GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Oct 2016 - 23:32 Uhr

2308 Zuschauer erleben 60 Minuten Intensiv-Eishockey – Spitzenspiel in der DEL2 – Am Ende siegt mit Bietigheim die effektivere Mannschaft

EHC Freiburg - Bietigheim 1:3 ++ Die Gästefans aus Bietigheim sorgten mit für den Derbycharakter des Spiels.
EHC Freiburg - Bietigheim 1:3 ++ Die Gästefans aus Bietigheim sorgten mit für den Derbycharakter des Spiels.
Tabellendritter gegen Spitzenreiter, Wölfe Freiburg gegen Bietigheim Steelers. Das Baden-Württemberg-Derby versprach Zweitligaeishockey vom Feinsten. Beide Mannschaften hielten dieses Versprechen ein und zeigten in der Freiburger Franz-Siegel-Halle ein intensives Spiel.
Freiburg begann druckvoll und erarbeitete sich eine hochkarätige Chance nach der anderen und nach etwas mehr als fünf Minuten zappelte die Scheibe erstmals im Tor der Gäste. Chris Billich schloss halb kniend den Sahnepass von Bruder Steven zur 1:0 Führung für die Wölfe ab.
In der zweiten Hälfte des ersten Drittels kam der Gast dann besser in die Partie und schnürte die Wölfe mehr und mehr in deren Verteidigungsdrittel ein. So konnte folgerichtig Schoofs für Bietigheim acht Sekunden vor der Pause den verdienten Ausgleich erzielen. Freiburgs Torhüter Lukas Mensator protestierte zwar heftig wegen Torraumabseits, nach Studium des Videomaterials beurteilte Schiedsrichter Carsten Lenhart die Situation als regelkonform und erkannte den Treffer an.

Im zweiten Abschnitt erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Chancen, die Torhüter beider Teams machten jedoch einen guten Job und hielten jeweils ihren Kasten scheibenfrei. Bietigheim produzierte mehr Schüsse aufs gegnerische Tor, die Chancen der Wölfe waren dafür zwingender.

Im letzten Abschnitt zeigten sich die Gastgeber druckvoller und hatten Bietigheim mehrfach am Rande der Niederlage. Beste Chancen teilweise vor dem leeren Tor konnten die Öffensivkräfte der Freiburger jedoch nicht verwerten. Dreieinhalb Minuten vor Spielende machten die Wölfe dann den entscheidenden Fehler. Routinier Tobias Bräuner erlaubte sich im Angriffsdrittel eine dumme Strafzeit indem er den gegnerischen Spieler mit dem Schläger behinderte. In Überzahl bewiesen die Gäste ihre Effektivität. Nach nur 33 Sekunden brachte Frédérik Cabana die Scheibe im Wölfetor unter und es stand 1:2 aus Sicht der Wölfe.
Eineinhalb Minuten vor Schuss brachte Coach Leos Sulak einen sechsten Feldspieler aufs Eis. Goalie Lukas Mensator verlies seinen Kasten. Dem Bietigheimer Shawn Weller gelang es jedoch, die Scheibe zu erobern, und schoss von der Drittellinie ins leere Tor. Freiburg verlor das Baden-Württemberg-Derby mit 1:3 und kann sich nun bis zum nächsten Sonntag auf den nächsten Gegner vorbereiten.

In der anschließenden Pressekonferenz lobte Gästecoach Kevin Gaudet die die Freiburger Mannschaft. „Das war die härteste Partie der bisherigen Saison“, gab Gaudet zu Protokoll. „Die Wölfe sind sehr schnell und haben ein tolles Passspiel. Ich bin froh, dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten.“ Leos Sulak ärgerte sich über die dumme Strafzeit in den letzten Spielminuten. „Wir haben uns sehr gut auf die Bietigheimer eingestellt und haben so gespielt, wie wir es vorher besprochen hatten“, so der Wölfecoach. „Wir hatten genügend Chancen, das Spiel im letzten Drittel zu entscheiden. Leider ist uns in dieser entscheidenden Phase kein Treffer gelungen.“

Am nächsten Freitag haben die Wölfe spielfrei. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft dann wieder zuhause gegen Kassel.

Tore:
1-0 (05:40) Chris Billich (Steven Billich/Marc Wittfoth)
1-1 (19:52) René Schoofs (Shawn Weller/Robin Just)
2-1 (56:56) Frédérik Cabana (David Wrigley/Robin Just - 5:4)
3-1 (59:44) Shawn Weller (Frédérik Cabana/Max Prommersberger)

Zuschauer: 2.308
Schiedsrichter: Carsten Lenhart
Strafminuten: Freiburg 8; Bietigheim 20


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald