GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Jul 2019 - 10:27 Uhr

American Football: Meisterliche Messdiener – Direkter Wiederaufstieg in die Regionalliga - 1844 Freiburg Sacristans siegten mit 33:0 gegen Bad Mergentheim Wolfpack

Foto: Marius Müller
Foto: Marius Müller

(lax) Die 1844 Freiburg Sacristans holen vor über 500 Zuschauern im heimischen FT-Sportpark einen ungefährdeten 33:0 Sieg gegen das Bad Mergentheim Wolfpack und stehen somit am drittletzten Spieltag der Oberliga-Saison als Meister fest. Damit steigen die Männer um Headcoach Dennis Oppermann wieder in die Regionalliga auf, aus der man voriges Jahr abgestiegen war.

Bei drückender Schwüle sahen die Freiburger Fans, unter denen auch Oberbürgermeister Martin Horn war, einen von Beginn an dominanten Auftritt der FT-Footballer. Bereits im vierten Spielzug konnten die Gastgeber ihren ersten Touchdown feiern, als Quarterback Luca Schler Wide Receiver Max Kirsch in Szene setzen konnte, der sich nach erfolgreichem Catch noch mit einem an ihm hängenden Wolfpack-Spieler in die Endzone warf (Extrapunkt Martin Grunert). Auf der anderen Seite hielt die Freiburger Defense dem Angriff der Gäste, geführt vom amerikanischen Quarterback Terrence Shambry, stand und zwang das Wolfpack in ihrem ersten Drive zum Punt. Die Taubertäler, die ohne ihren etatmäßigen Punter angereist waren, versuchten durch einen Punt-Fake zu einem neuen First Down zu laufen, was jedoch ebenfalls verhindert wurden und somit erneut die Offense der Südbadener das Feld betreten konnte. Doch auch dieser gelang es diesmal nicht einen neuen ersten Versuch zu erzielen und musste das Ballbesitzrecht somit mit einem Punt abgeben. Tief in ihrer eigenen Hälfte leisteten sich die Bad Mergentheimer jedoch im ersten Spielzug ihres Drives einen Fumble, der von Freiburg erobert werden konnte. Diesmal war es Running Back Pablo Rodas, der mit gewohnt wuchtigem Lauf in nur zwei Zügen die restlichen 18 Yards bis in die gegnerische Endzone überwinden konnte und für den nächsten Touchdown sorgen konnte (Extrapunkt nicht gut). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit flachte der Angriff der Messdiener dann etwas ab, in der Defensive war man jedoch weiterhin zur Stelle, was in mehreren Punts auf beiden Seiten resultierte. Ein Fieldgoal-Versuch der Freiburger wurde von den Gästen geblockt. Folgerichtig ging es mit dem Spielstand von 13:0 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des dritten Quarters war es dann erneut Pablo Rodas, der sich für den dritten Freiburger Touchdown des Tages in die Endzone der Gäste tankte (Extrapunkt Malte Wienecke). Und auch die Defense der Messdiener startete stark in die zweite Spielhälfte: Cornerback Aaron Hellriegel fing im ersten Spielzug des Wolfpack direkt einen Pass von Shambry ab und trug den Ball noch fast 20 Yards zurück, bevor er gestoppt werden konnte. Trotz formidabler Ausgangsposition gelang es den Freiburgern jedoch nicht, den folgenden Drive in Punkte umzumünzen. Ein Fieldgoalversuch aus 23 Yards segelte rechts am Ziel vorbei. Erneut sorgte ein Fehler der Gäste dafür, dass die Offense der Sacristans unmittelbar wieder in Ballbesitz gelang: Ein Fumble bei der Ballübergabe zwischen Quarterback und Running Back konnte von Defensive End Till Strobel gesichert werden. Aus wenigen Yards Entfernung war es dann Running Back Nicolas Jahr, der die nächsten sechs Punkte für die Breisgauer beisteuern konnte (Extrapunkt Malte Wienecke).

Nachdem sich die Bad Mergentheimer im nächsten Drive durch einen starken Lauf bis kurz vor die Redzone der Freiburger bewegen konnten, war es erneut Aaron Hellriegel der die Kurstädter schockte, als er einen von Luca Dietsche freigeschlagenen Ball aufnehmen und über 70 Yards bis in die Endzone der Wölfe tragen konnte (Extrapunkt nicht gut). In der Folge rotierten die Freiburger Coaches immer mehr Spieler, um dem gesamten Kader Spielzeit und wichtige Erfahrung zu ermöglichen. Ohne weitere Punkte endete die Partie mit 33:0.

Bereits kommenden Samstag treten die frischgebackenen Meister zum letzten Heimspiel gegen die letztplatzierten Neckar Hammers an. Wer nun denkt, dass die Sacristans es hier locker angehen lassen werden, liegt falsch, denn die Mannschaft will als erstes Sacristans-Team überhaupt eine Saison mit Siegen im zweistelligen Bereich beenden und danach auch im letzten Spiel der Saison auswärts bei den Reutlingen Eagles am 3. August als Sieger vom Platz gehen.

Punkte für Freiburg: P. Rodas 12, N. Jahr 6, M. Kirsch 6, A. Hellriegel 6, M. Wienecke 2, M. Grunert 1.

(Medieninfo: 1844 Freiburg Sacristans, 23.07.2019)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald