Am vergangenen Freitag traf der TVD I auswärts in der Landesliga auf die vierte Vertretung von FT 1844 Freiburg. Die Gastgeber zählen - zumal in der am Freitag aufgebotenen Aufstellung - ohne Zweifel zu den stärksten Mannschaften der Liga. Denzlingen musste unterdessen durch das Fehlen von Gunnar Weidner und Ansgar Fischer zwei Stammkräfte ersetzen, für die Holger Weiß und Georg Sammel zum Einsatz kamen.
Dementsprechend sah man sich in der klaren Außenseiterrolle, wollte aber dem Gegner möglichst viel Gegenwehr leisten. Das gelang von Beginn an: die umformierten Doppel brachten eine 2:1-Führung für den TVD. Martin Frey/Falk Weitkamp hielten Mohr/Zähringer in drei Sätzen in Schach, Michael Schillinger/Georg Sammel behielten in vier Durchgängen gegen Kuder/Alender die Oberhand. Lediglich Jochen Müller/Holger Weiß waren in ihrer Partie gegen Kneisel/Siegele chancenlos.
Im vorderen Paarkreuz legte Falk Weitkamp nach: er besiegte Kneisel nach 0:2-Satzrückstand noch in fünf Sätzen und zeigte dabei eine sehr starke Leistung. Nicht ganz so gut lief es bei Martin Frey. In der Partie gegen Siegele verpasste er nach verlorenem ersten Satz den Ausgleich trotz einer zwischenzeitlichen 8:4-Führung. Der Gewinn des dritten Durchgangs reichte nicht, um die Partie zu drehen. In der Mitte hatte Freiburg nominell die deutlichste Überlegenheit vorzuweisen, doch auch hier verkauften sich die Denzlinger teuer: Holger Weiß war gegen Mohr in fünf engen Durchgängen ganz nah dran an der Überraschung, am Ende fehlte ein bisschen das nötige Glück zum Sieg. Auch Jochen Müller spielte gegen Kuder couragiert auf und gewann, nachdem der erste Satz trotz zweier Satzbälle verloren ging, immerhin Durchgang zwei. Ab Mitte des dritten Satzes setzte sich der Favorit jedoch immer mehr ab und brachte Freiburg erstmals in Führung. Nachdem auch Georg Sammel gegen Alender trotz guter Leistung unterlag, schien das Spiel den erwarteten Ausgang zu nehmen.
Doch der TVD schlug zurück. Zunächst bezwang Michael Schillinger seinen Kontrahenten Zähringer souverän, selbiges gelang auch Frey gegen Kneisel. Weitkamp setzte noch einen drauf und bezwang Siegele - wiederum nach Satzrückstand - in fünf Sätzen. Im mittleren Paarkreuz spielten die Freiburger ihre Vorteile erneut aus, zumal Weiß und Müller nicht ganz an die Leistungen des ersten Durchgangs anknüpfen konnten, und gingen wieder mit 7:6 in Führung. Zur entscheidenden Partie um einen möglichen Denzlinger Punktgewinn sollte sich das Match zwischen Schillinger und Alender entwickeln: nachdem zunächst die ersten beiden Durchgänge knapp verloren gingen, kämpfte sich Schillinger in einer phasenweise hochklassigen Begegnung in den Entscheidungssatz. Nach wechselnden Führungen schien der Denzlinger beim Stand von 9:8 auf der Siegerstraße, kassierte dann aber einen Kantenball und unterlag letztlich in der Verlängerung zum Zwischenstand von 6:8. Sammel verkürzte zwar noch souverän zum 7:8, das Schlussdoppel Frey/Weitkamp musste sich dann aber trotz 1:0-Satzführung Kneisel/Siegele geschlagen geben.
So stand man nach einem fast vierstündigen Krimi mit stellenweise tollem Tischtennissport leider mit leeren Händen da. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass der TVD in der aktuellen Saison ein schwer zu schlagender Gegner ist, was in jedem Fall Hoffnung für die kommenden Aufgaben macht.
Denzlingen steht nun mit 8:6 Punkten auf Rang Sechs der Tabelle.
Nächster Gegner ist am Samstag 17.11. zuhause um 18:00 die Mannschaft des SV Eichsel II, die man mit einem Heimsieg weiter auf Distanz halten will.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
15. Nov 2018 - 08:50 UhrTischtennis: Denzlingen schrammt haarscharf an Sensation vorbei - Knappe Niederlage mit 7:9 gegen einen sehr starken FT 1844 Freiburg
Weitere Beiträge von Tischtennis Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.dePflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
-









- Regio-Termine
- Emmendingen - 29. Juni: Natürlich spirituell - Stadtspaziergang zum Thema „Sommerfrische“ in Emmendingen
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 28. Juni: Veranstaltung der Alzheimer Initiative Offenburg - Vortrag wird hybrid angeboten
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





