GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Aug 2018 - 13:40 Uhr

Rückenprobleme! SC Freiburg-Pressekonferenz ohne Trainer Christian Streich - Co-Trainer Lars Vossler informierte über den Saisonstart am Samstag

Co-Trainer Lars Voßler (rechts)  informiert an der Seite von Pressesprecher Sascha Glunk über die bevorstehende Partie.
Co-Trainer Lars Voßler (rechts) informiert an der Seite von Pressesprecher Sascha Glunk über die bevorstehende Partie.

Sportclub Freiburg: Erster Auftaktsieg seit 17 Jahren? - Ausverkauftes Stadion und hochmotivierte Mannschaft sollen für Erfolg zum Bundesligaauftakt sorgen

Das Stadion ist bis auf wenige Gästekarten ausverkauft. Das Team des SC Freiburg ist nach dem Pokalsieg in Cottbus hochmotiviert und alles ist für die erste Partie der neuen Bundesligasaison bereit. Heute Mittag fand die traditionelle Pressekonferenz vor dem Spieltag im Presseraum des Schwarzwaldstadions in Freiburg statt.

Die schlechte Nachricht zuerst: Die Verletztenliste des SC Freiburg hat sich um eine Personalie erweitert. Neben den bekannten Verletzten Amir Abrashi, Yoric Ravet, Janik Haberer und Caleb Stanko ließ sich Cheftrainer Christian Streich wegen akuter Rückenprobleme bei der heutigen Pressekonferenz von Co-Trainer Lars Voßler vertreten.
„Wir gehen davon aus, dass Christian Streich aber am Samstag auf der Freiburger bank sitzen wird“, beruhigte Lars Voßler.
Haberer stünde wohl frühestens im September wieder zur Verfügung genau wie Ravet, der zuletzt noch Trainingsrückstand habe.

„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, sagt Lars Voßler, denn die Freundschaftsspiele seien doch noch einmal etwas anderes als die Pflichtspiele. Im Gegensatz zum Gegner Eintracht Frankfurt habe man im Pokal ein Erfolgserlebnis feiern können und die nächste Pokalrunde erreicht.
Frankfurt habe einen guten Kader mit Spielern mit Qualität. Das SC-Team habe aber durch das Spiel in Cottbus viel Selbstvertrauen getankt. "Die Konzentration auf dem Platz wird gegenüber den Vorbereitungsspielen eine andere sein“, ist Voßler überzeugt.

Man spiele weniger ein spezielles System, sondern habe gewisse Spielprinzipien, die bei jedem System greifen, erklärte Voßler. Deshalb könne man sich auch gut auf ein System des Gegners einstellen, ergänzte der Co-Trainer.
Er erwarte ein schweres Spiel gegen die Frankfurter. Die neuen Spieler hätten sich bereits hervorragend ins Team integriert und seien eine Option für die Startelf.

Auf die Tatsache, dass der SC Freiburg in Cottbus nur mit deutschen Spielern in der Startelf auflief, entgegnete Voßler:“ Wir achten weniger auf die Nationalität oder die Sprache!“ Es gehe vielmehr darum, gute, talentierte Spieler im Kader zu haben. „Da spielt der Pass keine Rolle“, so Voßler.

Die Tatsache, dass die Mannschaft zum großen Teil zusammengeblieben ist, wertet Voßler positiv. „Wir konnten uns frühzeitig und gezielt verstärken, weil unsere Spieler früh signalisierten, dass sie bei uns bleiben möchten“, erklärt Voßler.

Das Ziel der Mannschaft sei der Klassenerhalt. „Möglichst mindestens schon einen Spieltag vor Ende der Runde“, wünscht sich Lars Voßler.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald