Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Mar 2021 - 19:18 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Frauenfußball-Bundesliga: Zweiter Sieg des SC Freiburg gegen Turbine Potsdam innerhalb einer Woche! - 1:0-Heimerfolg durch einen Treffer von Hasret Kayikci - Mia Büchele in der StartformationDer SC Freiburg hat am 16. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga seine Heimpartie gegen Turbine Potsdam am heutigen Sonntag mit 1:0 (0:0) gewonnen.Für Stefanie Sanders stand Mia Büchele auf dem Platz. Ansonsten hielt SC-Coach Daniel Kraus an der Formation fest, die am vergangenen Sonntag den Einzug in das diesjährige DFB-Pokal-Halbfinale perfekt gemacht hatte. Erstmals wurde die Begegnung live und frei zugänglich über die Vereinswebsite des SC Freiburg gestreamt. Gäste-Trainer Sofian Chahed nahm im Vergleich zum Pokal-Viertelfinale gleich fünf personelle Veränderung vor. Neu in der Startformation waren Malin Lind, Sara Agrez, Dina Orschmann und Melissa Kössler. Hierfür mussten Zala Mersnik, Malgorzata Mesjasz, Sophia Weidauer und Nina Ehegötz zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Der Sport-Club startete forsch in die Partie und der Ball lief von Beginn an gut bei den Gastgeberinnen. In Spielminute fünf dann das erste Ausrufezeichen der Freiburger Offensive. Jana Vojteková fand mit ihrem lang geschlagenen Ball Hasret Kayikci. Diese überlupfte die aus ihrem Gehäuse herauseilende Malin Lind zunächst, konnte die Potsdamer Schlussfrau aber nicht daran hindern, den Ball doch noch deutlich vor der Linie zu fassen zu bekommen. Große Aufregung dann bei den Verantwortlichen von Turbine Potsdam, als ein vielversprechender Konter der Gäste von der Unparteiischen Christina Biehl überraschend abgepfiffen wurde (11.). Ihre Fehlentscheidung erkennend, entschied diese auf Schiedsrichterball und Ballbesitz für Turbine. Diese Spielsituation schien wie ein Weckruf für die Brandenburgerinnen, denn ab diesem Zeitpunkt bekam Potsdam sukzessive mehr Zugriff auf die Partie. Es war nun das erwartete Duell auf Augenhöhe. Zwingende Torgelegenheiten waren jedoch bis zu diesem Zeitpunkt nicht zu vermelden. Kurz vor dem Wechsel hatten die Turbinen den Führungstreffer doch noch auf dem Fuß, besser gesagt auf dem Kopf. Eine gefühlvoll geschlagene Flanke von der rechten Seite versuchte Selina Cerci per Kopf zu verwandeln. Eine Glanzparade von SC-Keeperin Lena Nuding verhinderte jedoch das 0:1 aus Freiburger Sicht. So ging es nach einer kurzweiligen, aber torlosen ersten Hälfte mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen. SC-Trainer Daniel Kraus brachte zu Beginn der zweiten Hälfte Kim Fellhauer und Marie Müller für Mia Büchele und Tyara Buser. Es war gerade einmal eine Minute gespielt, da fügte sich Müller mit einem wunderschönen Zuspiel auf Ereleta Memeti gut ein. Die kosovarische Nationalspielerin umkurvte im Strafraum Potsdams Torhüterin, ihr Abschluss konnte aber von einer auf die Torlinie zurückgeeilten Abwehrspielerin abgefangen werden. Die Gäste suchten nun ebenfalls verstärkt ihr Heil in der Offensive. So auch in der 51. Spielminute, als ein gut getimter Ball von der linken Außenbahn auf den zweiten Pfosten den Kopf von Karen Holmgaard fand. Diese scheiterte aber an der erneut sehr gut reagierenden SC-Schlussfrau Lena Nuding. Bis eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff zeigten sich beide Mannschaften weiterhin bemüht, konnten aber ihre gut vorgetragenen Aktionen in der Offensive nicht in etwas Zählbares ummünzen. Dies sollte sich in der 80. Spielminute ändern. Kim Fellhauer hob das Spielgerät in den Strafraum der Gäste und Lisa Karl bediente die in aussichtsreicher Position lauernde Hasret Kayikci, die sich nicht zwei Mal bitten ließ und den Ball zur 1:0-Führung für den Sport-Club einnetzte. Nur kurz darauf dann hatte Lena Nuding Glück. Nach einer Unachtsamkeit der Freiburger Defensive hatte Selina Cerci ein wenig zu viel Platz, zog ab und traf zum Glück für den Sport-Club nur die Querlatte. Hier wäre Nuding ohne Chance gewesen. In der Schlussphase der auf Messers Schneide stehenden Partie ging es recht ruppig zur Sache. Viele Unterbrechungen durch teilweise unnötig hartes Einsteigen prägten die letzten Minuten und es kam kein rechter Spielfluss mehr zustande. So blieb es bei einem letztendlich glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0-Heimerfolg für den Sport-Club. Am Karsamstag (3. April) sind die SC-Frauen im diesjährigen DFB-Pokal-Halbfinale bei der Eintracht aus Frankfurt zu Gast. Anpfiff der Begegnung im Stadion am Brentanobad in Frankfurt ist um 13 Uhr. Diese wird im Internet auf hessenschau.de mit Verlinkung auf sportschau.de zu sehen sein. Stimmen zum Spiel: SC-Trainer Daniel Kraus: „Eine sehr umkämpfte Partie, bei der es mehr um das Umschaltspiel ging. Anfangs taten wir uns sehr schwer, aber wir haben uns in die Partie reingearbeitet. In der zweiten Hälfte hat es sehr gutgetan, dass wir mehr Stabilität bekommen haben.“ (Info: Thomas Andres - SC Freiburg) Stenogramm: SC Freiburg: Nuding (TW), Karl, Büchele (46. Fellhauer), Knaak, Minge, Buser (46.Müller), Kayikci (90+3 Zicai), Starke, Stegemann, Memeti, Vojteková (78. Steuerwald) Ersatzbank: Palmen (ETW), Wittje, Wensing Trainer: Daniel Kraus 1.FFC Turbine Potsdam: Lind (TW), Agrez, Elsig, Orschmann (71. Gerhardt), Höbinger (85. Bahnemann), Graf (79. Mesjasz), K. Holmgaard, Kössler, S. Holmgard, Barth (85. Weidauer), Cerci Ersatzbank: Mersnik (ETW), Schmidt, Ehegötz Trainer: Sofian Chahed Tor: 1:0 Kayikci (80.) Gelbe Karten: S. Holmgaard, Barth, Elsig, Agrez Gelb-Rote Karten: Schiedsrichterin: Christina Biehl Zuschauer: ohne Zuschauer Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473BSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



