(RT) - 14.000 Zuschauer, fünf Stunden Schwarzwald-Highlights und Fußball-Spaß auf der Erlebnismeile für die ganze Familie hinter den Tribünen, die Mannschaftsvorstellung, das Wiedersehen mit den "Alt-Stars" von 1978 und ein gutes 1:2 der "B-Elf" gegen den FC Turin - die Saisoneröffnung ist gelungen!
Als es dann ernst wurde auf dem Rasen, erlebte man eine "B-Elf", die über rund 75 Minuten eine durchweg passable Leistung ablieferte und eigentlich nur vier Minuten von der Rolle war. Genau in dieser Zeit nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit fielen auch die beiden Gegentore, wobei Kapitän Schuster vor der Pause mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 20 Metern die Führung erzielt hatte (41.). Ein klares 4-4-2-Sysem mit hoher taktischer Disziplin und einige frische Angriffe (Kleindienst!) brachten den engagierten Spielern Torchancen und viel Beifall des Publikums.
Nach fast 82 Minuten dann der achtfache Wechsel, doch die Zeit reichte jetzt Petersen, Niederlechner & Co. nicht mehr zum verdienten Ausgleich. Trotz Niederlage fand der Erlebnistag im sonnendurchfluteten Stadion einen versöhnlichen Abschluss.
Mehr Fotos >> Saisoneröffnung beim SC Freiburg - Bildreportage
........................................................................... SCF-Newsletter
Der Sport-Club hat bei der Saisoneröffnung vor 14 000 Zuschauern im Schwarzwald-Stadion mit 1:2 (1:0) gegen den FC Turin verloren. Julian Schuster brachte den SC in der 41. Minute in Führung, ein Doppelschlag direkt nach der Pause durch Iago Falque und Andrea Belotti drehte das Spiel zugunsten der Gäste aus der Serie A.
„Ich war mit der ersten Halbzeit wirklich zufrieden. Da habe ich einige gute Dinge gesehen", resümierte SC-Trainer Christian Streich im Anschluss und ergänzte: „Bei der einen oder anderen Situation hätten wir noch mehr Torgefahr entwickeln können, wenn wir noch etwas entschlossener abgeschlossen hätten. Aber sie haben es gut gemacht, hatten die Ruhe am Ball und einige Offensivaktionen."
>> Rahmenprogramm für die ganze Familie
Bei strahlendem Sonnenschein öffnete der SC Freiburg seine Einlasstore am Sonntag bereits mittags und lud gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren und Partnern die Fans zur Saisoneröffnung ins Schwarzwald-Stadion ein. Dort war beim Schwarzwald-Familientag von Bastelaktionen über einen Segway-Parcours bis hin zu Strom-Strampeln oder einem Füchsle-Training sowie vielen weiteren Attraktionen für jede Altersklasse etwas geboten.
Am Nachmittag verlagerte sich das Geschehen dann auf das Spielfeld - und die Zuschauer auf den Tribünen bekamen zwei Fußballergenerationen präsentiert: Zunächst wurde die aktuelle Mannschaft mit großem Applaus begrüßt sowie die U21-Nationalspieler Janik Haberer und Marc Oliver Kempf für ihren Europameistertitel von SC-Präsident Fritz Keller und Sport-Vorstand Jochen Saier beglückwünscht. Im Anschluss würdigte der Sport-Club zudem die Verdienste jener Mannschaft, die 1978 den Aufstieg in die 2. Liga schaffte - und somit den Weg des SC Freiburg in den Profifußball überhaupt erst ebnete.
>> Schuster mit der SC-Führung
Den Abschluss eines ereignisreichen Tages bildete die Testpartie des SC gegen den italienischen Serie-A-Klub FC Turin. In der Anfangsphase sahen die 14.000 Anhänger eine ausgeglichene Begegnung. Mit zunehmender Dauer erspielte sich der Sport-Club in seinen grau-lilafarbenen Ausweichtrikots jedoch ein leichtes Chancenplus gegenüber den Gästen. Die beste Möglichkeit hatte Offensivmann Tim Kleindienst (17.), dessen Ball die Turiner erst auf der Linie klären konnten - und dessen Aktion von einem Raunen auf den Plätzen begleitet wurde. Zwanzig Minuten später war es erneut Kleindienst, der die Führung nur knapp verpasste.
Mehr Erfolg hatte kurz darauf Julian Schuster. Der Kapitän zog aus der Distanz mit rechts ab und versenkte den Ball hinter Torwart Salvatore Sirigu zum 1:0 im Netz (41.). Beinahe aus gleicher Position versuchte es Verteidiger Lukas Kübler (43.), allerdings vergeblich. So verabschiedete sich der Bundesligist mit seinem knappen Vorsprung in die Pause.
>> Rückstand nach Turiner Doppelpack
Dem Sport-Club gelang es nicht, den Schwung aus der ersten mit in die zweite Hälfte zu nehmen. Stattdessen drehten die Gäste aus Turin auf und binnen drei Minuten die Partie zu ihren Gunsten. Erst war es Iago Falque (47.), dessen Schuss der für Rafal Gikiewicz eingewechselte Patric Klandt zwar noch nach vorne abwehren, den er aber mit der SC-Hintermannschaft nicht am erneuten Torabschluss hindern konnte. In der 48. Minute stellte Falques Teamkollege Andrea Belotti auf 1:2 aus Freiburger Sicht. Den Treffer gab Schiedsrichter Marcus Schmidt nach Funk-Rücksprache mit seinem Video-Assistenten. Das Zusammenspiel mit dem Kollegen in Köln wurde im Rahmen des Spiels erstmals im Schwarzwald-Stadion getestet.
„Dass wir ein Gegentor nach einer Standardsituation bekommen haben, ist unerfreulich, aber wir müssen weiter arbeiten. Die Mannschaft hat das weggesteckt, hat wieder angeschoben, wir hatten auch noch die Chance zum Ausgleich. Es waren heute sicher auch ein paar Fehler dabei, aber insgesamt haben es die Jungs gut gemacht", so Streich.
>> Nach Turin ist vor Halberstadt
Der Sport-Club richtet seinen Blick nun schon auf die nächste anstehende Aufgabe: Am Samstag ab 15.30 Uhr wartet in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Regionalligist VfB Germania Halberstadt. Acht Tage später trifft der SC am 1. Spieltag der Bundesliga-Saison im heimischen Stadion auf Eintracht Frankfurt.
Der SC spielte mit:
Gikiewicz (ab 46. Klandt) - Kübler, Stanko, Kempf, Ignjovski (ab 73. Günter) - Kapustka, Schuster, Sierro, Kath (ab 66. Dräger) - Haberer - Kleindienst
Außerdem kamen ab der 82. Minute zum Einsatz: Lienhart, Söyüncü, Abrashi, Niederlechner, Frantz, Stenzel, Petersen, Höfler.
Tore: 1:0 Schuster (41.), 1:1 Falque (47.), 1:2 Belotti (49.)
Zuschauer: 14.000
>> SC-Aufstiegsmannschaft von 1978 zu Gast
Die "Aufstiegshelden" der Saison 1977/78 (von links): Werner Blank, Klaus Bury, Norbert Martinelli, Klemens Smukalla, Peter Zacher, Theo Schlatterer, Dietmar Großklaus, Werner Feisst, Klaus Steinwarz, "Bimbo" Binder und Uli Lang (Foto: Achim Keller)
Dieses Zusammentreffen war alles andere als alltäglich. Im Rahmen der Saisoneröffnung des SC am Sonntag im Schwarzwald-Stadion überraschte der Sport-Club seine Fans mit einem ganz besonderen Jahrgang. Mit den ehemaligen SC-Kickern Peter Zacher, Klemens Smukalla, Nobert Martinelli, Dietmar Großklaus, Klaus Bury, Werner Feisst, „Bimbo" Binder, Werner Blank, Klaus Steinwarz, Uli Lang und Theo Schlatterer konnte der Sport-Club seinen treuen Anhängern einen Großteil der Aufstiegsmannschaft von 1978 präsentieren. Unter großem Applaus wurde das 40-jährige Jubiläum der Mannschaft gewürdigt, die in der Saison 1977/78 aus der Amateurliga Südbaden in die 2. Liga aufstieg und so den Grundstein für die weitere Entwicklung des SC im Profi-Fußball legte.
Der SC hatte zudem tief im Archiv gesucht und tatsächlich TV-Bilder aus einem denkwürdigen Aufstiegsspiel gegen Reutlingen und des ersten SC-Sieges in der 2. Liga gegen Saarbrücken ausfindig gemacht. Auf der Videoleinwand flimmerten die Tore Wolfgang Schülers durchs Stadion und sorgten für große Augen bei den jüngeren Fans und leuchtende Blicke bei den Sport-Club-Anhängern, die schon vor 40 Jahren die Daumen drückten.
Der Ehrenrat des SC hatte die Einladung initiiert und alle waren sich einig: Die Treffen der „Aufstiegshelden" sollten nun häufiger stattfinden. Denn zu erzählen gab es bis weit nach Schlusspfiff noch viele Anekdoten ...
>> Erfolgreicher Auswärtsstart: SC II gewinnt 2:1 bei TuS Koblenz
Der SC Freiburg II hat am zweiten Spieltag in der Regionalliga Südwest seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Das Team von Christian Preußer und Uwe Staib gewann bei der TuS Koblenz mit 2:1 (0:1). Michael Schüler (34.) hatte die Gastgeber vor der Pause in Führung gebracht. Christoph Daferner (69.) und Kai Brünker (78.) drehten die Partie im zweiten Durchgang jedoch mit ihren Treffern zugunsten des SC II.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Aug 2017 - 23:25 UhrSaisoneröffnung beim SC Freiburg: Schwarzwald-Familientag und ein gutes 1:2 gegen den FC Turin

Saisoneröffnung mit Testspiel SC Freiburg gegen FC Turin
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service