GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mar 2018 - 15:33 Uhr

Eishockey pur am Wochenende: DEL2-Mannschaft des EHC Freiburg kämpft in Liga um Klassenerhalt (18. März) - 150 Bambinis aus vier Ländern messen sich bei Ferenc-Vozar-Turnier für U12-Teams in Franz-Siegel-Halle


Freiburg erwartet ein großes Eishockey-Wochenende: Beim Ferenc-Vozar-Turnier für U12-Teams messen sich am Wochenende 150 Bambinis aus vier Ländern auf dem Eis der Franz-Siegel-Halle. Im Mittelpunkt aber steht die DEL2-Mannschaft des EHC Freiburg mit ihrem Kampf um den Klassenerhalt. Am Sonntag um 18.30 Uhr steigt das mit Spannung erwartete zweite Heimpiel.

0:1 steht es in der "Best of seven"-Serie zwischen Freiburg und Bad Tölz: Die Oberbayern gewannen am Dienstag die erste Partie im Breisgau mit 3:0. Vier Siege werden zum frühzeitigen Klassenerhalt benötigt; vor beiden Kontrahenten liegt also noch ein langer Weg. Der nächste Zwischenstopp wird morgen (19.30 Uhr) in Bad Tölz eingelegt, ehe es am Sonntag um 18.30 Uhr zum Spiel Nr. 3 im Freiburger Westen kommt. Dieses wird von einem großen Rahmenprogramm begleitet: Eine Stunde vor dem ersten Bully gibt die neue Para-Eishockey-Combo des EHC Freiburg eine Kostprobe ihres Könnens ab, zudem gibt es eine Eiskunstlauf-Darbietung der ESG Freiburg und eine Ehrung für die Freiburger/Hügelsheimer U19-Equipe, die im baden-württembergischen Eissportverband den Landestitel erringen konnte.

Nach einem kämpferisch intensiven und taktisch disziplinierten Auftritt beider Teams im ersten Spiel sind die entscheidenden Fragen, ob sich die Freiburger vor dem gegnerischen Gehäuse abgebrühter präsentieren und wer weniger Fehler macht. Arbeitsmoral und Einstellung der Blau-Weiß-Roten stimmten trotz des ernüchternden Ergebnisses auch am Dienstag. "Das Spiel war hart umkämpft, beide Mannschaft haben alles gegeben", blickt EHC-Keeper Marco Wölfl auf das erste Match der Serie zurück und weiß: "In Bad Tölz müssen wir hochkonzentriert sein und alles geben." Der Schwenninger Doppellizenzspieler steht – wie auch Stürmer Lennart Palausch – den Wölfen weiter zur Verfügung und bildet zusammen mit Miroslav Hanuljak das Torhüter-Tandem in dieser Playdown-Runde. Über weitere Personalien wird in der entscheidenden Phase der Saison nicht viel geredet.

Hauptdarsteller auf dem Eis der Franz-Siegel-Halle sind an diesem Wochenende aber acht Kleinschüler-Mannschaften aus vier Ländern, die um die Krone beim Ferenc-Vozar-Turnier spielen. Von jeweils 8 Uhr an herrscht am Samstag und Sonntag im Stadion – und drum herum – reges Treiben, unterbrochen nur von einer Trainingseinheit des DEL2-Teams.

Sechs EHC-Profis und Trainer Leos Sulak werden zudem an der Eröffnungsfeier der komplett runderneuerten Verkaufsniederlassung von Götz + Moriz teilnehmen: Der EHC-Partner, seines Zeichens Südbadens Marktführer im Baustoff-Fachhandel, lädt um 13.30 Uhr zu einer Autogrammstunde unter anderem mit Philip Rießle, Chris Billich und Jakub Babka.

(Presseinfo: EHC Freiburg, 15.03.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald