Titelseite » Sport » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
23. Jun 2019 - 20:55 Uhr
![]() | 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – Ein Festival für Groß und Klein - 4.264 Teilnehmer aus 36 Nationen dabeiFür den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon waren 4.264 Teilnehmer aus 36 Nationen gemeldet. Schönstes Bike-Wetter und eine grandiose Stimmung rundeten das Festivalwochenende ab.„Auch in diesem Jahr wurde der Black Forest ULTRA Bike Marathon wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fahrer, Zuschauer und Helfer!“ freut sich Benjamin Rudiger, Geschäftsführer der Black Forest ULTRA Bike UG. Bereits am Freitag, den 21. Juni, startete das Festival dieses Jahr in Kirchzartens Fußgängerzone mit der Laufrad-Trophy für den ganz jungen Bike-Nachwuchs mit anschließender Ehrung der Jubilare und einem rauschenden Konzert von der lokalen Band „Fuß and Friends“, das erst tief in der Nacht sein Ende fand. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung: Im Rahmen des Schwarzwälder MTB Cups fanden Rennen in verschiedenen Formaten für die Altersklassen U9 bis U15 statt. Am Mittag gingen die Gravel-Biker an den Start des Gravel Tracks – auf einer neuen Strecke im neuen Rennformat mit drei Wertungszonen. Erstmals durften auch E-Biker das unvergessliche „ULTRA Bike Feeling“ erleben! Auch ohne Zeitwertung waren die E-Biker angespornt, schnell ins Ziel zu kommen, denn das Wetter lud am ULTRA Bike-Samstag nicht gerade zum Verweilen ein. Währenddessen konnten sich alle Bike-Interessierten auf der Expo über Neuigkeiten rund ums Thema Mountainbike informieren und sich abends bei der Pasta-Party für den nächsten Tag stärken. Am Rennsonntag unterstützten knapp 20.000 begeisterte Zuschauer die Biker am Start, entlang der Strecken und im Ziel. Die Teilnehmer profitierten von bestem Biker-Wetter und der optimalen Betreuung durch die rund 1.650 Helfer aus zahlreichen Vereinen an den Verpflegungsstellen und im Stadion. Die Klassen U17 und U19 des Schwarzwälder MTB Cups starteten ebenfalls am Sonntag auf den Strecken Short und Speed Track. Nach nur 4:08 Stunden konnte Sascha Weber vom Team Maloja-Rocky Mountain die Distanz ULTRA für sich entscheiden und ließ auf der anspruchsvollsten Strecke des Black Forest ULTRA Bike Marathons über 109 Kilometer Hans Becking (DMT racing team by Marconi) und Markus Kaufmann (Team TEXPA-SIMPLON) hinter sich über die Ziellinie. Auch bei den Damen ging es beim ULTRA spannend zu: Esther Süss (4:54 h) erkämpfte sich erneut den ersten Platz vor ihren Konkurrentinnen Sabine Spitz (WIA WIS Bikes Pro Team) und Janine Schneider (German-Technology-Racing). Martin Vidaurre (2:45 h) gewann bei den Herren den Marathon und Bettina Janas (Team Sportograf, 3:23) bei den Frauen. Auf dem Power Track siegten Wolfgang Mayer (WILIER/FORCE Germany, 3:08) und Miriam Chelius (Hepco Becker Factory Team, RSV Pirmasens, 3:59 h). Beim Speed Track waren Leonie Sobiera (2:15 h) vom Team Need for Speed und Björn Ahlgrimm (1:51 h) vom STOP&GO Marderabwehr MTB Team erfolgreich. Die Kurzdistanz Short Track wurde von Linda Muther (1:41 h) vom Team bikeimpuls, Orpund und Heiko Hog (1:22 h) vom Freiburger Pilsener Merida Team entschieden. Den neuen Gravel Track gewann wie bereits im vergangenen Jahr Sönke Wegner (Giant Germany Offroad Team/World of MTB), der über alle drei Wertungszonen 26.33 Minuten benötigte und am Rennsonntag den vierten Platz auf dem Speed Track ergatterte – was für ein erfolgreiches Wochenende! Bei den Damen gewann Anja Wirth (49.19 Minuten) vom Team L’Equippe Ananas d‘Or. Sieger ULTRA: 109,1 km, 3.115 Höhenmeter Herren 1. Sascha Weber (4:08.10,3) 2. Hans Becking (4:08.24,3) 3. Markus Kaufmann (4:09.01,2) Damen 1. Esther Süss (4:54.23,9) 2. Sabine Spitz (5:02.16,9) 3. Janine Schneider (5:03.41,6) Sieger Marathon: 74,6 km, 2.134 Höhenmeter Herren 1. Martin Vidaurre (2:45.54,8) 2. Pirmin Eisenbarth (2:50.02,9) 3. Andreas Kleiber(2:50.02,9) Damen 1. Bettine Janas (3:23.44,2) 2. Irina Lützelschwab (3:30.12,2) 3. Nina Kuhn (3.31.53,9) Power Track: 80,1 km, 2.239 Höhenmeter Herren 1. Wolfgang Mayer (3:08.28,0) 2. Remo Fischer (3:13.20,3) 3. Niklas Grobert (3:14.09,2) Damen 1. Miriam Chelius (3:59.13,7) 2. Jana Schneider (3:59.13,7) 3. Sabine Herrmann (4:11.05,7) Short Track: 38,7 km, 931 Höhenmeter Herren 1. Heiko Hog (1:22.17,9) 1. Junis Pfefferle (1:23.33,9) 3. Luca Pechacek (1:24.32,7) Damen 1. Linda Muther (1:41.06,3) 2. Karla Ruh (1:42.10,1) 3. Lena Hackenjos (1:42.33,5) Speed Track: 52,1 km, 1.201 Höhenmeter Herren 1. Björn Ahlgrimm (1:51.52,3) 2. Tom-Luca Bernhard (1:52.57,5) 2. Flurin Staub (1:54.26,3) Damen 1. Leonie Sobiera (2:15.56,6) 2. Judith Wunderle (2:17.42,0) 3. Marieke Plappert (2:17.45,2) Gravel Track: 80,5 km, 1.707 Höhenmeter Herren 1. Sönke Wegner (26.33,8) 2. Ben Witt (27.17,5) 3. Daniel Häberle (29.09,1) Damen 1. Anja Wirth (49.19,9) Die Ergebnisse aller Teilnehmer finden Sie unter https://services.datasport.com/2019/mtb/black/ Weitere Informationen unter www.ultra-bike.de (Info: BLACK FOREST ULTRA BIKE MARATHON, 23.03.2019) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder





Das könnte Sie aus Kirchzarten auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Sport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



