Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Apr 2021 - 15:00 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Eishockey: Überzeugender Auswärtssieg des EHC Freiburg in Dresden – Freiburger Wölfe besiegten die Dresdner Eislöwen verdient und ungefährdet mit 4:1Zum Auftakt der Eishockey-Oster-Festspiele traten die Wölfe am Donnerstag zum Auswärtsspiel in Sachsen bei den Dresdner Eislöwen an. In die Mannschaft zurückgekehrt ist Goalie Ben Meisner, welcher von Beginn an spielte, sowie Jung-Verteidiger Maxim Rausch.Das erste Drittel: Das Powerplay macht den Unterschied Im Gegensatz zum Spiel am vergangenen Sonntag in Bad Tölz waren die Wölfe diesmal von Beginn an voll da. Sie erspielten sich in den ersten Minuten ein deutliches Übergewicht und verbrachten deutlich mehr Zeit im gegnerischen Angriffsdrittel als im eigenen Verteidigungsdrittel. Allerdings kamen sie nicht zu nenneswerten Torchancen, da es den Eislöwen gleichzeitig gelang, die Wölfe aus der gefährlichen Zone fernzuhalten. Die erste Strafe des Spiel gegen Freiburgs Hagen Kaisler (2+2 wegen hohem Stock in der 5. Spielminute) ermöglichte es den Hausherren schlußendlich in der Partie anzukommen und Ihrerseits gefährlich zu werden. Mehr als ein Pfostenschuss durch Heard und ein, zwei gute Aktionen sprangen dabei aber nicht heraus. Was Dresden nicht gelang machte die zweite Powerplayformation der Wölfe angeführt von Simon Danner gut eine Minute vor Drittelende besser: Sie trafen in ihrem ersten Powerplay des Spiels. Cam Spiro schoss von der blauen Linie aufs lange Eck, Eislöwen-Goalie Vieregge konnte nur mit der Schiene zur Seite abwehren. Die Scheibe landete genau auf dem Schläger des bestens postierten Chad Bassen, der keine Mühe hatte sein bereits zwanzigstes Saisontor zu erzielen. In Summe eine nicht unverdiente Freiburger Führung nach zwanzig Minuten. Das zweite Drittel: Ausgeglicheneres Spiel aber Freiburg trifft zwei Mal zur Vorentscheidung Diesmal kamen Die Dresdner Eislöwen mit reichlich Dampf aus der Kabine und konnten die Partie nun offener gestalten. In der 22. Spielminute schlugen die Hausherren in Person von Toni Ritter eiskalt zurück und glichen aus. Ritter kam mit viel Geschwindigkeit in die Freiburger Zone, hielt Ausschau nach einem mitgelaufenen Dresdner, schloss aber selbst blitzschnell mit einem „no-look“-Schuss ab. Die Scheibe schlug durch die Beine von Ben Meisner ein. Nach 27. Minuten bot sich den Wölfen eine gute Gelegenheit wieder in Führung zu gehen, da Arne Uplegger zwei Minuten wegen Haken auf die Sünderbank musste. Der Dresdner Verteidiger zog eine laut Eishockey-Jargon „gute Strafe“, da er Cam Spiro in allerletzter Sekunde am Abschluss gehindert und damit das 1-2 aus Dresdner Sicht verhindert hatte. Anders als im ersten Drittel bestraften die Wölfe die Eislöwen dieses Mal nicht in Überzahl. Durchaus glücklich, wenn auch hart erarbeitet, kam dann doch die Freiburger Führung in der 32. Spielminute zu Stande. Dresdens Goalie Vieregge hatte einen Pass von George in den Slot bereits geklärt, fälschte die Scheibe aber ausgerechnet auf die Kelle von Kiefersauer ab, der im Drehen aus spitzem Winkel per Kullerschuss vollendete. Kurz vor Drittelende legten die Wölfe sogar noch das 1-3 nach. Eine schnelle Angriffsauslösung und Überbrückung der neutralen Zone führte zu einem 3 auf 2 Angriff. Hult passte präzise auf Allen, der humorlos per Handgelenkschuss in die kurze Ecke traf. Das dritte Drittel: Freiburg verwaltet souverän Die ersten Minuten des ersten Drittels dominierte Freiburg, die Anfangsphase des zweiten Abschnitts Dresden. Nun war wieder der EHC an der Reihe: Scott Allen traf in der 41. Minute nach tollem Querpass von Andrée Hult mit einem präzisen Schuss in den Winkel und stellte somit mit seinem zweiten Tor an diesem Abend schon früh den Endstand her, wie sich herausstellen sollte. In der Folge verwalteten die Wölfe diese Führung souverän und hatten ihrerseits noch die eine oder andere gute Torchance. So scheiterten beispielsweise George mit einem Bauerntrick knapp – die Scheibe rutschte parallel zur Torlinie bis Goalie Vieregge sie unter sich begraben konnte - und auch Scott Allen hätte in der 57. Minute einen Hattrick schnüren können. Die endgültige Entscheidung fiel wohl in der 58. Minute. Nicht, daß die Freiburger einen weiteren Treffer erzielten. Quasi das Gegenteil war der Fall: Ben Meisner packte seinen besten Save des Abends aus. Aus der Nahdistanz zog Scharfschütze Roope Ranta per Direktabnahme ab, Meisner wehrte mit der rechten Schiene sehr sehenswert ab. Die Eislöwen ergaben sich nun ihrem Schicksal. So liefen die letzten Minuten recht ereignislos herunter. Fazit: Eine äußerst kompakte, konzentrierte, disziplinierte, aggressive und konstante Defensivleistung aller Spieler über 60 Minuten war die Basis für diesen souveränen, nie gefährdeten Auswärtssieg. In der Offensive überzeugten die Wölfe mit ihrer Effizienz. Es war freilich kein spektakuläres Spiel, aber ein Spiel, das von Freiburg jederzeit kontrolliert und somit vollauf verdient gewonnen wurde. Strafminuten: Dresden 4, Freiburg 4 Überzahl-Effizienz: Dresden 0-2, Freiburg 1-2 Schüsse: Dresden 26 (9/8/9), Freiburg 25 (6/10/9), Schiedsrichter: Stephan Bauer, Daniel Ratz / Kenneth Englisch, Jan-Christian Müller Zuschauer: 0 Presseinformation: EHC Freiburg Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz, Langgasse 6Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Auktionshaus Sieglin GmbH
Gewerbestraße 49, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/8815940, Fax: 0761/8815941Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



