Am Wochenende des 23. und 24.November fanden in Freiburg die letzten Südbadischen Tischtennis- Jugendmeisterschaften statt. Der Verband fusioniert ab 1.1.2020 mit dem Tischtennisverband Württemberg – Hohenzollern. Insgesamt 220 Spielerinnen und Spieler traten bei diesem Turnier an. Die Ansage der Verantwortlichen, dass man durch einen Sieg in die Geschichte des Südbadischen Tischtennisverbands eingehen kann, beflügelte Lars Maier zu Höchstleistungen. Am Samstag beendete er seine Gruppenspiele erwartungsgemäß mit drei klaren Siegen. An Nummer zwei des Gesamtklassements der U 15 Jungen gesetzt, spielte Lars bereits im Achtelfinale groß auf und zeigte sein breites Spektrum an Schlägen und Raffinessen. Er nahm auch die Hürde im Viertelfinale ohne Probleme und erreichte nach einem Dreisatzsieg das Halbfinale. Dort stand ihm mit Niklas Kern sein Trainingskollege aus dem Stützpunkt Freiburg gegenüber. Die beiden Jungen zeigten ein hochklassiges Spiel, das Lars dominierte. Er zog alle Register und beendete das Spiel deutlich mit 3:1 Sätzen für sich. Im Endspiel traf er auf den ein Jahr älteren Max Huber aus Offenburg. In einem packenden Spiel mit schnellen Ball- und Richtungswechseln schenkten sich die beiden Akteure nichts. Im entscheidenden 5.Satz erkämpfte sich Lars einen Vorsprung, den er bis zum Schluss halten konnte. Überglücklich nahm er den Pokal und die Urkunde für den ersten Platz in Empfang. Ebenfalls in dieser Klasse starteten Maxim Walz und Matteo Vietze. Matteo erreichte nach tollen Spielen das Achtelfinale. Maxim Walz konnte auch diese Hürde nehmen und schaffte es bei seiner ersten Teilnahme an einer südbadischen Meisterschaft sogar bis ins Viertelfinale.
Lars Maier und Atakaan Kökten aus Ulm standen nach den Doppelwettbewerb auf dem zweitobersten Treppchen und freuten sich über die Silbermedaille und Urkunde.
Ebenfalls nominiert war Sarah Maier. Sie erkämpfte sich mit ihrem zweiten Platz in der Gruppe das Achtelfinale der Mädchen U 15. Dort kam etwas überraschend das frühzeitige „Aus“. Sofia Erke startete am Sonntag bei den U13 Mädchen, wo sie nach einem 2. Platz in der Gruppe das Achtelfinale erreichte. Lars Maier durfte am zweiten Tag auch bei den U18 Jungen starten. Dort lehrte er seinen um bis vier Jahre älteren Gegnern das Fürchten. Endstation war für ihn, nach vielen spannenden Spielen, das Viertelfinale. Fast hätte es auch hier für eine Platzierung gereicht. Auch Sarah durfte am Sonntag durch ihre Vorjahresergebnisse bei den U 18 Mädchen starten. Wie am Vortag schaffte sie es bis zum Achtelfinale, dort musste sie nach einem äußert knappen und spannenden Fünfsatzspiel ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren.
Lars Maier darf durch seine Platzierung am 15.Dezember in Weinheim den TTC Emmendingen bei den Baden-Württembergmeisterschaften vertreten.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Dec 2019 - 18:20 UhrTischtennis - TTC Emmendingen: Er geht in die Geschichte ein! Lars Maier ist südbadischer Meister

Südbadischer Meister: Lars Maier
Weitere Beiträge von Tischtennisclub Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service