Das „Willkommen im Fußball“-Bündnis Freiburg freut sich über einen Neuzugang und die Ausweitung seines Engagements für Flüchtlinge. Die step-stiftung wird den Sport-Club, die Stadt Freiburg und den Polizei-Sportverein Freiburg ab sofort dabei unterstützen, das bestehende Fußballangebot für Flüchtlinge auszubauen.
Seit November 2015 findet auf dem Gelände vom Polizei-Sportverein Freiburg unter dem Motto „Freunde statt Fremde“ wöchentlich ein Fußballtraining für Flüchtlinge statt. Das offene Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung ab 16 Jahren. Momentan nehmen überwiegend Bewohner der Freiburger Erstaufnahmestelle in der Lörracher Straße am Training teil.
Seit Juni 2016 wird das Freiburger Bündnis vom bundesweiten Integrationsprogramm „Willkommen im Fußball“ gefördert. Im Rahmen dieser Förderung wird die step-stiftung nun die Projektträgerschaft übernehmen und das bestehende Angebot um das wöchentliche „kick for refugees“-Fußballtraining für Mädchen und Jungs mit Fluchthintergrund unter 16 Jahren im Stühlinger erweitern. Ziel beider Trainingsgruppen ist es, den Teilnehmern über den Spaß am Fußball spielerisch die deutsche Sprache näherzubringen und ihnen so die Integration in die deutsche Gesellschaft zu erleichtern.
Ein erstes Zusammentreffen beider Trainingsgruppen fand Ende Mai beim „Willkommen im Fußball“-Turnier auf dem Sportplatz vom Polizei-Sportverein statt. Beim Kleinfeldkick spielten 40 Teilnehmer aus der „Freunde statt Fremde“, der „kick for refugees“-Trainingsgruppe, Trainer und Trainerinnen vom Sport-Club, dem „kick for sozial Entwicklung“-Team und Freizeitkickern vom Polizei Sportverein mit- und gegeneinander. Abgerundet wurde die Auftaktveranstaltung beim gemeinsamen Grillen.
Hintergrund „Freunde statt Fremde“:
„Freunde statt Fremde“ ist das Motto, unter dem der SC Freiburg seit 2009 Aktionen bündelt und Projekte unterstützt, die sich für das Gelingen des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen. Neben dem wöchentlichen „Freunde statt Fremde“-Fußballtraining ist unter anderem auch der jährlich ausgetragene „Freunde statt Fremde“-Cup mit Schulen aus dem Raum Freiburg Teil des SC-Engagements für Toleranz und Vielfalt.
Hintergrund step-stiftung:
Die step-stiftung ist eine mildtätige und gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freiburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 fördert und unterstützt sie Projekte für Kinder und Jugendliche. Unter dem Programmnamen „kick für soziale entwicklung“ engagiert sich die Stiftung gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg mit den laufenden Projekten „kick for boys“, „kick for refugees“ und „kick for girls“ für die Förderung von Partizipation, Integration und soziale Mobilität von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund durch den Fußball.
Weitere Informationen zum Engagement der step-stiftung gibt es hier
Hintergrund „Willkommen im Fußball“:
„Willkommen im Fußball“ ist ein bundesweites Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert von der Bundesliga-Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz.
Seit August 2015 haben sich bundesweit 24 Willkommensbündnisse gebildet. Die Bündnisse bestehen aus der Kooperation eines Vereins der Bundesliga oder Zweiten Bundesliga mit lokalen Bildungsträgern, bürgerschaftlichen Initiativen und Amateurvereinen. Eine fachliche sowie finanzielle Unterstützung sorgt dafür, dass die lokalen Bündnisse und Netzwerke auch über die Förderdauer hinaus tragfähig gemacht werden.
Weitere Informationen zum „Freunde statt Fremde“-Fußballtraining gibt es auf der Website des SC Freiburg.
(Presseinfo: SC Freiburg, 12.06.2017)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Jun 2017 - 14:22 Uhr„Willkommen im Fußball“-Bündnis Freiburg baut Engagement für Flüchtlinge aus - Wöchentlich findet ein Fußballtraining für Flüchtlinge statt

„Willkommen im Fußball“-Bündnis Freiburg baut Engagement für Flüchtlinge aus
Foto: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service