GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

25. Jan 2019 - 12:31 Uhr

Die Reiterstadt Offenburg erstrahlt - 12. Baden Classics vom 31. Januar bis 3. Februar 2019 mit hochkarätigem Turnierprogramm - Interview mit dem Tunierleiter Reinhard Schill

Turnierleiter Reinhard Schill freut sich auf vier Tage Pferdesport auf Weltniveau.

Foto: privat
Turnierleiter Reinhard Schill freut sich auf vier Tage Pferdesport auf Weltniveau.

Foto: privat

Nach dem Erfolg von 2018, als der FEI Vaulting World Cup der Voltigierer erstmals bei den Baden Classics ausgetragen wurde, ist auch dieses Mal die Weltspitze Teil des Turnierprogramms. Rund 10 000 Besucher werden vom 31. Januar bis 3. Februar zu den zwölften Baden Classics erwartet. Vorab findet am 27. Januar das Trainingsspringen für Jedermann statt. Ein Gespräch mit Turnierleiter Reinhard Schill.

Herr Schill, zwölf Jahre Baden Classics in Offenburg zeigen, dass sich die Reiter hier wohlfühlen.

Reinhard Schill: Ja, das ist in der Tat richtig. Dieses Jahr können wir uns vor Startanfragen kaum retten und müssen leider viele Absagen erteilen, weil das viertägige Turnier-Programm nur eine bestimmte Anzahl Reiter und Pferde zulässt. Bei der Messe Offenburg finden sich optimale Bedingungen – alles in nächster Nähe, Hotels direkt am Platz, Stallungen direkt auf dem Gelände, perfekte Böden, seit 2018 sogar ein Sandplatz im Freien. So viel Komfort können nicht alle Veranstalter bieten.

Worauf ist das Organisationsteam besonders stolz?

Schill: Es war vor zwölf Jahren, als wir die Baden Classics aus der Taufe gehoben hatten, nicht ganz leicht, die Region für vier Tage Pferdesport auf Weltniveau zu begeistern. Zur Premiere 2008 fanden gerade einmal 5 000 Besucher/innen den Weg in die Baden-Arena. In rund einer Woche erwarten wir gut das Doppelte an Zuschauern. Denn es hat sich längst herumgesprochen, dass sich ein Besuch wirklich lohnt, auch als Ausflugsziel für Familien. Die erhalten übrigens am Freitag, wenn ab 17 Uhr auch der Weltcup der Voltigierer läuft, vergünstigte Eintrittspreise.

Wie sieht der Programmablauf an den drei Tagen aus?

Schill: Wir starten am Donnerstag ab 8.30 Uhr mit den ersten Springprüfungen. Am Freitag geht es ab 8 Uhr mit fünf Springprüfungen unterschiedlicher Klassen weiter. Ab 17 Uhr sind die Voltigierer an der Reihe. Dieses Jahr haben wir nicht nur Einzel- und Doppelvoltigieren im Programm, sondern auch Teams, ein besonders sehenswertes Highlight. Am Samstag werden die ersten Finalprüfungen ausgetragen. Von 11 bis 13 Uhr stoppen wir das Turnierprogramm und die Besucher können lehrreiche Demo-Trainings in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mitverfolgen, bei denen namhafte Reiter Unterricht erteilen. Anschließend treten die Voltigierer im Weltcup zum Finale an. Am Sonntag starten wir um 9 Uhr mit dem Finale Regio-Tour. 30 Reiter aus der Region dürfen in einer Stilspringprüfung mit Stechen Baden Classics-Luft schnuppern. Bevor um 15 Uhr der Große Preis von Offenburg beginnt, haben wir noch ein farbenfrohes Schaubild zu bieten: Zehn talentierte Junioren aus den Förderkadern des Ortenauer Reiterrings treten an zu einem Kostümspringen.

Wie wird das Trainingsspringen für Jedermann angenommen?

Schill: Die Anmeldeliste ist jetzt schon sehr lang, denn egal ob Amateure oder Profis – es ist für jeden Turnierreiter eine außergewöhnliche Chance, sein Pferd einmal in der beeindruckenden Baden-Arena mit ihren großen Tribünen, bunten Werbetafeln und langen Wegen zu trainieren. Vor allem junge Pferde können dabei mehr Routine bekommen – und auch die Amateurreiter genießen ihren Trainingsritt, wo eine Woche später ein Markus Ehning oder Jeroen Dubbeldam vielleicht im Großen Preis siegen wird.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald