Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Mar 2021 - 15:15 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Fußball: SC Freiburg gewinnt Testspiel gegen den FC Basel mit 2:0 - Erster Treffer von Guus Til - Mark Flekken erstmals wieder im TorRT-kompakt: Der SC Freiburg nutzte heute Nachmittag die Länderspielpause zu einem Test im Schwarzwaldstadion gegen den FC Basel. Erstmals wieder stand Mark Flekken nach seiner schweren Verletzung im Tor. Seinen ersten Treffer für den SC Freiburg erzielte Neuzugang Guus Til beim 1:0 in der ersten Hälfte. Jonathan Schmid traf in Halbzeit zwei mit einem Freistoß zum 2:0-Endstand.> REGIOTRENDS-Bildergalerie! - Fußball: Zwei Tore bei Flekken-Comeback - Sportclub Freiburg gewinnt Testspiel gegen den FC Basel mit 2:0 *** Bericht des SC Freiburg: Verdienter Sieg im Test gegen Basel Der Sport-Club hat am Donnerstag ein Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten FC Basel mit 2:0 (1:0) gewonnen. Zur Abwechslung einmal internationale Anweisungen, zumindest auf schwyzerdütsch, hallten am Donnerstagmittag durch das Schwarzwald-Stadion. Der Sport-Club nutzte die erste Länderspielpause des Jahres zu einem Test gegen den Schweizer Nachbarn FC Basel, aktuell Tabellenvierter der Super League. Wie beim Sport-Club mit Ermedin Demirovic, Vincenzo Grifo, Wooyeong Jeong, Philipp Lienhart und Roland Sallai fehlten auch bei den Eidgenossen fünf A-Nationalspieler. Kein Wiedersehen gab es darüber hinaus mit Amir Abrashi, der im Winter auf Leihbasis vom SC zum FC Basel gewechselt war. Der Mittelfeldspieler hatte sich bei seinem ersten Einsatz für Rotblau verletzt und fällt seitdem aus. Bei langsam auch frühlingshaften Temperaturen entwickelte sich ein intensiver und temporeicher Vergleich, der mit einem verdienten Sieg für den Sport-Club endete. „Die Mannschaft hat vieles gut gemacht heute, es war ein extrem offensives Spiel von beiden Mannschaften“, sagte SC-Trainer Christian Streich nach den 90 Testspielminuten. Der SC, bei dem vor der Pause Benjamin Uphoff im Tor stand und Lino Tempelmann im rechten Mittelfeld spielte, sodass Jonathan Schmid in die Offensivreihe rückte, versuchte das Spiel von Beginn an aktiv zu gestalten. Zwar kamen die Gäste nach einer knappen Viertelstunde und einem schnellen Vorstoß durch Damian Palacios zu einer ersten Gelegenheit. Unmittelbar darauf nutzte der SC dann aber seinerseits nach einem Konter die erste klare Chance zur Führung. Einen Pass von Lucas Höler verwertete Guus Til (15.) mit einem Flachschuss aus wenigen Metern. Zwar kam der FC Basel über den schnellen Aldo Kalulu zu einer weiteren Konterchance, bei der Keven Schlotterbeck noch zur Ecke klärte. Insgesamt bestimmte der Sport-Club aber weiter das Geschehen und hätte durch Schmid (19.), der an Torwart Felix Gebhardt scheiterte und bei einem Kopfball von Til (42.) schon vor der Pause erhöhen können. Mit einem besonderen Moment begann der zweite Durchgang: Im Tor des SC stand nun Mark Flekken. Es war der erste Einsatz für den Niederländer seit seiner schweren Ellenbogenverletzung vor dem DFB-Pokalspiel im vergangenen September. „Wenn ich die Vorbereitung im letzten Jahr dazu zähle, sind es ungefähr acht, neun Monate bis zu meinen ersten Minuten wieder“, sagte der Keeper. „Es ist einfach ein überragendes Gefühl, wieder mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und das Trikot wieder an zu haben.“ Dass Flekken bei seinem Comeback nur einmal ernsthaft geprüft wurde, dokumentierte, dass die Gastgeber die Partie auch nach der Pause kontrollierten und dabei nicht nur offensiv immer wieder Akzente setzen, sondern auch konzentriert verteidigten. Erst zwei Minuten gelang den Gästen mit einem Distanzschuss von Julian von Moos der erste ernsthafte Abschluss im zweiten Durchgang. Flekken lenkte den Ball aber mit einer sehenswerten Parade um den Posten. Einige Minuten zuvor hatte Schmid (88.) mit einem ebenso sehenswerten Freistoßtreffer für den Endstand gesorgt. Tempelmann (51.) mit einer Direktabnahme nach einem Eckball und der eingewechselte Luca Herrmann (67./69.) aus der U23 des SC, gegen den zweimal der beste Basler, Torwart Felix Gebhardt abwehrte, verpassten in einem weiterhin unterhaltsamen Freundschaftsspiel weitere Treffer. Neben Herrmann kamen aus dem Regionalligateam in der Schlussphase auch Nishan Burkart und Kiliann Sildillia zum Einsatz. „Der FC Basel ist nicht irgendein Gegner, sondern eine Spitzenmannschaft aus der Schweiz. Wir haben Engagement und Spielfreude gezeigt“, ergänzte Christian Streich. „Es war ein richtiges Fußballspiel, das Spaß gemacht hat und ein Test, mit dem wir zufrieden sein können. Und wir sind natürlich auch sehr froh darüber, dass Mark wieder dabei ist.“ (Info: Dirk Rohde - SC Freiburg) Stenogramm: SC Freiburg: Uphoff (46. Flekken) – Gulde (46. Höfler), K. Schlotterbeck (73. Sildillia), Heintz – Tempelmann, Keitel, Haberer, Günter (63. L. Herrmann) - Schmid, Höler (73. Santamaria), Til (73. Burkart) Trainer: Christan Streich FC Basel: Gebhardt – Spataro (71. Lurvink), Hajdari (71. Vishi), Cardoso, Petretta – Marchand (56. Chipperfield), Bunjaku (71. Stefanovic) – Sene (71. Pululu), Kasami (56. Gubinelli), Palacios (56. von Moos) – Kalulu (71. Samba) Trainer: Ciriaco Sforza Tore: 1:0 Til (15.), 2:0 Schmid (84.) Zuschauer: - Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck Weitere Beiträge von RegioTrends+ Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Puschini GmbH
Patrick Puscher, Lange Straße 50, 79183 WaldkirchReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Privatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



