Nach dem Erfolg von 2018, als der FEI Vaulting World Cup der Voltigierer erstmals bei den Baden Classics ausgetragen wurde, ist auch dieses Mal die Weltspitze Teil des Turnierprogramms. Rund 10 000 Besucher werden vom 31. Januar bis 3. Februar zu den zwölften Baden Classics erwartet. Vorab findet am 27. Januar das Trainingsspringen für Jedermann statt. Ein Gespräch mit Turnierleiter Reinhard Schill.
Herr Schill, zwölf Jahre Baden Classics in Offenburg zeigen, dass sich die Reiter hier wohlfühlen.
Reinhard Schill: Ja, das ist in der Tat richtig. Dieses Jahr können wir uns vor Startanfragen kaum retten und müssen leider viele Absagen erteilen, weil das viertägige Turnier-Programm nur eine bestimmte Anzahl Reiter und Pferde zulässt. Bei der Messe Offenburg finden sich optimale Bedingungen – alles in nächster Nähe, Hotels direkt am Platz, Stallungen direkt auf dem Gelände, perfekte Böden, seit 2018 sogar ein Sandplatz im Freien. So viel Komfort können nicht alle Veranstalter bieten.
Worauf ist das Organisationsteam besonders stolz?
Schill: Es war vor zwölf Jahren, als wir die Baden Classics aus der Taufe gehoben hatten, nicht ganz leicht, die Region für vier Tage Pferdesport auf Weltniveau zu begeistern. Zur Premiere 2008 fanden gerade einmal 5 000 Besucher/innen den Weg in die Baden-Arena. In rund einer Woche erwarten wir gut das Doppelte an Zuschauern. Denn es hat sich längst herumgesprochen, dass sich ein Besuch wirklich lohnt, auch als Ausflugsziel für Familien. Die erhalten übrigens am Freitag, wenn ab 17 Uhr auch der Weltcup der Voltigierer läuft, vergünstigte Eintrittspreise.
Wie sieht der Programmablauf an den drei Tagen aus?
Schill: Wir starten am Donnerstag ab 8.30 Uhr mit den ersten Springprüfungen. Am Freitag geht es ab 8 Uhr mit fünf Springprüfungen unterschiedlicher Klassen weiter. Ab 17 Uhr sind die Voltigierer an der Reihe. Dieses Jahr haben wir nicht nur Einzel- und Doppelvoltigieren im Programm, sondern auch Teams, ein besonders sehenswertes Highlight. Am Samstag werden die ersten Finalprüfungen ausgetragen. Von 11 bis 13 Uhr stoppen wir das Turnierprogramm und die Besucher können lehrreiche Demo-Trainings in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mitverfolgen, bei denen namhafte Reiter Unterricht erteilen. Anschließend treten die Voltigierer im Weltcup zum Finale an. Am Sonntag starten wir um 9 Uhr mit dem Finale Regio-Tour. 30 Reiter aus der Region dürfen in einer Stilspringprüfung mit Stechen Baden Classics-Luft schnuppern. Bevor um 15 Uhr der Große Preis von Offenburg beginnt, haben wir noch ein farbenfrohes Schaubild zu bieten: Zehn talentierte Junioren aus den Förderkadern des Ortenauer Reiterrings treten an zu einem Kostümspringen.
Wie wird das Trainingsspringen für Jedermann angenommen?
Schill: Die Anmeldeliste ist jetzt schon sehr lang, denn egal ob Amateure oder Profis – es ist für jeden Turnierreiter eine außergewöhnliche Chance, sein Pferd einmal in der beeindruckenden Baden-Arena mit ihren großen Tribünen, bunten Werbetafeln und langen Wegen zu trainieren. Vor allem junge Pferde können dabei mehr Routine bekommen – und auch die Amateurreiter genießen ihren Trainingsritt, wo eine Woche später ein Markus Ehning oder Jeroen Dubbeldam vielleicht im Großen Preis siegen wird.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Jan 2019 - 12:31 UhrDie Reiterstadt Offenburg erstrahlt - 12. Baden Classics vom 31. Januar bis 3. Februar 2019 mit hochkarätigem Turnierprogramm - Interview mit dem Tunierleiter Reinhard Schill

Turnierleiter Reinhard Schill freut sich auf vier Tage Pferdesport auf Weltniveau.
Foto: privat
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service