Jeweils 9 Monate Spielsperre hat das Bezirkssportgericht Baden-Baden gegen zwei Spieler des FV Ötigheim aufgrund von rassistischen Äußerungen und Handlungen in einem Meisterschaftsspiel der Kreisliga C Baden-Baden ausgesprochen.
Ein Spieler des FV Ötigheim II hatte in der Partie gegen den VfB Gaggenau II einen dunkelhäutigen Gegenspieler rassistisch beleidigt. Im Spiel selbst hatte der Schiedsrichter die Beleidigung nicht mitbekommen. Aufgrund der Stellungnahmen beider Vereine nahm das Bezirkssportgericht im Nachgang des Spiels die Ermittlungen auf und kam zur Entscheidung, dass die vorgeworfene Beleidigung durch den Spieler des FV Ötigheim geäußert wurde. Der Spieler wurde deshalb mit einer Spielsperre von 9 Monaten (bis zum 30.06.2018) belegt. Zu Lasten des Spielers war in der Strafzumessung zu berücksichtigen, dass es sich bei der Äußerung nicht nur um eine Beleidigung und Diskriminierung handelt, sondern diese auch eine rassistische Gesinnung offenbart.
Dem zweiten Spieler des FV Ötigheim II wurde vorgeworfen nach dem Spiel den Hitlergruß gezeigt zu haben. Auch hier kam das Bezirkssportgericht nach umfangreichen Ermittlungen zum Ergebnis, dass die Vorwürfe so geschehen sind und belegte den Spieler ebenfalls mit einer Spielsperre von 9 Monaten (bis zum 30.06.2018). Zu Lasten des Spielers war in der Strafzumessung zu berücksichtigen, dass es sich beim Zeigen des Hitlergrußes nicht nur um eine sportwidrige Handlung nach §§ 73, 75, 85 rechts- und Verfahrensordnung des SBFV, sondern auch um eine potentiell strafbare und verfassungsfeindliche Handlung nach § 86 des Strafgesetzbuches handelt.
Das ausgesprochene Strafmaß beider Urteile soll zum einen den Spielern das durch sie begangene Unrecht deutlich vor Augen führen und zum anderen die fußballerische Null-Toleranz-Politik gegenüber Rassismus bekräftigen.
Beide Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 02.10.2017)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Überregional - Baden-Baden
2. Oct 2017 - 13:18 UhrKreisliga C Baden-Baden: Lange Sperren nach Rassismus-Vorfällen - Zwei Spieler des FV Ötigheim für neun Monate von Spielbetrieb ausgeschlossen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Baden-Baden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service