Im Kaiserstuhlstadion präsentierten am Abend die Verantwortlichen des Bahlinger SC sowie Vertreter der beiden Hauptsponsoren (AXA-Versicherungen und Fürstenberg-Brauerei) das Programm rund um den 33. AXA-Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal (14./15. Juli).
Mit dem SC Freiburg, dem SV Sandhausen, den Stuttgarter Kickers, Kickers Offenbach, dem FC 08 Villingen sind in diesem Jahr fünf Mannschaften beim Bahlinger SC zu Gast am Kaiserstuhl.
Bedingt durch die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation (Auslosung am Abend des Spiels!) und dem Trainingslager-Beginn des SC Freiburg am 15. Juli wurde der Spiel- und Turnier-Modus geändert.
SPIELE AM FREITAG:
Ein Klassiker des süddeutschen Amateurfußballs macht den Auftakt am Freitagabend: Um 16 Uhr erfolgt der Anpfiff zwischen dem gastgebenden Bahlinger SC und dem FC 08 Villingen.
Die Spielzeit des Eröffnungsspiels beträgt, wie gewohnt, zwei Mal 45 Minuten.
Im sogenannten „Einlagespiel“ trifft der SC Freiburg auf den Zweitligisten SV Sandhausen.
In einem besonderen Spielmodus wird hierbei vier Mal je 30 Minuten gespielt.
„Die Jungs haben im Vorfeld des Trainingslagers einfach keine Luft für zwei Mal 45 Minuten am Stück!“, erläuterte SC-Präsident Fritz Keller. Zudem würden durch den geänderten Modus alle SC-Spieler die Möglichkeit erhalten, nötige Spielpraxis zu erhalten.
„Die Teilnahme haben wir uns in diesem Jahr aus den Rippen geschnitten“, berichtete Keller. Der SC-Präsident unterstrich den unbedingten Wunsch des Sport-Clubs, in diesem Jahr zum bereits 21. Mal bei dem Turnier in Bahlingen dabei zu sein. „Der SV Sandhausen hat am 14. Juli sein Trainingslager bereits abgeschlossen – das wird eine ganz harte Nuss für die Jungs“, schilderte Keller im Hinblick auf die Partie. In der vergangenen Saison hatte der SV Sandhausen zudem den Sport-Club aus dem DFB-Pokal geworfen.
Spannend wird der Freitagabend für den SC Freiburg auch aus anderer Sicht – just an diesem Tag wird der Gegner des Bundesligisten in der Europa-League-Qualifikation gezogen.
Am Samstag wird der SC-Tross zum Trainingslager nach Schruns (Österreich) aufbrechen.
16 Uhr: Bahlinger SC – FC 08 Villingen
18 Uhr: SC Freiburg – SV Sandhausen
SPIELE AM SAMSTAG:
In einem Blitzturnier spielen der Gastgeber Bahlinger SC und die Regionalligisten Kickers Offenbach und Stuttgarter Kickers den Turniersieg untereinander aus. Gespielt wird hierbei, wie beim Handball, jeweils zwei Mal 30 Minuten.
15.30 Uhr: Bahlinger SC – Kickers Offenbach
16.45 Uhr: Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers
18.00 Uhr: Stuttgarter Kickers – Bahlinger SC
Gegen 19.15 Uhr werden Markus Weiss (Leitender Vertriebsdirektor Baden-Württemberg Süd Fürstenberg Brauerei) und Bernd Karkossa (Inhaber AXA-Versicherungsagentur KZS Karkossa GmbH) gemeinsam den Pokal überreichen.
Die Eintrittspreise für den 33. AXA-Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
„DER CUP IST ETWAS GANZ BESONDERES“
„An das Turnier in Bahlingen habe ich aus meiner Zeit als SC-Spieler immer schöne Erinnerungen“, berichtete BSC-Trainer Alfons Higl. Dieses wäre stets ein Highlight für die SC-Spieler gewesen: „Ich glaube, ich habe in Bahlingen sogar einmal ein Tor erzielt“, merkte Higl augenzwinkernd an.
„Für uns sind die Partien gegen Villingen, Offenbach und Stuttgart Riesen-Tests“, unterstrich der BSC-Trainer. „Das Turnier ist ein absolutes Highlight in der Vorbereitung!“.
BSC-Vorsitzender Dieter Bühler dankte dem SC Freiburg für seine Teilnahme: „Mit dem SV Sandhausen konnte ein attraktiver Gegner gewonnen werden. Leider nimmt der Sport-Club diesmal nur an einem Tag teil, aber ich glaube, dass wir uns mit der gefundenen Lösung gut präsentieren werden“.
Bühler dankte zudem den Sponsoren und der Gemeinde Bahlingen für die gute Zusammenarbeit.
Von einem „richtig schönen Event“ sprach Hans-Joachim Meyer (Zweiter Vorsitzende BSC). „Ich finde, es ist mutig, das Format des Turniers umzugestalten!“, hob er hervor.
Neben dem geänderten Spiel-Modus werde in diesem Jahr auch die Zeltlandschaft auf dem Gelände des Kaiserstuhlstadions verändert und ein breiteres Getränkeangebot geboten: „Wir müssen hier unser Konzept im Hinblick auf die Zukunft weiter ausbauen“.
SC-Präsident Keller verwies auch auf die gute Kooperation der Jugendausbildung in Freiburg und Bahlingen.
„Der geänderte Modus ist für uns optimal – so sind all` diejenigen einsetzbar, die Spielpraxis brauchen!“.
Zu eventuellen Neuzugängen schwieg der SC-Präsident.
„Der Cup ist etwas ganz Besonderes!“, betonte Bahlingens Bürgermeister Harald Lotis. Das Testspiel am Freitag biete auch in dem ungewöhnlichen Format viel Spannung. „Für den Bahlinger SC ist das Turnier einfach perfekt“, so der Bürgermeister.
„Die gute Zusammenarbeit in all` den Jahren beruht auf Gegenseitigkeit“, fand Markus Weiss (Leitender Vertriebsdirektor Baden-Württemberg Süd Fürstenberg Brauerei) lobende Worte für die Organisatoren. „Es geht bei dem Event nicht alleine um Fußball!“, so Weis weiter – auch lange nach Spielschluss würden die Gäste im Kaiserstuhlstadion verweilen. Eben aus diesem Grund bringe die Fürstenberg Brauerei auch „das Maximum an Equipment“ nach Bahlingen.
„Das Turnier ist jedes Jahr das Highlight für meine Mitarbeiter und mich“, berichtete Bernd Karkossa (Inhaber AXA-Versicherungsagentur KZS Karkossa GmbH). Der Spiel-Modus in diesem Jahr sei klasse und mutig, betonte er.
„Ihr seid einfach mutig, organisatorisch optimal und feierfreudig“, lobte Karkossa die BSC-Verantwortlichen.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
3. Jul 2017 - 20:39 UhrTradition zeitgemäß und mutig angepasst! Programm für 33. Axa Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal (14./15. Juli) präsentiert – Spiel- und Turnier-Modus verändert – SC Freiburg, SV Sandhausen, Stuttgarter Kickers, Kickers Offenbach, FC Villingen, BSC

Programm für den 33. Axa Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal (14./15. Juli) präsentiert
Von links: Harald Lotis (Bürgermeister Bahlingen), Bernd Karkossa (Inhaber AXA-Versicherungsagentur KZS Karkossa GmbH), Fritz Keller (Präsident SC Freiburg), Hans-Joachim Meyer (Zweiter Vorsitzender BSC), Dieter Bühler (BSC-Vorsitzender), Markus Weiss (Leitender Vertriebsdirektor Baden-Württemberg Süd Fürstenberg Brauerei) und Wilfried Kaufmann (BSC-Ehrenvorsitzender)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (11)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Bahlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service