Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jan 2021 - 21:06 Uhr
![]() | Eishockey: Überragendes Mitteldrittel bringt die Wölfe auf die Siegerstraße – EHC Freiburg gewinnt gegen Weißwasser deutlich mit 6:1Am 20. Spieltag der DEL 2 gewannen die Freiburger Wölfe heute Abend zuhause gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser deutlich mit 6:1 (1:0/4:0/1:1). Vor allem im zweiten Drittel spielten die Breisgauer überragend und konnten innerhalb von sechzehn Minuten vier Tore erzielen. Rückkehrer Scott Allen gelang im Schlussabschnitt der letzte Freiburger Treffer zum zwischenzeitlichen 6:0.Bereits in der vierten Minute konnten die Wölfe einen ersten Akzent setzen. Nach einigen Angriffen der Gäste setzte sich Freiburg erstmals im gegnerischen Drittel fest. Peter Spornberger wurde von Cam Spiro und Nikolas Linsenmaier an der blauen Linie freigespielt und der Südtiroler konnte einen seiner gefürchteten Schlenzer aufs Tor bringen. Weißwassers Torhüter Mac Carruth sah die Scheibe zu spät und musste sie passieren lassen. Im weiteren Verlauf des ersten Abschnittes erarbeiteten sich beide Mannschaften gut Chancen und Freiburg konnte nur mit viel Glück und einer starken Leistung des wiedergenesenen Ben Meisner im Freiburger Tor mit der knappen Führung in die Pause gehen. Freiburgs Coach Peter Russell hatte wohl in der Kabine eine einfachere Spielweise gefordert und Cam Spiro schien sich die Aufforderung seines Trainers zu Herzen genommen zu haben. Direkt nach dem Anspiel stürmte der US-Amerikaner mit dem Puck in Richtung Tor, den er über Nikolas Linsenmaier und Marvín Neher zugespielt bekommen hatte. Mit einem Heber über Carruth gelang ihm nach nur neun Sekunden das 2:0. Nun hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und setzten die Lausitzer ordentlich unter Druck. Trotzdem dauerte es bis zur 31. Spielminute, bis die Freiburger Angriffsbemühungen ein weiteres Mal belohnt wurden. Förderlizenzspieler Cedric Schiemenz gelang das 3:0, nachdem er die Scheibe von Peter Spornberger clever zugespielt bekam. Knapp eine Minute später musste Carruth schon wieder hinter sich greifen. Nikolas Linsenmaier stocherte den Puck über die Linie und erzielte so das 4:0. Den Schlusspunkt des Mitteldrittels setze dann Gregory Saakyan, der in Unterzahl die Scheibe an der eigenen blauen Linie erobern und im Alleingang vors gegnerische Tor bringen konnte. Dort verlud er Carruth mit einem überraschenden Move und schob den Puck am Lausitzer Torhüter vorbei zum 5:0 ins Tor. Im letzten Abschnitt schlug dann die Stunde des Rückkehrers Scott Allen. Der Kanadier, der einige Spiele aufgrund einer Verletzung pausieren musste, schloss einen Bilderbuchangriff seiner Angriffsreihe zum 6:0 ab. Chris Billich hatte zu Andreé Hult gepasst und der bediente Allen mit einem Zuspiel durch den Slot millimetergenau. Weißwasser spielte nach dem sechsten Freiburger Treffer zunehmend ruppiger. Nach einem nicht geahndeten Foul an Marvin Neher brachte Patrick Kurz seinen Gegenspieler unabsichtlich mit dem Schläger zu Fall. Die fällige Strafzeit gegen die Wölfe nutzen die Gäste in der 52. Spielminute zum Ehrentreffer. Die Lausitzer bemühten sich auch danach um eine Resultatsverbesserung, konnten die Freiburger um Ben Meisner aber nicht noch einmal überwinden. Die Wölfe gewannen nach 60 Minuten verdient, wenn auch um ein oder zwei Tore zu hoch. Bereits am kommenden Dienstag spielen die Breisgauer schon wieder zu Hause. Gegner werden dann die Tölzer Löwen sein, gegen die die Wölfe erst am Freitag auswärts mit 2:4 verloren haben. Am Rande des heutigen Spiels gab der EHC Freiburg bekannt, dass der ehemalige Kapitän Philip Rießle ab sofort das Trainerteam der Wölfe verstärken wird. Der 33-Jährige, der am Ende der letzten Saison seine Profikarriere beendet hatte, wird die Coaches Peter Russell und Jack Hartigan bei den Heimspielen des EHC an der Bande unterstützen. Tore: 1:0 (03:28) Peter Spornberger (Nikolas Linsenmaier, Cam Spiro) 2:0 (20:09) Cam Spiro (Nikolas Linsenmaier, Marvin Neher) 3:0 (30:53) Cedric Schiemenz (Peter Spornberger, Andreé Hult) 4:0 (31:57) Nikolas Linsenmaier (Jordan George, Cam Spiro) 5:0 (36:38) Gregory Saakyan (Marc Wittfoth) – SH1 6:0 (46:31) Scott Allen (Andreé Hult, Christian Billich) 6:1 (51:57) Kale Kerbashian (Janathon Martin, Thomas Andres) – PP1 Strafminuten: Freiburg 12, Weißwasser 8 Überzahl-Effizienz: Freiburg 0-4, Weißwasser 1-6 Schüsse: Freiburg 31 (7/15/9), Weißwasser 36 (14/10/12) Schiedsrichter: Michael Klein, Sascha Westrich / Tim Heffner, Alex Loosley Zuschauer: 0 Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder














Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Filou - DAS Restaurant in Denzlingen
Kohlerhof 8, 79211 Denzlingen, Tel. 07666-9138016Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Auktionshaus Sieglin GmbH
Gewerbestraße 49, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/8815940, Fax: 0761/8815941
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



