wölfe.
Eineinhalb Minuten vor Schuss brachte Coach Leos Sulak einen sechsten Feldspieler aufs Eis. Goalie Lukas Mensator verlies seinen Kasten. Dem Bietigheimer Shawn Weller gelang es jedoch, die Scheibe zu erobern, und schoss von der Drittellinie ins leere Tor. Freiburg verlor das Baden-Württemberg-Derby mit 1:3 und kann sich nun bis zum nächsten Sonntag auf den nächsten Gegner vorbereiten.
In der anschließenden Pressekonferenz lobte Gästecoach Kevin Gaudet die die Freiburger Mannschaft. „Das war die härteste Partie der bisherigen Saison“, gab Gaudet zu Protokoll. „Die Wölfe sind sehr schnell und haben ein tolles Passspiel. Ich bin froh, dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten.“ Leos Sulak ärgerte sich über die dumme Strafzeit in den letzten Spielminuten. „Wir haben uns sehr gut auf die Bietigheimer eingestellt und haben so gespielt, wie wir es vorher besprochen hatten“, so der Wölfecoach. „Wir hatten genügend Chancen, das Spiel im letzten Drittel zu entscheiden. Leider ist uns in dieser entscheidenden Phase kein Treffer gelungen.“
Am nächsten Freitag haben die Wölfe spielfrei. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft dann wieder zuhause gegen Kassel.
Tore:
1-0 (05:40) Chris Billich (Steven Billich/Marc Wittfoth)
1-1 (19:52) René Schoofs (Shawn Weller/Robin Just)
2-1 (56:56) Frédérik Cabana (David Wrigley/Robin Just - 5:4)
3-1 (59:44) Shawn Weller (Frédérik Cabana/Max Prommersberger)
Zuschauer: 2.308
Schiedsrichter: Carsten Lenhart
Strafminuten: Freiburg 8; Bietigheim 20
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Oct 2016 - 23:32 Uhr2308 Zuschauer erleben 60 Minuten Intensiv-Eishockey – Spitzenspiel in der DEL2 – Am Ende siegt mit Bietigheim die effektivere Mannschaft

EHC Freiburg - Bietigheim 1:3 ++ Die Gästefans aus Bietigheim sorgten mit für den Derbycharakter des Spiels.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service