Am vergangenen Freitag traf der TVD I auswärts in der Landesliga auf die vierte Vertretung von FT 1844 Freiburg. Die Gastgeber zählen - zumal in der am Freitag aufgebotenen Aufstellung - ohne Zweifel zu den stärksten Mannschaften der Liga. Denzlingen musste unterdessen durch das Fehlen von Gunnar Weidner und Ansgar Fischer zwei Stammkräfte ersetzen, für die Holger Weiß und Georg Sammel zum Einsatz kamen.
Dementsprechend sah man sich in der klaren Außenseiterrolle, wollte aber dem Gegner möglichst viel Gegenwehr leisten. Das gelang von Beginn an: die umformierten Doppel brachten eine 2:1-Führung für den TVD. Martin Frey/Falk Weitkamp hielten Mohr/Zähringer in drei Sätzen in Schach, Michael Schillinger/Georg Sammel behielten in vier Durchgängen gegen Kuder/Alender die Oberhand. Lediglich Jochen Müller/Holger Weiß waren in ihrer Partie gegen Kneisel/Siegele chancenlos.
Im vorderen Paarkreuz legte Falk Weitkamp nach: er besiegte Kneisel nach 0:2-Satzrückstand noch in fünf Sätzen und zeigte dabei eine sehr starke Leistung. Nicht ganz so gut lief es bei Martin Frey. In der Partie gegen Siegele verpasste er nach verlorenem ersten Satz den Ausgleich trotz einer zwischenzeitlichen 8:4-Führung. Der Gewinn des dritten Durchgangs reichte nicht, um die Partie zu drehen. In der Mitte hatte Freiburg nominell die deutlichste Überlegenheit vorzuweisen, doch auch hier verkauften sich die Denzlinger teuer: Holger Weiß war gegen Mohr in fünf engen Durchgängen ganz nah dran an der Überraschung, am Ende fehlte ein bisschen das nötige Glück zum Sieg. Auch Jochen Müller spielte gegen Kuder couragiert auf und gewann, nachdem der erste Satz trotz zweier Satzbälle verloren ging, immerhin Durchgang zwei. Ab Mitte des dritten Satzes setzte sich der Favorit jedoch immer mehr ab und brachte Freiburg erstmals in Führung. Nachdem auch Georg Sammel gegen Alender trotz guter Leistung unterlag, schien das Spiel den erwarteten Ausgang zu nehmen.
Doch der TVD schlug zurück. Zunächst bezwang Michael Schillinger seinen Kontrahenten Zähringer souverän, selbiges gelang auch Frey gegen Kneisel. Weitkamp setzte noch einen drauf und bezwang Siegele - wiederum nach Satzrückstand - in fünf Sätzen. Im mittleren Paarkreuz spielten die Freiburger ihre Vorteile erneut aus, zumal Weiß und Müller nicht ganz an die Leistungen des ersten Durchgangs anknüpfen konnten, und gingen wieder mit 7:6 in Führung. Zur entscheidenden Partie um einen möglichen Denzlinger Punktgewinn sollte sich das Match zwischen Schillinger und Alender entwickeln: nachdem zunächst die ersten beiden Durchgänge knapp verloren gingen, kämpfte sich Schillinger in einer phasenweise hochklassigen Begegnung in den Entscheidungssatz. Nach wechselnden Führungen schien der Denzlinger beim Stand von 9:8 auf der Siegerstraße, kassierte dann aber einen Kantenball und unterlag letztlich in der Verlängerung zum Zwischenstand von 6:8. Sammel verkürzte zwar noch souverän zum 7:8, das Schlussdoppel Frey/Weitkamp musste sich dann aber trotz 1:0-Satzführung Kneisel/Siegele geschlagen geben.
So stand man nach einem fast vierstündigen Krimi mit stellenweise tollem Tischtennissport leider mit leeren Händen da. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass der TVD in der aktuellen Saison ein schwer zu schlagender Gegner ist, was in jedem Fall Hoffnung für die kommenden Aufgaben macht.
Denzlingen steht nun mit 8:6 Punkten auf Rang Sechs der Tabelle.
Nächster Gegner ist am Samstag 17.11. zuhause um 18:00 die Mannschaft des SV Eichsel II, die man mit einem Heimsieg weiter auf Distanz halten will.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
15. Nov 2018 - 08:50 UhrTischtennis: Denzlingen schrammt haarscharf an Sensation vorbei - Knappe Niederlage mit 7:9 gegen einen sehr starken FT 1844 Freiburg
Weitere Beiträge von Tischtennis Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service