Noemi Topf aus Pfaffenweiler (Bezirk Schwarzwald)hat es mittlerweile als SR-Assistentin in die 2. Bundesliga der Frauen geschafft. Der Öffentlichkeitsmitarbeiter des Verbandsschiedsrichterausschusses, Steffen Fante, sprach mit ihr über die aktuelle Frauenmisere bei den Schiedsrichterinnen.
Hallo Noemi,
im Januar 2018 starten ja wieder unsere Neulingslehrgänge. Seit wann bist du Schiedsrichterin und wie kamst du drauf?
Seit Februar 2010...eigentlich durch Zufall über einen befreundeten Trainer, der erzählte, dass SR "Mangelware" seien. Zu dieser Zeit war ich noch zu jung um bei den Damen spielen zu dürfen und da wir keine B- Juniorinnen- Mannschaft hatten, kam es mir gerade recht, mich wieder mehr dem Fußball widmen zu können.
In welchen Spielklassen bist Du momentan unterwegs?
Bei den Herren in der Verbandsliga und assistiere in der Oberliga. Bei den Frauen pfeife ich Regionalliga und bin Assistentin in der 2. Frauenbundesliga.
Wie genau läuft die Ausbildung zum Schiedsrichter ab?
In verschiedenen Einheiten an mehreren aufeinanderfolgenden Wochenenden lernen die Neulinge Stück für Stück das Regelwerk, welches von den Lehrwarten beigebracht wird. Dabei wird der Inhalt vervollständigt durch weitere Anweisungen aus dem Verband oder z.B. Vorgaben, welche Laufwege ein SR auf dem Platz am besten wählt.
Fußball ist ja immer noch eine Männerdomäne. Gibt es viele Schiedsrichterinnen im Bereich des SBFV?
Leider viel zu wenige! im gesamten Verband sind es gerade mal um die 30, was echt schade ist. Wahrscheinlich fehlt vielen Mädchen und Frauen ein direkter Bezug zur Schiedsrichterei, ohne den sie sich gar nicht mit dem Gedanken befassen, welche Vorteile und welchen Spaß dieses Hobby mit sich bringt.
Wer ist zuständig für die Schiedsrichterinnen im Bereich des SBFV?
Unsere Ansprechpartnerin ist Gabriele Birlin, die selbst sehr lange aktiv war und es bis in die höchsten Klassen geschafft hat.
Wie verhalten sich männliche Kollegen dir gegenüber?
Sehr kameradschaftlich! Ich werde überhaupt nicht als "Fremdkörper" oder so behandelt und deshalb nimmt auch keiner Rücksicht, wenn mal ein derber Witz erzählt wird. Das finde ich aber auch super, weil ich nichts Besonderes sein will, sondern die Tatsache im Vordergrund steht, dass wir alle dieselbe Leidenschaft teilen.
Und wie ist es mit den Spielern? Denkst du es gibt einen Unterschied im Verhalten gegenüber dir und einem männlichen Schiedsrichter?
Ja, das denke ich schon, allerdings denke ich, dass ich da meistens sogar einen Vorteil habe. Zum einen ist nämlich die Hemmschwelle höher, einer Frau was an den Kopf zu knallen, als einem Mann; und zum anderen erwarten viele, dass eine Frau nicht so gut pfeifen kann wie ein Mann und sind dann positiv überrascht, wenn die Frau ihnen das Gegenteil beweist.
Was war Dein schönstes Erlebnis als Schiedsrichterin?
Abseits des Platzes war es meine Ehrung bei "Danke Schiri" im Frühjahr diesen Jahres, als ich nach Leipzig eingeladen wurde und neben dem Bundesligaspiel gegen München, einen großartigen Galaabend erleben durfte. Auf dem Platz war mein schönstes Erlebnis, als meine Assistenten und ich beim Verlassen des Platzes Standing Ovations bekamen von den Zuschauern.
Vielen Dank für das Interview.
Unsere Neulingslehrgänge finde im Januar 2018 statt. Weitere Infos:
http://sbfv.de/nachricht/schiedsrichter-neulingslehrg%C3%A4nge-anfang-2018-ganz-s%C3%BCdbaden
(Presseinfo: SÜDBADISCHER FUSSBALLVERBAND e.V.)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Pfaffenweiler
2. Nov 2017 - 18:35 UhrWir brauchen dringend Schiedsrichterinnen - Interview mit Noemi Topf aus Pfaffenweiler

Noemi Topf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Pfaffenweiler. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Lahr - 30. Mai 2025: Rosenabend in Lahr - Ein Abend der Sinne im Stadtpark - Städtische Musikschule feiert 60. Geburtstag
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service