GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Willstätt-Sand

30. Nov 2017 - 11:37 Uhr

Fußball: Sonntag, 03.12.2017 - Achtelfinale DFB-Pokal Frauen - 1. FC Köln gegen den SC Sand - Anpfiff ist um 14 Uhr

Nina Burger (links)
Nina Burger (links)

Nach der zweiwöchigen Länderspielpause treten die Frauen des Ortenauer Fußball Bundesligisten SC Sand am Sonntag um 14 Uhr im Achtelfinale des DFB-Pokals beim Ligakonkurrenten 1. FC Köln an. Beim ersten Aufeinandertreffen in der Bundesliga Ende Oktober in Sand gelang dem SC mit zwei späten Treffern ein klarer 3:0-Erfolg.

Am 19. Mai 2018 findet in Köln das Finale im DFB-Pokal statt. Der zweifache Endspielteilnehmer SC Sand möchte zum dritten Mal in Folge aktiv an diesem für den deutschen Frauenfußball wichtigsten Termin teilnehmen. Am Sonntag muss die Mannschaft von SC-Trainer Sascha Glass auswärts beim 1. FC Köln erst mal die Hürde Achtelfinale überspringen. Auf dem Rasenplatz 7 des Rhein-Energie-Sportparks am Geißbockheim wird Sand auf einen motivierten Gegner treffen, der den Traum vom Finale in der eigenen Stadt lebt. Und sich nach dem ersten Aufeinandertreffen in der Bundesliga Ende Oktober mit zwei Siegen in Duisburg und gegen Jena vorerst von den Abstiegsplätzen entfernt hat. „Ich habe schon beim 3:0 in Sand gesagt, dass Köln eine gute Mannschaft besitzt“, bemerkte Sascha Glass. Auch das Spiel in Sand stand trotz des frühen Führungstreffers von Nina Burger lange auf Messers Schneide. Trotz mehr Ballbesitz ließ sich der SC zeitweise in die Defensive drängen. Zudem wurden die Torchancen nicht genutzt. Wie schon vor den ersten beiden Pokalrunden waren wieder zehn SC-Spielerinnen mit den Nationalmannschaften unterwegs. Die weiteste Heimreise musste Leticia Santos auf sich nehmen, die mit Brasilien zwei Testspiele in Chile bestritt. Torfrau Carina Schlüter stand wieder im Kader der DFB-Elf beim Sieg gegen Frankreich. Angeschlagen kehrten Nina Burger und Verena Aschauer vom WM-Qualifikationsspiel gegen Spanien in Palma de Mallorca zurück. Mit dem vorhandenen Kader zogen Sascha Glass und Co-Trainerin Mirella Junker das Training normal durch. „Wir können keine großen Spielformen machen, decken aber alles ab. Es dürfte am Sonntag ein harter Fight werden, wollen aber nochmals alles reinwerfen“, sagte Sascha Glass. Da Sylvia Arnold seit dem Spiel gegen Jena über Beschwerden am Knie klagt, wird es kein Aufeinandertreffen mit ihrer Zwillingsschwester Julia kommen, die im Sommer wie Torjägerin Amber Hearn aus Jena nach Köln wechselte. Fehlen wird weiterhin Anna Schlarb, während Selina Wagner nach längerer Verletzungspause wieder im Kader stehen könnte.

Fußball, Regionalliga Süd: SC Sand II – SV Alberweiler
Nach dem knappen Heimsieg gegen Frauenbiburg tritt die Reserve des SC Sand am Sonntag um 14 Uhr in der Fußball Regionalliga Süd erneut im eigenen Stadion an. Gegner am ersten Rückrundenspieltag ist der Tabellenzweite und Aufsteiger SV Alberweiler, der noch ein Nachholspiel gegen Würzburg austragen muss. Beide Mannschaften liegen gemeinsam mit Eintracht Frankfurt zwei Punkten hinter Spitzenreiter Weinberg. Das Hinspiel endete 1:0 für Alberweiler.

(Medieninformation: Redaktionsbüro Udo Künster, 30.11.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Willstätt-Sand.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald