Gegen die Niederlande und Nordirland auch wieder mit Kroos
Toni Kroos kehrt zum Auftakt in die EM-Saison in die Nationalmannschaft zurück, nachdem der Mittelfeldspieler von Real Madrid im Juni aufgrund von Muskelbeschwerden nicht zur Verfügung stand. Ebenfalls wieder berufen wurden Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona, der gegen Belarus und Estland aufgrund von Knieproblemen fehlte, sowie Emre Can von Juventus Turin, der zuletzt im Oktober 2018 zur DFB-Auswahl gehörte.
Das Team von Joachim Löw trifft am 6. September (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) im mit 51.299 Zuschauern ausverkauften Hamburger Volksparkstadion auf die Niederlande, ehe am 9. September (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) das Auswärtsspiel im Windsor Park in Belfast gegen Nordirland folgt. Insgesamt hat der Bundestrainer für diese beiden EM-Qualifikationsspiele 22 Spieler nominiert, darunter drei Torhüter. Erstmals dabei sein wird Luca Waldschmidt vom SC Freiburg, der bei der U 21-EM in Italien mit sieben Treffern als Torschützenkönig glänzte.
Verletzungsbedingt fehlen werden hingegen Leroy Sané (Manchester City) sowie Julian Draxler und Thilo Kehrer (beide Paris Saint-Germain). Für Antonio Rüdiger (FC Chelsea), der nach überstandener Knie-Operation gerade wieder auf den Platz zurückgekehrt ist, kommt ein Einsatz in der Nationalmannschaft noch zu früh.
Joachim Löw sagt: “Wir wollen mit voller Konzentration in die neue Länderspielsaison starten, an deren Ende im Sommer nächsten Jahres die Europameisterschaft als Höhepunkt steht. Unser Ziel ist es, uns weiter zu festigen und einzuspielen und uns so früh wie möglich zu qualifizieren. Mit unserer jungen Mannschaft haben wir bewusst einen neuen Weg eingeschlagen, diesen werden wir konsequent weitergehen. Die Niederlande und auch Nordirland werden uns alles abverlangen. Ich erwarte zwei sehr emotionsgeladene und stimmungsvolle Spiele, in denen wir uns weiter stabilisieren und an den guten Start in die EM-Qualifikation anknüpfen wollen. Auf solche Begegnungen können sich alle freuen, die Spieler genauso wie die Fans.”
Oliver Bierhoff, DFB-Direktor Nationalmannschaften und Akademie, ergänzt: “Es hat zuletzt große Freude gemacht, unser junges Team spielen und zusammenwachsen zu sehen. Da ist vieles in Bewegung, das ist ein spannender Prozess, der viel positive Energie freisetzt. Besonders freut mich, dass uns in Hamburg ein ausverkauftes Stadion und somit eine tolle Stimmung erwartet. Ich bin sicher, dass die Mannschaft alles geben wird, um die Zuschauer mit Leidenschaft, Mut und Spielfreude zu begeistern.”
Das DFB-Team spielte bislang 43-mal gegen die Niederlande. Deutschland gewann davon 16 Partien – zuletzt mit 3:2 im EM-Qualifikationshinspiel im März 2019 in Amsterdam. Die Niederlande konnte bisher elf Begegnungen für sich entscheiden, 16 weitere Duelle endeten unentschieden. Gegen Nordirland trat die Mannschaft bislang 17-mal an. Elf Partien gewann Deutschland, vier Begegnungen endeten mit einem Remis und zweimal siegte Nordirland. Zuletzt spielten beide Teams bei der WM-Qualifikation im Oktober 2017 gegeneinander – die DFB-Auswahl kam in Belfast zu einem 3:1.
Während Nordirland in der EM-Qualifikationsgruppe C aus den ersten vier Spielen die Maximalausbeute von zwölf Punkten einfuhr, rangieren die Niederlande mit drei Zählern aus zwei Spielen hinter Deutschland (neun Punkte aus drei Spielen) auf dem dritten Tabellenplatz. Komplettiert wird die Gruppe von Belarus und Estland, die beide noch nicht gepunktet haben.
+++
Erstmeldung bei REGIOTRENDS
Nach Medieninformationen soll Luca Waldschmidt vom SC Freiburg heute zum Aufgebot von Bundestriainer Joachim Löw für die Länderspiele gegen die Niederlande und Nordirland zählen.
Wäre ein nächster Schritt in der Karriere des U21-EM-Torschützenkönigs.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Aug 2019 - 12:12 UhrFußball: Luca Waldschmidt bald Nationalspieler? - Freiburger ist im Aufgebot der Nationalmannschaft gegen die Niederlande und Nordirland

Luca Waldschmidt
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service