Die Regio ist dabei, wenn es um Spitzenfußball in Deutschland geht! Wie immer sind die RegioTrends-Leser mit einem Klick beim SCF-Ticker, dort live beim Spiel dabei und erfahren danach immer brandaktuell alles über den Verein.
>>>> Klicken Sie HIER und schon sind Sie beim Ticker und den aktuellen Informationen des Vereins
REGIOTRENDS-kompakt:
(RL) 21. Januar: "Närrisches" Jubiläum für Christian Streich - Nach dem 1:0-Heimsieg bei seiner Bundesliga-Premiere im Jahr 2012 nun die Premiere 2023 am gleichen Tag mit der 0:6-Niederlage in Wolfsburg.
Viel zu sagen über die höchste Saisoniederlage des SC Freiburg gibt es nicht. Trainer Christian Streich brachte es kurz und knapp auf den Punkt: "Einfach schlechtes Zweikampfverhalten!"
Bei den Narren ist das 11-Jährige immer Grund für ein "Jubiläum". Der 21. Januar hätte mit einem Sieg sicher eine kleine "Jubiläumsfeier" mit sich gebracht.
Doch der Blick geht beim SC auch jetzt nach vorne. Kapitän Christian Günter: "Am Mittwoch kommt Eintracht Frankfurt, da können wir wieder etwas gut machen!"
Schwarze Tage gibt es auch im Fußball. Doch wie sagt schon eine alte Fußball-Weisheit: "Lieber einmal 0:6 verlieren als sechsmal 0:1!"
Freuen wir uns auf die Heimpremiere 2023 im Europa-Park-Stadion.
***
Bericht des SC Freiburg:
Fußballbundesliga: Rabenschwarzer Tag in Wolfsburg - Der SC Freiburg hat sein erstes Pflichtspiel 2023 beim VfL Wolfsburg mit 0:6 (0:3) verloren.
Das Freiburger Trainerteam musste auf den krankheitsbedingten Ausfall von Vincenzo Grifo reagieren und brachte Wooyeong Jeong für den Deutsch-Italiener. Außerdem neu in der Mannschaft im Vergleich zum letzten Pflichtspiel des Vorjahres: Daniel-Kofi Kyereh, Manuel Gulde und Maximilian Eggestein, für die die zuletzt angeschlagenene Lukas Kübler, Yannik Keitel und Philipp Lienhart wichen.
Niko Kovac, seit dieser Spielzeit Trainer der Wölfe, entschied sich nach der langen Winterpause zu zwei Wechseln in der Startelf. Für Kilian Fischer und Omar Marmoush starteten Patrick Wimmer und Jonas Wind.
Sowohl die Breisgauer als auch die Niedersachsen hatten sich vor dem Jahreswechsel formstark präsentiert, die Wölfe gar neun Pflichtspiele in Folge nicht verloren. Entsprechend wurde mit Spannung erwartet, welche der beiden – auf den Plätzen zwei und sieben platzierten – Mannschaften besser aus der zweimonatigen Pause kommen würde.
Eine erste Antwort darauf gab es bereits nach 62 Sekunden. Nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld wurde Patrick Wimmer in die Tiefe geschickt. Der setzte sich im Laufduell mit Christian Günter durch und konnte auch vom heranstürmenden Matthias Ginter nicht mehr am Abschluss aus zwölf Metern gehindert werden. Die Kugel schlug zur frühen Wolfsburger Führung im rechten unteren Eck ein (2.).
Es dauerte gute zehn Minuten, bis es dem Sport-Club gegen die diszipliniert verschiebenden Autostädter gelang, ins Spiel zu finden. Dann aber wurde das Passspiel der Breisgauer sicherer, die Kombinationen flüssiger. Nicolas Höflers Dropkick aus zentraler Position im Anschluss an eine Ecke markierte die erste gute Freiburger Chance der Partie (17.). Koen Casteels behielt im Getümmel vor seinem Kasten allerdings die Übersicht und parierte per Faustabwehr.
Effizienter blieb die Elf von Niko Kovac, die mit der zweiten Chance auch den zweiten Treffer des Tages bejubeln durfte und abermals davon profitierte, dass die Gäste defensiv nicht immer auf der Höhe waren. Wieder schaltete der VfL nach einem Freiburger Ballverlust schnell, Torschütze Wimmer bediente Jonas Wind mit einer traumhaften Flanke aus dem Fußgelenk und dieser überwand Mark Flekken mit einem Kopfball aus kurzer Distanz (28.).
Im direkten Gegenzug bot sich Daniel-Kofi Kyereh auf Zuspiel von Michael Gregoritsch die Chance auf den schnellen Anschlusstreffer, der Flachschuss des Ghanaers vom Elfmeterpunkt zischte jedoch Zentimeter am Pfosten vorbei (29.).
Hatte sich die Elf des Freiburger Trainerteams vom ersten Gegentor noch erholt, zeigte der zweite Gegentreffer Wirkung: Im Anschluss an einen abgefälschten Freistoß aus dem Halbfeld bot sich Micky van de Ven die Gelegenheit, die Kugel vom linken Flügel noch einmal scharf zu machen. In der Mitte entwischte Jonas Wind seinem Bewacher Manuel Gulde und beförderte das Spielgerät am chancenlosen Mark Flekken vorbei zum 0:3 aus Freiburger Sicht in die Maschen (37.). Bereits wenige Minuten zuvor hatte der Niederländer gegen den stark aufspielenden Wimmer nur dank eines Reflexes den dritten Wölfe-Treffer verhindert.
Trotz eines gebrauchten ersten Durchgangs ging der SC die zweite Hälfte ohne personelle Wechsel an – und legte dem VfL Wolfsburg zehn Minuten nach Wiederanpfiff das vierte Tor auf. Ein verunglückter Einwurf von Kiliann Sildillia in der eigenen Hälfte landete im Halbfeld bei Jonas Wind, von dort ging es über drei Stationen auf den halblinks völlig frei im Strafraum lauernden Yannick Gerhardt, der Mark Flekken aus sieben Metern keine Chance ließ (56.).
Zwar mühte sich der Sport-Club weiterhin redlich, offenbarte aber immer wieder ungewohnte Abstimmungsprobleme, weswegen es in der Offensive bei Halbchancen blieb. Die Mannschaft von Niko Kovac wiederum lauerte auch weiterhin auf Freiburger Fehler, blieb immer eng am Mann und erhöhte in der Schlussphase in Person von Ridle Baku (81.) und Luca Waldschmidt (90.+4 FE) auf 0:6. Die Schlusspunkte unter rabenschwarzen 90 Minuten aus Freiburger Sicht. "Wir waren schlecht im Zweikampfverhalten, dann verliert man gegen so eine Mannschaft auch mal mit 6:0", stellte Christian Streich nach Spielende fest.
Die Mannschaft des Freiburger Trainerteams hat bereits am Mittwoch (20.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt die Gelegenheit, sich für die hohe Auftaktniederlage im neuen Jahr zu rehabilitieren.
David Hildebrandt
Stenogramm
Aufstellung VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, Van de Ven, Paulo Otavio (71., Lacroix) - F. Nmecha (71., Svanberg), Arnold, Gerhardt - Wimmer (78., Waldschmidt), Wind (68., Marmoush), Kaminski (68., Paredes)
Trainer: Niko Kovac
Bank: Pervan, Fischer, Franjic, Guilavogui
Aufstellung SC Freiburg: Flekken - Sildillia, Ginter, Gulde (57., Lienhart), Günter - Doan, Eggestein (90., Keitel), Höfler, Jeong (57., Höler) - Kyereh (71., Weißhaupt), Gregoritsch (71., Petersen)
Trainer: Christian Streich
Bank: Uphoff, Schmid, Kübler, Wagner
Tore: 1:0 Wimmer (2.), 2:0 Wind (28.), 3:0 Wind (37.), 4:0 Gerhardt (56.), 5:0 Baku (81.), 6:0 Waldschmidt (90.+3, FE)
Gelbe Karten: Paulo Otavio - Jeong, Eggestein
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Felix Zwayer
Zuschauer: 23.849
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Fußball-Bundesliga: VfL Wolfsburg - SC Freiburg 6:0 (3:0) ++ Alles zum Spiel HIER!

21. Januar 2023: Christian Streich am Spielfeldrand in Wolfsburg. Genau 11 Jahre nach seiner Bundesliga-Premiere.
TV-Bild (ZDF)
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






