Andreas Bechtold wird die erste Mannschaft des FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. auch in der Rückrunde als Trainer verantworten. Unterstützt wird er weiterhin von Matthias Reepen als Co-Trainer, Björn Freitag als Torwarttrainer sowie Bernhard Strecker als Betreuer. Erweitert wird das Team um Markus Maier, der als weiterer Co-Trainer die Trainingseinheiten unterstützen wird.
Wir freuen uns außerdem, dass Adrian Frankus an alte Wirkungsstätte zurückkehrt und wieder für uns auf Torejagd geht. Leon Okle stieß bereits im Laufe der Hinrunde dazu. Als weitere Neuzugänge verstärken Niklas Ziegler und Nico Frankus das Torhüterteam, wodurch wir nun trotz der Verletzung von Florian Neumann eine ausreichende Anzahl an Torhütern für die zwei aktiven Mannschaften haben.
Andreas Bechtold zeigt sich zuversichtlich: „Wir gehen die Vorbereitung positiv und guten Mutes an! Die langzeitverletzten Spieler wie Tobias Barth, Christian Strecker und Nino Felice müssen wir langsam aufbauen. Wenn sie im März dann fit in die Spiele gehen können, haben wir nochmal mehr Qualität wie in den letzten Begegnungen der Hinrunde zur Verfügung. Selbstverständlich hegen wir auch Hoffnungen auf die Neuzugänge Adrian Frankus, Niklas Ziegler, Leon Okle und wenn man so möchte Ali Chokr (weilte im Ausland), die moralisch und sportlich sehr gut zu uns passen. Nun gilt es über die Vorbereitung gut zu arbeiten, die Testspiele sinnvoll zu nutzen und zu einer echten Einheit zusammen zu wachsen. Am Ende des Tages zählt für uns nur der Klassenerhalt.“
Und auch die Weichen für die Saison 2019/2020 sind mittlerweile auf der Trainerposition, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, gestellt: Unser ehemaliger Jugendspieler Matthias Rosmanith, aktuell Trainer bei der SpVgg Buggingen/Seefelden, wird ab Juli das Traineramt der ersten Mannschaft übernehmen. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Matze und erhoffen uns dadurch, dass wir auf der Trainerposition langfristig gut aufgestellt sind. Er kennt den Verein und trägt unsere Idee, auf eigene Spieler zu bauen, mit. Mehr noch, er hat Lust darauf die guten Voraussetzungen, die auch schon durch die alte Vorstandschaft auf den Weg gebracht wurden, weiter zu entwickeln“, so Tobias Rauber, Vorsitzender Sport des Vereins.
Matthias Rosmanith freut sich ebenso auf die neue Aufgabe: „Die Verbindung zu meinem Heimatverein ist nie abgebrochen und ich habe mich über die positive Entwicklung der letzten Jahre sehr gefreut. Ich bin von dem Konzept, der Mannschaft und den Zielen des Vereins total überzeugt. Die neue Herausforderung ist für mich etwas Besonderes, da ich einen Teil meiner Kindheit mit dem Verein verbinde.“
Neuzugänge: Markus Maier (Trainerteam), Adrian Frankus (FV Herbolzheim), Niklas Ziegler (vereinslos), Nico Frankus (Berlin), Leon Okle (FC Tägerwilen, Schweiz)
Abgänge: Lukas Wojtasik (Rückkehr in die Heimat), Robin Kelkel (Rückkehr in die Heimat), Janine Ebenböck (Physiotherapeutin)
Der FC Freiburg-St. Georgen bedankt sich bei Lukas und Robin sowie bei Janine für Ihr Engagement und wünscht Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Die Tür steht für Euch bei uns immer offen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Hüttweg.
(Presseinfo: FC Freiburg-St.Georgen)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-St. Georgen
2. Feb 2019 - 20:39 UhrFußball: Mit Andreas Bechtold in die Rückrunde - Matthias Rosmanith übernimmt ab Sommer das Traineramt beim FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V.

Hintere Reihe von links: Andreas Bechtold, Niklas Ziegler, Adrian Frankus und Matthias Rosmanith.
Vordere Reihe von links: Leon Okle und Nico Frankus.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg-St. Georgen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service