Mit einem 4:1-Heimsieg verschafft sich der Tabellenzwölfte EHC Freiburg zuhause gegen den Vorletzten Weißwasser etwas Luft. Die drei Punkte haben die Wölfe auch bitter nötig, um nicht noch mehr in Richtung Tabellenende zu driften.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und seit langer Zeit wieder mit vier Angriffsreihen agierend, beherrschten die Wölfe über weite Strecken den Gegner aus der Oberlausitz.
Von Beginn an waren die Gastgeber überlegen, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Die Gäste hielten forsch dagegen und erhielten durch unnötige Scheibenverluste der Wölfe immer wieder unverhoffte Torchancen. Glücklicherweise stand heute ein hervorragend aufgelegter Marco Wölfl im Tor, der auch klarste Chancen der Gäste souverän zunichte machte.
Der dritte Block der Freiburger war es dann in der 13. Spielminute, der die Wölfe dann in Führung brachte. Durch frühes Forechecking eroberte sich Julian Airich die Scheibe im Angriffsdrittel und leitete weiter zu Enrico Saccomani. Der legte für Yannik Herm vor, der nur noch einschieben brauchte. Das Tor machte das Spiel nicht schöner, aber beide Mannschaften mühten sich redlich und arbeiteten konzentriert.
Ähnlich der Spielverlauf im zweiten Abschnitt. Freiburg erarbeitete sich Chancen ohne diese zu verwerten, und Weißwasser lauerte auf weniger werdende Konterchancen. Kurz vor der Pause eroberte sich Jakub Babka die Scheibe in der eigenen Verteidigungszone, passte zu Dennis Meyer, der Radek Duda starten sah und im richtigen Moment den cleveren Pass spielte. Duda konnte allein aufs Tor laufen und verwandelte mit seiner ganzen Erfahrung zum 2:0.
Zu Beginn des Schlussdrittels dann Eishockey vom Feinsten. Ein mustergültiger Angriff der Reihe um Goldhelm Niko Linsenmaier. Tobias Kunz passte aus dem Rückraum zu Linsenmaier, der quer vors Tor legte, wo Chris Billich ungehindert einschieben konnte.
Freiburg war nun richtig gut im Spiel und hatte deutlich mehr vom Spiel. Lediglich unerklärliche Abspielfehler im Spielaufbau führten dazu, dass Weißwasser in Scheibenbesitz kam. Einer dieser unnötigen Abspielfehler führte in der 47. Minute zum 1:3 Anschluss durch Ranta.
Jetzt war eine allgemeine Verunsicherung der Freiburger Mannschaft spürbar. Pässe kamen plötzlich nicht mehr an und nur dank Marco Wölfl im Tor fiel kein weiterer Gegentreffer.
Eine Unterzahl der Gastgeber drei Minuten vor Schluss brachte dann die Entscheidung. Gästecoach Hannu Järvenpää setzte alles auf eine Karte und ersetzte seinen Torhüter durch einen weiteren Feldspieler. Jakub Babka erwischte die Scheibe im eigenen Drittel und spielte sie aus der Gefahrenzone. Mark Mancari erlief sich den Puck und lupfte ihn in Richtung Tor. Mit den Fingerspitzen gab der Verteidiger der Scheibe dann die entscheidende Richtungsänderung und so flog das Spielgerät ins leere Tor.
Die restlichen zweieinhalb Spielminuten brachten die Wölfe dann problemlos über die Zeit.
„Wir sind heute an einem hervorragenden Freiburger Keeper gescheitert“, analysierte Gästecoach Järvenpää „Wir werden weiterhin hart arbeiten und an uns glauben.“
Freiburgs Coach Leos Sulak war über den Sieg erleichtert. „Wir konnten seit langer zeit endlich mal wieder mit vier Reihen spielen, dass hat uns sehr geholfen“.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Wölfe bereits am Freitag um 19:30 Uhr gegen den Tabellenzweiten Kassel.
EHC Freiburg – Lausitzer Füchse 4:1 (1:0/1:0/2:1)
Tore:
1-0 (12:07) Jannik Herm (Enrico Saccomani/Julian Airich)
2-0 (39:56) Radek Duda (Dennis Meyer/Jakub Babka)
3-0 (41:26) Chris Billich (Niko Linsenmaier/Tobi Kunz)
3-1 (46:11) Roope Ranta (Chris Owens/Viktor Lennartsson)
4-1 (57:35) Mark Mancari (Jakub Babka - 4:6, ENG)
Strafzeiten: Freiburg 2, Weißwasser 6
Schiedsrichter: Michael Klein, Sascha Westrich / Linienrichter: Philip Grabein, Mathias Komorek
Zuschauer: 1.512
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Nov 2017 - 00:41 UhrEishockey: Befreiungsschlag für den EHC Freiburg – Wölfe siegen gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser deutlich mit 4:1 – Torhüter Marco Wölfl mit überragender Leistung

EHC Freiburg - Lausitzer Füchse 4:1 - Super-Axel, das Badenova-Maskottchen verteilt Werbegeschenke.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service