Die Weltelite der Skispringer eröffnet den Weltcup-Reigen 2020 im Hochschwarzwald. Vom 17. bis 19. Januar fliegen die Weitenjäger von der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Bereits zum fünften Mal wird der FIS Snowboard Cross Weltcup (31. Januar bis 2. Februar) am Feldberg ausgetragen, nur eine Woche später steht mit dem Audi FIS Ski Cross Weltcup (7. bis 9. Februar) ein weiteres Wintersport-Highlight auf dem Programm.
Wintersportfans dürfen sich im Januar und Februar 2020 auf drei Top-Events im Hochschwarzwald freuen. Den Anfang macht der FIS Skisprung Weltcup in Titisee-Neustadt vom 17. bis 19. Januar 2020. Nach den Qualifikationssprüngen zum Auftakt stehen am Samstag und Sonntag jeweils Einzelwettbewerbe der Männer auf dem Programm. Mehr als 800 ehrenamtliche Helfer sind rund um die Weltcuptage im Einsatz. Die Fans sind an der Hochfirstschanze hautnah am Geschehen und ihren Stars dran. Erneut wird eine Autogrammzone eingerichtet, in der die Zuschauer Unterschriften und Fotos der Athleten sammeln können. Ein Rahmenprogramm mit Partyband am Samstagabend sorgt zudem für Unterhaltung. Mehr Informationen zu Ablauf und Tickets: www.weltcupskispringen.com.
Auf dem Feldberg wird vom 31. Januar bis 2. Februar der FIS Snowboard Cross Weltcup ausgetragen. Nach den Qualifikationsläufen am Freitag fahren Frauen und Männer am Samstag in den Einzelwertungen um Weltcuppunkte. Dabei starten vier Athleten gleichzeitig und liefern sich packende Kopf-an-Kopf-Rennen auf der Seebuck-Piste. Am Sonntag erwartet die Besucher ein Mixed-Team-Event. Frauen und Männer bilden Zweierteams und gehen nacheinander auf die Strecke. Sobald der erste Starter im Ziel ist, darf der zweite auf den Kurs. Der Streckenverlauf wird sich am Kurs von 2019 orientieren. Steilkurven, Sprünge, Roller und weitere Hindernisse werden auch in den neuen Parcours eingebaut. Im Anschluss an die Siegerehrungen sorgt die Live-Band Wilde Engel für Stimmung. Nach einer Woche Verschnaufpause macht vom 7. bis 9. Februar zum dritten Mal der Audi FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg Station. An gleicher Stelle wie zuvor die Snowboardcross-Elite werden auch die besten Skicross-Athleten auf modifizierter Strecke gegeneinander antreten. Hier können sich die Zuschauer am Samstag und Sonntag jeweils auf Einzelwettbewerbe der Frauen und Männer freuen. Lokalmatadorin Daniela Maier vom SC Urach darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen. Wie am vorherigen Wochenende werden die Zuschauer auch nach den Rennen unterhalten, die Band Diva heizt den Wintersportfans ein.
An beiden Wochenenden sind rund 300 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Wintersportler mit gültigem Skipass können die Rennen von der Piste und Tribüne aus kostenlos und hautnah verfolgen. Das Skigebiet des Liftverbunds Feldberg bleibt vor und während der Weltcup-Veranstaltungen fast uneingeschränkt geöffnet.
Tickets sind ab sofort erhältlich, weitere Infos unter: www.hochschwarzwald.de/weltcup-feldberg.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 23.12.2019)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt, Feldberg
23. Dec 2019 - 14:06 UhrWintersport: Weltspitze der Skispringer, Snowboard- und Skicrosser im Hochschwarzwald - Drei Weltcup-Events zum Jahresbeginn 2020 in Titisee-Neustadt und am Feldberg - Tickets sind ab sofort erhältlich

Wintersport: Weltspitze der Skispringer, Snowboard- und Skicrosser im Hochschwarzwald.
FIS Snowboard Cross Weltcup am Feldberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt, Feldberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service